Donnerstag, 24. April 2008
frau kelef ist verwirrt.
das 25. wiener stadtfest findet heuer statt? zumindest wird so berichtet.

häh?

wie wird das berechnet?

denn das erste wiener stadtfest, bei dessen organisation frau kelef - so wie bei einigen weiteren - mitwirken durfte, unter anderem durch zurverfügungstellung der notwendigen konzession, gelle, herr dr. a.k., die brauchte man auch, so eine überraschung, also jedenfalls, das war anno 1978, bittascheen.

das kindelein von frau kelef war damals noch so klein, dass es in der kalesche durch die veranstaltung gekarrt werden musste. da ist sich frau kelef ganz, ganz sicher.

aber nun ja. den medien soll man ja nicht widersprechen. aber lachen darf ich schon, oder?

... link (4 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. April 2008
meistgelesen
und geliebt.

mit 13 jahren von der damals 84jährigen oma bekommen, mit den worten "wirst öfter lesen müssen."

hab ich gemacht, oma. ich weiss nicht, wie oft.

heinrich böll: ansichten eines clowns.

heutiges zitat: ich bin ein clown und sammle augenblicke.

gleichzeitige, wiederholte leseempfehlung seitens des herrn vater: clausewitz: vom kriege.

ein jahr später von der oma bekommen: werfel: nicht der mörder, der ermordete ist schuldig.

gleichzeitige leseempfehlung, zum wiederholten male, sicherheitshalber mit eingeforderter (und abgelieferter, in englisch, man soll ja die allgemeinbildung nicht vernachlässigen) inhaltsangabe (und : never trust ...): cervantes: don quijote.

eigentlich fällt mir im moment aber torberg ein, und die geschichten der tante jolesch. denn: täglich mehrt sich die anzahl derer, die mich am a... (und so) können. aus gründen.

wie der schelm von den anderen denkt, so ist er selber.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. April 2008
was bin ich froh
dass frau hunt nicht verwöhnt ist.

heute im supermarkt eine packung verbilligten (weil haltbarkeitsfatum bald abgelaufen, daher bald reifen) schlierbacher käse gekauft.

natürlich will sie ein paar stückchen haben.

schneid' ich ihr also ein käslein in kleine stücke und tu ebendiese in ihre schüssel.

stellt sich frau hunt hin und bellt den küchenschrank an. ich hatte vergessen, ordentlich kernöl zum käse zu giessen, und ein stück weissbrot hineinzugeben. so konnte man das ja nicht fressen.

schuldbewusst wie es mir zustand ward der fehler umgehend behoben, ständig sorgsam von der alten dame im auge behalten - auf mich kann man ja nicht aufpassen genug, schusselig wie ich bin. die schüssel wurde dann so sauber ausgesabbert, dass keine ölspur mehr sichtbar war. dann kam ein genüsslichter rülpser, und madame begab sich zum verdauungsschlaf.

... link (1 Kommentar)   ... comment