... newer stories
Samstag, 20. Juli 2013
rauchen oder nicht, das ist die frage
kelef, 10:51h
kaum ist sommer, ist auch sommerloch, ist auch antiraucherkampagne, pünktlich passend zum wahlkampf.
und der herr gesundheitsminister schickt jetzt spähtrupps aus, demnächst in diesem theater: http://kurier.at/chronik/oesterreich/aktion-scharf-gegen-illegales-rauchen/19.820.287. vermutlich mit tarnkappen, fast hätte ich was anderes geschrieben.
die gehen mir langsam sowas von auf die eierstöcke, das kann man gar nicht mehr sagen wie sehr.
meinethalben sollen sie das rauchen wo auch immer verbieten, und das dann auch exekutieren und kontrollieren und strafen und was weiss ich. sperren eben ein paar lokale zu, und ein paar andere auf. ich bleib dann gegebenenfalls zu hause und rauche da.
in der gastronomie kontrollieren ist ja überhaupt so eine sache. ist die kontrolle als solche erkennbar, dann ist sicherlich vieles kein thema. ist die kontrolle als gast getarnt: wer soll das bezahlen? aber bitte, kontrolliert, mahnt, straft, beruft, mir doch powidl. jetzt hamma a gesetz, jetzt halt ma uns auch dran.
so wie an alle anderen gesetze, die ma ham. unsortiert aufgelistet fallen mir da ein: rettungsgasse, radfahrverbot in fussgängerzonen, öffentliches "erleichtern", aggressives und/oder organisiertes betteln, bei rot über die kreuzung gehen, hund mit entweder beisskorb oder leine, abfall schwungvoll auf strasse oder gehsteig werfen, etc. tbc., das sind doch alles dinge bei denen man die gesetzesübertreter ganz und gar unkompliziert am schlafittchen nehmen und bestrafen könnte? da hamma doch auch die gesetze dazu? das höchste der gefühle sind jedoch die parksheriffs, die sich neuerdings dort, wo parkpickerln vorgeschrieben sind, eine minute (ich hab denen mehrfach von einer parkbank aus zugesehen, die standen da tatsächlich mit der uhr und warteten) nach ablauf der frist den VORgeschriebenen zettel hinter die windschutzscheibe knallten, obwohl sie mutter mit kleinkind oder hatscherten opa schon kommen sahen.
gesetz ist gesetz, sagten die parksheriffs da jeweils, und im grunde genommen sind sie zwar im recht, aber es erscheint einem doch ein wenig diskutabel in dieser form.
jetzt also wieder einmal: das rauchen. soll abgeschafft werden, ganz generell, wegen ungesund. und weil vor lauter kampagnen gegen das rauchen tatsächlich weniger leute zigaretten kaufen, der staat aber die steuern braucht, da macht man die zigaretten einfach teurer und ärgert sich dann darüber, dass jeder der kann die zigaretten im ausland kauft.
aber gesetz ist gesetz und muss eingehalten werden, und wer sich nicht daran hält wird ordentlich bestraft. und weil die leut immer weniger geld haben, da sollen die doch gleich zu hause bleiben und nicht ins wirtshaus oder restaurant oder cafe gehen, nicht wahr, dann kommen die auch mit dem arbeitslosengeld und den immer niedrigeren kollektivverträgslöhnen besser aus, und die arbeitskraft bleibt damit länger erhalten, dann können die leute - rauchfrei, versteht sich - bis 70 arbeiten, äh, arbeitslos sein, weil arbeit gibt es ja auch immer weniger.
besonders wenn die leute aus der gastronomie dann auch immer weniger jobs haben, weil die lokale zusperren. aber dann wird eben der alkohol teurer, nach dem motto: wenn ich jahrelang täglich 10 liter milch für je 1 euro verkauft habe, und dann verkaufe ich am tag nur mehr 1 liter milch, dann muss ich für diesen 1 liter eben 10 euro verlangen, ist ja logisch.
ganz grundsätzlich und konzeptionell bin ich ja sehr dafür, dass ein bestehendes gesetz eingehalten wird, und wenn nicht, dann gibt es eben eine ordentliche strafe. weiss man ja letztlich schon im vorhinein. und natürlich gilt das auch für die gastronomie.
aber dieser zahn- und hilflose moloch staat ist noch nicht einmal imstande, das alkoholverbot für jugendliche und alkoholisierte auch nur ansatzweise durchzusetzen. die schilder mit "kein alkohol an jugendliche und alkoholisierte" hängen in so gut wie jedem lokal irgendwo herum, seit ewigkeiten, und damit ist es dann auch wieder gut.
