Freitag, 26. August 2005
sprachgebrauch
frau isabo schreibt ein hamburger wörterbuch, und dazu fällt mir gerade ein, dass ich seinerzeit vor langer zeit auf einer baustelle in der guten alten ddr in der verwaltung tätig war.

da gab es auch mannigfaltige verständigungsprobleme, im "camp" waren bis zu 2.900 leute aus 19 nationen.

für limonade z.b. zählte ich 29 gängige ausdrücke, mal sehen, ob ich die noch zusammenbringe (ich schreib mal, wie es gesprochen wurde):

1. gsifllert
2. gsifflat
3. gschloda
4. gschprudla
5. gsiffat
6. gsieff
7. giftlert
8. limonade
9. limo
10. limona
11. lem
12. lemon
13. lemoneed
14. oro
15. orausch
17. orentsch
18. orantsch
19. orantscha
20. saft
21. soma
22. saftl
23. schprudel
24. schprudli
25. sok
26. safti
27. saftlert

na ja, zwei hab ich offensichtlich verloren. ab einem gewissen alter setzt eben der alzberger ein.

ich hatte mir das ja alles aufgeschrieben, und viele andere dinge auch, in so ein ddr-schulheft, aber das ham mir die am checkpoint charlie weggenommen. wegen spionage, wahrscheinlich.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 21. August 2005
haben die beiden was abgekriegt?
fragt frau syberia. was denkt die denn, warum die zwei mitkommen? nur wegen der frischen luft, des stoffwechselproduktabsatzes und der körperlichen ertüchtigung?

ordentlich erzogen wie sie sind, warten sie aber natürlich, bis ich gegessen haben. so heissen die regeln: die tiere kriegen was ab, wenn was übrigbleibt, aber erst nachdem der tisch abgeräumt wurde resp. nachdem ich mit dem essen fertig bin.

in der zwischenzeit kann katz sich die gegend anschauen



auf den kellner warten



und am nachbarstisch kontrollieren. vielleicht sind da ja noch weichere polster auf den sesseln.



nach einer weile beginnt katz, mir in die magengrube zu schauen:



"gib mir fleisch! jetzt! ich riech es doch!"



funktioniert, wie man sieht.



dymka nimmt den obulus sehr elegant aus der hand.



um mich ja nicht zu verletzen, noch nicht mal mit den zähnen:



die hunt kriegt derweilen schlitzaugen von den pawlow'schen reflexen und deshalb auch ein stück,



sie war schon fast am verhungern.



so, hat sie dem katz gezeigt, so und nicht anders nimmt man die spenden vom tisch entgegen - niemals nie nicht mit den beisserchen.



ist da auch gerecht geteilt worden? niemand bevorzugt? immer ein stück der hunt, eines dem katz?



dymka hat genug gekriegt und verdaut mal ein wenig, ganz manierlich, gentleman der er ist.



notes to myself:
der katz nimmt grillkotelette und hühnerbrust ohne creme fraiche,
die hunt mit.
lungenbratenspiess ebenfalls.
das nächste mal für mich pommes extra bestellen.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Samstag, 20. August 2005
cat on the catwalk.
der katz glaubt er ist ein hund. und geht gassi mit der hunt wie die hunt.

zuerst wird bei der haustür gedrängelt, wer zuerst raus darf.



dann auf dem gehsteig schreitet der katz immer an der wand lang.



erstes ziel erreicht: eigentlich ein parkplatz,



aber für beide sehr interessant. am rand sind jede menge kleine sträucher, wilde erdbeeren die nächtens von mäusen und ratten gepflückt werden, und andere spuren der stadt. mäuse und ratten tun übrigens gut daran rechtzeitig zu verschwinden, wenn die hunt kommt, sonst sind die erdbeeren die henkersmahlzeit.



da muss doch was gewesen sein?



die beiden sind immer sehr genau beim kontrollieren.






der katz macht sich manchmal auch in die andere richtung auf, und kontrolliert eifrig, wo der reifen schon überall drübergerollt ist. katz kann nicht vorsichtig genug sein, die hunt ist alt und könnte etwas überrochen haben - obwohl ich persönlich diese angst ja nicht habe, die gute kriegt immer alles mit.



ist dann alles benasert, kontrolliert, perlustriert und markiert (ebenfalls von beiden, ein tröpferl hier, eins dort, damit nur nix sein kann), gehen die beiden auch gerne ins wirtshaus und setzen sich dort in den schanigarten, leut' schauen



und aufpassen, dass keine verdächtige person sich nähert.



schliesslich hatte ich eine grillplatte bestellt. aber das ist eine andere geschichte.

... link (3 Kommentare)   ... comment