und wenn in lokalen die sache mit dem rauchen kontrolliert wird, dann hätte ich da noch ein paar anregungen für kontrollen. im grunde genommen ist es nämlich so:
sperrstunde? tür zusperren, und schon ist es eine geschlossene gesellschaft.
arbeitszeit? ach ja ne is klar. ich kenn' da eine kellnerin, die arbeitet seit jahr und tag sechs tage in der woche 13 - 14 stunden am tag. ohne pause. aber wenn das lokal wegen urlaub geschlossen ist, dann hat sie ja ohnehin urlaub und kann sich erholen.
wenn auf der karte "vom grill" steht und das karbonadl kommt aus der pfanne, dann ist das bitte ebenso betrug wie pferd im rindfleisch, da kann man nicht drum herumdiskutieren.
sowas wie eine gewerbeberechtigung oder eine konzession, speziell im gastgewerbe: die kann man über einen anwalt mieten, hab ich gehört. verstehen muss man von der hacke nix, wozu auch, kochen kann ja bald wer. die kinder meldet man dann an, als vollzeitmitarbeiter, und nach einer weile sind die dann quasi gelernte gastronomen, die haben ja jahrelang im eigenen betrieb gearbeitet, und der konzessionsvermieter hat eine ausbildungsberechtigung. als ausländer macht man dann eben vielleicht die notwendigen prüfungen auf einer schule, die nicht so nachfragt und die einen sponsor braucht, "daheim" eben.
saisonjobs sind auch super. da meldet man die leute im sommer an, und im herbst kündigt man sie, mit wiedereinstellungszusage für das nächste jahr. den winter über beschäftigt man ebendiese leute halbtags schwarz, das arbeitsamt kann gastgewerbepersonal sowieso nicht vermitteln, also wird eben bezahlt. besonders vife personen suchen sich dann schon immer einen interessanten weiterbildungskurs aus, für diese zeit, dann hat man was zu tun, und neben einem halbtagsjob kann man sich ja geistig auch ein bisserl beschäftigen. kostet ja nix, zahlt eh das amt.
dass in der gastronomie, wie berichtet wird, meist die hälfte "schwarz" geht, jo mei, man muss ja von was leben, nicht wahr. die wöchentlich 10 kisten bier und die pakete mit mineralwasser (1,5 liter 0.19 beim diskonter, 0,25 liter im lokal 2.50) sind für den eigenbedarf, oder was haben wir denn gedacht.
bacardi-cola für 14-jährige, das 13. krügel, den 18. grossen gespritzten, das ist alles kein thema, da geht keiner kontrollieren, und ich kenne tatsächlich viele wirte, aber keinen, der jemals für die überschreitung dieses gesetzes eine ermahnung, geschweige denn eine strafe bekommen hätte. auch dann nicht, wenn der voll besoffene arsch von gast vor dem lokal ins auto gestiegen ist und dann ein paar fremde autos demolierte in der alkoholischen geistesumnachtung. der besoffene kann sich an nix erinnern, geld hat er keins, die autobesitzer dürfen ihre schäden selber zahlen, und der wirt sagt: ich hab ja nicht wissen können dass das besagte 13. krügel zu viel war.
also bitte, lieber herr gesundheitsminister, und liebe alle anderen die sich so masslos um meine gesundheit sorgen, sorgen sie bitte vor der verabschiedung neuer gesetze erst einmal dafür, dass die, die wir schon lange haben, zumindest annähernd eingehalten werden. das wäre sowohl meinem nervenkostüm als auch der allgemeinen gesundheit und dem ganzen system überhaupt ausserordentlich sehr zuträglich.
anschliessend können wir uns gerne über die installation und durchsetzung neuer gesetze unterhalten.
und der herr gesundheitsminister schickt jetzt spähtrupps aus, demnächst in diesem theater: http://kurier.at/chronik/oesterreich/aktion-scharf-gegen-illegales-rauchen/19.820.287. vermutlich mit tarnkappen, fast hätte ich was anderes geschrieben.
die gehen mir langsam sowas von auf die eierstöcke, das kann man gar nicht mehr sagen wie sehr.
meinethalben sollen sie das rauchen wo auch immer verbieten, und das dann auch exekutieren und kontrollieren und strafen und was weiss ich. sperren eben ein paar lokale zu, und ein paar andere auf. ich bleib dann gegebenenfalls zu hause und rauche da.
in der gastronomie kontrollieren ist ja überhaupt so eine sache. ist die kontrolle als solche erkennbar, dann ist sicherlich vieles kein thema. ist die kontrolle als gast getarnt: wer soll das bezahlen? aber bitte, kontrolliert, mahnt, straft, beruft, mir doch powidl. jetzt hamma a gesetz, jetzt halt ma uns auch dran.
so wie an alle anderen gesetze, die ma ham. unsortiert aufgelistet fallen mir da ein: rettungsgasse, radfahrverbot in fussgängerzonen, öffentliches "erleichtern", aggressives und/oder organisiertes betteln, bei rot über die kreuzung gehen, hund mit entweder beisskorb oder leine, abfall schwungvoll auf strasse oder gehsteig werfen, etc. tbc., das sind doch alles dinge bei denen man die gesetzesübertreter ganz und gar unkompliziert am schlafittchen nehmen und bestrafen könnte? da hamma doch auch die gesetze dazu? das höchste der gefühle sind jedoch die parksheriffs, die sich neuerdings dort, wo parkpickerln vorgeschrieben sind, eine minute (ich hab denen mehrfach von einer parkbank aus zugesehen, die standen da tatsächlich mit der uhr und warteten) nach ablauf der frist den VORgeschriebenen zettel hinter die windschutzscheibe knallten, obwohl sie mutter mit kleinkind oder hatscherten opa schon kommen sahen.
gesetz ist gesetz, sagten die parksheriffs da jeweils, und im grunde genommen sind sie zwar im recht, aber es erscheint einem doch ein wenig diskutabel in dieser form.
jetzt also wieder einmal: das rauchen. soll abgeschafft werden, ganz generell, wegen ungesund. und weil vor lauter kampagnen gegen das rauchen tatsächlich weniger leute zigaretten kaufen, der staat aber die steuern braucht, da macht man die zigaretten einfach teurer und ärgert sich dann darüber, dass jeder der kann die zigaretten im ausland kauft.
aber gesetz ist gesetz und muss eingehalten werden, und wer sich nicht daran hält wird ordentlich bestraft. und weil die leut immer weniger geld haben, da sollen die doch gleich zu hause bleiben und nicht ins wirtshaus oder restaurant oder cafe gehen, nicht wahr, dann kommen die auch mit dem arbeitslosengeld und den immer niedrigeren kollektivverträgslöhnen besser aus, und die arbeitskraft bleibt damit länger erhalten, dann können die leute - rauchfrei, versteht sich - bis 70 arbeiten, äh, arbeitslos sein, weil arbeit gibt es ja auch immer weniger.
besonders wenn die leute aus der gastronomie dann auch immer weniger jobs haben, weil die lokale zusperren. aber dann wird eben der alkohol teurer, nach dem motto: wenn ich jahrelang täglich 10 liter milch für je 1 euro verkauft habe, und dann verkaufe ich am tag nur mehr 1 liter milch, dann muss ich für diesen 1 liter eben 10 euro verlangen, ist ja logisch.
ganz grundsätzlich und konzeptionell bin ich ja sehr dafür, dass ein bestehendes gesetz eingehalten wird, und wenn nicht, dann gibt es eben eine ordentliche strafe. weiss man ja letztlich schon im vorhinein. und natürlich gilt das auch für die gastronomie.
aber dieser zahn- und hilflose moloch staat ist noch nicht einmal imstande, das alkoholverbot für jugendliche und alkoholisierte auch nur ansatzweise durchzusetzen. die schilder mit "kein alkohol an jugendliche und alkoholisierte" hängen in so gut wie jedem lokal irgendwo herum, seit ewigkeiten, und damit ist es dann auch wieder gut.
und wenn in lokalen die sache mit dem rauchen kontrolliert wird, dann hätte ich da noch ein paar anregungen für kontrollen. im grunde genommen ist es nämlich so:
sperrstunde? tür zusperren, und schon ist es eine geschlossene gesellschaft.
arbeitszeit? ach ja ne is klar. ich kenn' da eine kellnerin, die arbeitet seit jahr und tag sechs tage in der woche 13 - 14 stunden am tag. ohne pause. aber wenn das lokal wegen urlaub geschlossen ist, dann hat sie ja ohnehin urlaub und kann sich erholen.
wenn auf der karte "vom grill" steht und das karbonadl kommt aus der pfanne, dann ist das bitte ebenso betrug wie pferd im rindfleisch, da kann man nicht drum herumdiskutieren.
sowas wie eine gewerbeberechtigung oder eine konzession, speziell im gastgewerbe: die kann man über einen anwalt mieten, hab ich gehört. verstehen muss man von der hacke nix, wozu auch, kochen kann ja bald wer. die kinder meldet man dann an, als vollzeitmitarbeiter, und nach einer weile sind die dann quasi gelernte gastronomen, die haben ja jahrelang im eigenen betrieb gearbeitet, und der konzessionsvermieter hat eine ausbildungsberechtigung. als ausländer macht man dann eben vielleicht die notwendigen prüfungen auf einer schule, die nicht so nachfragt und die einen sponsor braucht, "daheim" eben.
saisonjobs sind auch super. da meldet man die leute im sommer an, und im herbst kündigt man sie, mit wiedereinstellungszusage für das nächste jahr. den winter über beschäftigt man ebendiese leute halbtags schwarz, das arbeitsamt kann gastgewerbepersonal sowieso nicht vermitteln, also wird eben bezahlt. besonders vife personen suchen sich dann schon immer einen interessanten weiterbildungskurs aus, für diese zeit, dann hat man was zu tun, und neben einem halbtagsjob kann man sich ja geistig auch ein bisserl beschäftigen. kostet ja nix, zahlt eh das amt.
dass in der gastronomie, wie berichtet wird, meist die hälfte "schwarz" geht, jo mei, man muss ja von was leben, nicht wahr. die wöchentlich 10 kisten bier und die pakete mit mineralwasser (1,5 liter 0.19 beim diskonter, 0,25 liter im lokal 2.50) sind für den eigenbedarf, oder was haben wir denn gedacht.
bacardi-cola für 14-jährige, das 13. krügel, den 18. grossen gespritzten, das ist alles kein thema, da geht keiner kontrollieren, und ich kenne tatsächlich viele wirte, aber keinen, der jemals für die überschreitung dieses gesetzes eine ermahnung, geschweige denn eine strafe bekommen hätte. auch dann nicht, wenn der voll besoffene arsch von gast vor dem lokal ins auto gestiegen ist und dann ein paar fremde autos demolierte in der alkoholischen geistesumnachtung. der besoffene kann sich an nix erinnern, geld hat er keins, die autobesitzer dürfen ihre schäden selber zahlen, und der wirt sagt: ich hab ja nicht wissen können dass das besagte 13. krügel zu viel war.
also bitte, lieber herr gesundheitsminister, und liebe alle anderen die sich so masslos um meine gesundheit sorgen, sorgen sie bitte vor der verabschiedung neuer gesetze erst einmal dafür, dass die, die wir schon lange haben, zumindest annähernd eingehalten werden. das wäre sowohl meinem nervenkostüm als auch der allgemeinen gesundheit und dem ganzen system überhaupt ausserordentlich sehr zuträglich.
anschliessend können wir uns gerne über die installation und durchsetzung neuer gesetze unterhalten.
... link (4 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. Juli 2013
de gustibus
kelef, 01:19h
es liege ja, sagt frau pixy nach bald drei jahren (kinder, wie die zeit vergeht) aufenthalt in österreich, einer schweren und einer leichten operation in österreich (abgesehen von mehreren trächtigkeiten, dem schrotkugeleinschlag im ellbogen und der vernachlässigung der verletzung und dem aufenthalt in der tötungsstation und der hineinschraubung des eisenwinkels mit zehn schrauben in den ellbogen damals noch in ungarn, von zu wenig fressen dort reden wir gar nicht), in ihrem alter, mit tierärztlicher bestoberaufsicht, versiegelten zähnen, gelaserten zahntaschen, und impfungen gegen alles was verboten ist, an dem, dass sie, mit verlaub, aus dem kinderheim (aus dem tierheim) kommt.
jedenfalls: sie frisst in der zwischenzeit alles. anfangs war ja da noch die vorsicht gegenüber rohem fleisch, da hatte sie spundus davor, aber daran haben wir gearbeitet (ausser schwein, natürlich). nach wie vor mag sie zwar manche fleischsorten lieber leicht angebraten oder in der mikrowelle im eigenen saft gegart, aber im prinzip: von rohen karotten über frischen krautsalat, allerlei obst (soferne süss und/oder selber gestohlen/geerntet), nudeln, reis, couscous, erdäpfel, paradeissalat, tarhonya (na gut, sie ist ungarin), brot, butter, fisch (geräuchert, gekocht, gebraten), salat (gurken, blattsalat, erdäpfel, etc.), cordon bleu bis gebackene leber, spare ribs bis ente und gans, palacsinta mit was auch immer gefüllt (na gut, sie ist ungarin) bis pelmeni (na gut, sie hat russische freunde), würstl gekocht/getrocknet/gebraten/gegrillt, weiss/grau/schwarzbrot mit butter (am liebsten mit kaviarbutter, aber je nun) oder smetana, suppen aller art (bevorzugt: ochsenschlepp mit gemüse und nudeln, aber auch gemüse mit wurst, erdäpfel mit speck und pilzen), kurzum, ihre liebste speis' ist das essen.
auf das lieblichste kann sie einen abgeknabberten knochen gegen einen mit fleisch behafteten tauschen, auf kommando, sie weiss genau dass ihre zähnchen nicht mehr viel abnützung aushalten, bald liegt die pulpa allerorts frei.
käse schliesst den magen, und so ist sie eine vehemente verfechterin der nächtlichen käsehäppchen nach dem vor-dem-schlafengehen-spaziergang, der duft geräucherter käseschnüre aus der slowakei können sie auch aus dem schlaf schrecken, aber rotschimmelkäse mit kernöl (na gut, sie ist ja jetzt österreicherin) und darüber ein paar schwarzbrot-dill-sauerrahmcroutons mag sie ebenso.
in der not - wenn sie sich nichts anderes erbetteln kann, sie kriegt ja zu hause nix - da nimmt sie auch kalte nudeln mit nix und karotten zum knabbern.
kuchen mag sie auch, gerne mit obst, zwei karamellkekse sind der abschluss jedes ordentlichen mahles (bis zwei kann sie offensichtlich zählen ...), zum eis nimmt sie gerne ein wenig schlagobers und hohlhippen (keine waffeln, die sind zu süss und kleben am gaumen).
verdauungstechnisch ist die töle ein gedicht: quasi eine darmtätigkeit nach der uhr, mit makelloser konsistenz des wegzuräumenden stinkezeugs (wegräumen mag sie nicht sehen, da muss sie sich immer weit weg stellen und wegschauen).
jedenfalls: frau pixy frisst und verträgt so gut wie alles, solange sie kein hundefutter kriegt. von dem bekommt sie nämlich durchfall. hundefutter kann man nur vorsichtig unter, z.b., frischgekochten porridge mischen, mit reis oder nudeln vermantschen, oder mit haferflocken roh, oder in homöopathischen dosen als zuckis verabreichen, aber nie mehr als 40% hundefutter, egal ob trocken- oder nassfutter.
tja. irgendeinen fehler hat wohl jeder.
jedenfalls: sie frisst in der zwischenzeit alles. anfangs war ja da noch die vorsicht gegenüber rohem fleisch, da hatte sie spundus davor, aber daran haben wir gearbeitet (ausser schwein, natürlich). nach wie vor mag sie zwar manche fleischsorten lieber leicht angebraten oder in der mikrowelle im eigenen saft gegart, aber im prinzip: von rohen karotten über frischen krautsalat, allerlei obst (soferne süss und/oder selber gestohlen/geerntet), nudeln, reis, couscous, erdäpfel, paradeissalat, tarhonya (na gut, sie ist ungarin), brot, butter, fisch (geräuchert, gekocht, gebraten), salat (gurken, blattsalat, erdäpfel, etc.), cordon bleu bis gebackene leber, spare ribs bis ente und gans, palacsinta mit was auch immer gefüllt (na gut, sie ist ungarin) bis pelmeni (na gut, sie hat russische freunde), würstl gekocht/getrocknet/gebraten/gegrillt, weiss/grau/schwarzbrot mit butter (am liebsten mit kaviarbutter, aber je nun) oder smetana, suppen aller art (bevorzugt: ochsenschlepp mit gemüse und nudeln, aber auch gemüse mit wurst, erdäpfel mit speck und pilzen), kurzum, ihre liebste speis' ist das essen.
auf das lieblichste kann sie einen abgeknabberten knochen gegen einen mit fleisch behafteten tauschen, auf kommando, sie weiss genau dass ihre zähnchen nicht mehr viel abnützung aushalten, bald liegt die pulpa allerorts frei.
käse schliesst den magen, und so ist sie eine vehemente verfechterin der nächtlichen käsehäppchen nach dem vor-dem-schlafengehen-spaziergang, der duft geräucherter käseschnüre aus der slowakei können sie auch aus dem schlaf schrecken, aber rotschimmelkäse mit kernöl (na gut, sie ist ja jetzt österreicherin) und darüber ein paar schwarzbrot-dill-sauerrahmcroutons mag sie ebenso.
in der not - wenn sie sich nichts anderes erbetteln kann, sie kriegt ja zu hause nix - da nimmt sie auch kalte nudeln mit nix und karotten zum knabbern.
kuchen mag sie auch, gerne mit obst, zwei karamellkekse sind der abschluss jedes ordentlichen mahles (bis zwei kann sie offensichtlich zählen ...), zum eis nimmt sie gerne ein wenig schlagobers und hohlhippen (keine waffeln, die sind zu süss und kleben am gaumen).
verdauungstechnisch ist die töle ein gedicht: quasi eine darmtätigkeit nach der uhr, mit makelloser konsistenz des wegzuräumenden stinkezeugs (wegräumen mag sie nicht sehen, da muss sie sich immer weit weg stellen und wegschauen).
jedenfalls: frau pixy frisst und verträgt so gut wie alles, solange sie kein hundefutter kriegt. von dem bekommt sie nämlich durchfall. hundefutter kann man nur vorsichtig unter, z.b., frischgekochten porridge mischen, mit reis oder nudeln vermantschen, oder mit haferflocken roh, oder in homöopathischen dosen als zuckis verabreichen, aber nie mehr als 40% hundefutter, egal ob trocken- oder nassfutter.
tja. irgendeinen fehler hat wohl jeder.
... link (17 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 26. Juni 2013
die kleinen lügen
kelef, 00:31h
gehören zu den dingen, die frau kelef ja auch immer so ganz entsetzlich den nerv ziehen können.
ganz generell ist zum lügen - oder auch zum modifizieren von wahrheiten - zu sagen, dass meist der aufwand gar nicht gerechtfertigt ist. man muss nicht nur die wahrheit verschweigen und die lüge erfinden und verbreiten, man muss das über jahre, manchmal jahrzehnte hinweg. immer und überall. und man kann sich doch im grunde genommen nie sicher sicher ob sich die leut', denen man da ein x für ein u vorgemacht hat, nicht doch irgendwann einmal irgendwo über den weg laufen.
so dachte frau kelef auch, als sie anlässlich ihres geburtstages ein paar leute um den tisch herum sitzen sah die zwar teilweise voneinander gehört hatten, aber einander noch nicht getroffen hatten. und, seien wir uns einmal ehrlich, wenn man mit jemandem über vierzig jahre lang befreundet ist (noch dazu als mann-frau-freundschaft, ohne nix sonst), dann kann man schon was erzählen. trotzdem ist es hier so, dass frau kelef die leut' bekannt machen kann und dann wissen die meist schon ungefär wer die/der andere ist, und dann können die sich unterhalten über wen oder was sie wollen: die haben alle immer die gleiche geschichte zu einem thema gehört von frau kelef, und wenn man so ein doch irgendwie abwechslungsreiches leben geführt hat wie selbige, dann ist da schon mancherlei passiert in all der zeit. die böse frau hatte ja einen absoluten horror vor solcherlei veranstaltungen, weil sie immer alles modifiziert hat nach den ihrer meinung nach gerade vorliegenden konvenienzen, und dann durfte frau kelef einfach entweder nicht mitgehen, oder sie musste schweigen, weil ansonsten wäre vieles viel früher ans tageslicht gekommen.
jedenfalls: was bringt menschen dazu, einfach zu lügen? vor allem, wenn es um kleinigkeiten geht? dass jemand nicht gerne zugibt einen fehler gemacht zu haben ist verständlich, dass niemand gerne sagt "oh, ich hab vergessen die rechnung zu bezahlen" auch, aber andererseits: man kann doch eine rechnung nur bezahlt haben oder nicht? wenn man den beleg dann weitergeben muss, da steht doch ebenso das datum drauf wie ggfls. bei einer überweisung auf dem kontoauszug? was ficht menschen an, dann die "schuld" auf die bank zu schieben, oder auf das wetter, oder sonstwen oder -was?
irgendwann kommen doch die anderen drauf dass etwas nicht wahr ist, man unterhält sich untereinander, oft in aller freundschaft über ganz was anderes, und dann fällt einem auf, uuups, da hat mir doch meier/müller erzählt, da kann dann aber nur eine der beiden geschichten wahr sein, und dann recherchiert man schlimmstenfalls, und kommt allerschlimmstenfalls drauf dass beide nicht die wahrheit gesagt haben.
und das oft bei dingen die eigentlich völlig unwichtig sind und keinerlei relevanz haben, oder bei dingen die so offensichtlich gelogen sind dass man gar nix dazu sagen braucht.
"hast du die blumen gegossen?" - "ja!": und dahinter stehen die verdorrten pflänzchen.
"warst du zucker kaufen?" - "ja." - "kann ich dann bitte zucker für den kaffee haben?" - "da ist kein zucker."
"mit mir kannst du gerne russisch sprechen!" - "durak, newasspitannii! my ne na ty! (= dummkopf, ungezogener! wir sind nicht per du!)" - "was für eine sprache ist das?"
35jährige kellnerin hat buchhaltungskurs gerade abgeschlossen, frau kelef so: "toll, und gleich job gefunden? und verdienstmässig passt's?" - "'türlich, € 4.750.-- brutto!" - "wieviel?" "€ 4.750.--" - frau kelef "??? weisst du, dass ein arzt nach 8 jahren studium weniger verdient?" - "du hast ja keine ahnung, was buchhalter verdienen!" ja ne, is klar.
legendär auch die böse frau: "woher weisst du das denn?" - "wissen tu ich nix, aber ich denk' mir das halt!" - und so setzte sie gerüchte über scheidungen, hochstapeleien, kuckuckskinder etc. in die welt, ohne rot zu werden.
geschäftsführerin: "oh, der neue kollege hat bei der behörde einen fantastischen ruf! der ist dort sooo beliebt. wir sind sehr froh, dass wir ihn abwerben konnten!" - mehrere behördenvertreter: "der hatte ja nur einen einjährigen konsulentenvertrag, war so eine freunderlg'schicht. gott sei dank sind wir den los. vielleicht hat er ja aber was gelernt, geben's ihm eine chance und machen's ihn nicht gleich zur schnecke. auskennen tut er sich nämlich nicht." na gut, die behördenvertreter kannte frau kelef über 15 jahre lang aus fruchtbarer zusammenarbeit, und frau geschäftsführerin war aus den fernen usa, aber ...
frau kelef trifft was auf der speisekarte was sie dem wirt zu servieren empfohlen hat, sie freut sich, bestellt, die nachbarn am tisch fragen was das ist, der wirt erzählt dass er und seine frau das gerade erfunden haben, und eben einen "exotischen" namen gewählt haben. kiewer kotelett: http://de.wikipedia.org/wiki/Kiewer_Kotelett ist aber schon ein ziemlich altes rezept, mit verlaub ...
"die knödel sind natürlich selbergemacht!" kaum stehen sie auf dem tisch, fällt das letzte stück plastikfolie mit alu-klammer herunter, und die falten von der plastikhülle sind unübersehbar.
und so weiter und so fort.
frau kelef versteht das nicht. genaugenommen fehlt es wohl auch am willen, weil das einfach alles so unsinnig ist, dass es einem die zehennägel aufrollt.
ganz generell ist zum lügen - oder auch zum modifizieren von wahrheiten - zu sagen, dass meist der aufwand gar nicht gerechtfertigt ist. man muss nicht nur die wahrheit verschweigen und die lüge erfinden und verbreiten, man muss das über jahre, manchmal jahrzehnte hinweg. immer und überall. und man kann sich doch im grunde genommen nie sicher sicher ob sich die leut', denen man da ein x für ein u vorgemacht hat, nicht doch irgendwann einmal irgendwo über den weg laufen.
so dachte frau kelef auch, als sie anlässlich ihres geburtstages ein paar leute um den tisch herum sitzen sah die zwar teilweise voneinander gehört hatten, aber einander noch nicht getroffen hatten. und, seien wir uns einmal ehrlich, wenn man mit jemandem über vierzig jahre lang befreundet ist (noch dazu als mann-frau-freundschaft, ohne nix sonst), dann kann man schon was erzählen. trotzdem ist es hier so, dass frau kelef die leut' bekannt machen kann und dann wissen die meist schon ungefär wer die/der andere ist, und dann können die sich unterhalten über wen oder was sie wollen: die haben alle immer die gleiche geschichte zu einem thema gehört von frau kelef, und wenn man so ein doch irgendwie abwechslungsreiches leben geführt hat wie selbige, dann ist da schon mancherlei passiert in all der zeit. die böse frau hatte ja einen absoluten horror vor solcherlei veranstaltungen, weil sie immer alles modifiziert hat nach den ihrer meinung nach gerade vorliegenden konvenienzen, und dann durfte frau kelef einfach entweder nicht mitgehen, oder sie musste schweigen, weil ansonsten wäre vieles viel früher ans tageslicht gekommen.
jedenfalls: was bringt menschen dazu, einfach zu lügen? vor allem, wenn es um kleinigkeiten geht? dass jemand nicht gerne zugibt einen fehler gemacht zu haben ist verständlich, dass niemand gerne sagt "oh, ich hab vergessen die rechnung zu bezahlen" auch, aber andererseits: man kann doch eine rechnung nur bezahlt haben oder nicht? wenn man den beleg dann weitergeben muss, da steht doch ebenso das datum drauf wie ggfls. bei einer überweisung auf dem kontoauszug? was ficht menschen an, dann die "schuld" auf die bank zu schieben, oder auf das wetter, oder sonstwen oder -was?
irgendwann kommen doch die anderen drauf dass etwas nicht wahr ist, man unterhält sich untereinander, oft in aller freundschaft über ganz was anderes, und dann fällt einem auf, uuups, da hat mir doch meier/müller erzählt, da kann dann aber nur eine der beiden geschichten wahr sein, und dann recherchiert man schlimmstenfalls, und kommt allerschlimmstenfalls drauf dass beide nicht die wahrheit gesagt haben.
und das oft bei dingen die eigentlich völlig unwichtig sind und keinerlei relevanz haben, oder bei dingen die so offensichtlich gelogen sind dass man gar nix dazu sagen braucht.
"hast du die blumen gegossen?" - "ja!": und dahinter stehen die verdorrten pflänzchen.
"warst du zucker kaufen?" - "ja." - "kann ich dann bitte zucker für den kaffee haben?" - "da ist kein zucker."
"mit mir kannst du gerne russisch sprechen!" - "durak, newasspitannii! my ne na ty! (= dummkopf, ungezogener! wir sind nicht per du!)" - "was für eine sprache ist das?"
35jährige kellnerin hat buchhaltungskurs gerade abgeschlossen, frau kelef so: "toll, und gleich job gefunden? und verdienstmässig passt's?" - "'türlich, € 4.750.-- brutto!" - "wieviel?" "€ 4.750.--" - frau kelef "??? weisst du, dass ein arzt nach 8 jahren studium weniger verdient?" - "du hast ja keine ahnung, was buchhalter verdienen!" ja ne, is klar.
legendär auch die böse frau: "woher weisst du das denn?" - "wissen tu ich nix, aber ich denk' mir das halt!" - und so setzte sie gerüchte über scheidungen, hochstapeleien, kuckuckskinder etc. in die welt, ohne rot zu werden.
geschäftsführerin: "oh, der neue kollege hat bei der behörde einen fantastischen ruf! der ist dort sooo beliebt. wir sind sehr froh, dass wir ihn abwerben konnten!" - mehrere behördenvertreter: "der hatte ja nur einen einjährigen konsulentenvertrag, war so eine freunderlg'schicht. gott sei dank sind wir den los. vielleicht hat er ja aber was gelernt, geben's ihm eine chance und machen's ihn nicht gleich zur schnecke. auskennen tut er sich nämlich nicht." na gut, die behördenvertreter kannte frau kelef über 15 jahre lang aus fruchtbarer zusammenarbeit, und frau geschäftsführerin war aus den fernen usa, aber ...
frau kelef trifft was auf der speisekarte was sie dem wirt zu servieren empfohlen hat, sie freut sich, bestellt, die nachbarn am tisch fragen was das ist, der wirt erzählt dass er und seine frau das gerade erfunden haben, und eben einen "exotischen" namen gewählt haben. kiewer kotelett: http://de.wikipedia.org/wiki/Kiewer_Kotelett ist aber schon ein ziemlich altes rezept, mit verlaub ...
"die knödel sind natürlich selbergemacht!" kaum stehen sie auf dem tisch, fällt das letzte stück plastikfolie mit alu-klammer herunter, und die falten von der plastikhülle sind unübersehbar.
und so weiter und so fort.
frau kelef versteht das nicht. genaugenommen fehlt es wohl auch am willen, weil das einfach alles so unsinnig ist, dass es einem die zehennägel aufrollt.
... link (14 Kommentare) ... comment
... older stories