... newer stories
Donnerstag, 12. Juni 2014
das telefon klingelt.
kelef, 18:31h
frau kelef hebt ab, sieht natürlich schon vorweg dass hier "spam 4" anruft, also so ein umfrageverein. zum wievielten mal eigentlich? ach ja. manchmal melden sich ja auch spam1, 2 oder 3.
anruferin (im folgenden a), mit deutlichem schweizer akzent: gutentagfraukelefhiersprichtheikemüllervonmri gutentagmöchtensiegernedreikurzefragenbeantworten?
frau kelef (im folgenden k): wie bitte?
a: gutentagfraukelefhier...
k: guten tag. wer bitte spricht denn da?
a.: hiersprichtheikemüllervon...
k: wer bitte?
a: möchtensiegernedreikurze...
k: von wo aus rufen sie denn an?
a: vom mri.
k: was ist denn das?
a: institut für marktforschung.
k: das stimmt mit der abkürzung aber nicht überein.
a: wir sind ein marktforschungsinstitut.
k: und wo sind sie?
a: im büro.
k: und wo ist das genau?
a: auf palma di mallorca.
k: o wie schön. ist es dort auch gerade so heiss?
a: darf ich ihnen drei kurze fragen stellen?
k: worüber denn?
a: über gesunde ernährung.
k: in welchem auftrag machen sie denn diese umfrage?
a: für einen kunden.
k: sowas. und wer ist der kunde?
a: der auftraggeber für die umfrage.
k: und wie heisst noch gleich einmal ihr institut?
a: mri.
k: für was ist das denn die abkürzung?
a: also, das ist ein institut für research und marketing.
k: das geht sich aber mit der abkürzung nicht aus. lesen sie das verkehrt herum?
a: das ist ein marktforschungs- und meinungsforschungsinstitut.
k: und wo ist dieses institut beheimatet?
a: der firmensitz ist in deutschland.
k: ach. nicht in palma di mallorca?
a: nein. in deutschland.
k: aha. in deutschland. sowas.
a: möchten sie bei dieser umfrage mitmachen?
k: wer ist denn jetzt genau der auftraggeber?
a: die firma unverständliches-gebrabbel.
k: wie bitte? bei ihnen im hintergrund ist es so laut.
a: die firma unverständliches-gebrabbel.
k: und wo hat diese firma ihren sitz?
a: in wolfurt, in österreich.
k: und was stellen die her?
a: schlafbehelfe, unter anderem auch matratzen.
k: matratzen. aus wolfurt.
a: ja, und schlafbehelfe.
k: und da machen sie jetzt eine umfrage.
a: ja.
k: und worum genau geht es da?
a: um gesunde ernährung.
k: toll. wegen der matratzen.
a: wie bitte?
k: naja, wie sich die matratzen ernähren, oder wie?
a: wie bitte?
k: was macht der matratzenhersteller denn mit den daten, wenn er weiss, wie sich die leute ernähren? schlafen die dann besser?
a: wer?
k: woher soll ich das wissen?
a: es sind nur drei kurze fragen, das dauert nur ein paar minuten.
k: und was passiert dann mit dem, was ich ihnen erzähle?
a: das geben wir an den kunden weiter.
k: ernähren. gesund. matratzen. aha.
a: möchten sie jetzt gerne drei kurze fragen beantworten zum thema gesunde ernährung?
k: ich versteh sie so schlecht, bei ihnen im hintergrund ist es so laut.
a: möchten sie jetzt gerne drei kurze fragen ...
k: sie erklären mir gerade allen ernstes dass sie als unüberhörbare schweizerin in einem büro in palma di mallorca sitzen und für ein deutsches marktforschungsinstitut im auftrag eines österreichischen matratzenherstellers mich in österreich anrufen um mir fragen zu gesunder ernährung zu stellen?
a: danke für ihre geduld.
k: oh, bitte gerne. auf nimmerwiederhören.
anruferin (im folgenden a), mit deutlichem schweizer akzent: gutentagfraukelefhiersprichtheikemüllervonmri gutentagmöchtensiegernedreikurzefragenbeantworten?
frau kelef (im folgenden k): wie bitte?
a: gutentagfraukelefhier...
k: guten tag. wer bitte spricht denn da?
a.: hiersprichtheikemüllervon...
k: wer bitte?
a: möchtensiegernedreikurze...
k: von wo aus rufen sie denn an?
a: vom mri.
k: was ist denn das?
a: institut für marktforschung.
k: das stimmt mit der abkürzung aber nicht überein.
a: wir sind ein marktforschungsinstitut.
k: und wo sind sie?
a: im büro.
k: und wo ist das genau?
a: auf palma di mallorca.
k: o wie schön. ist es dort auch gerade so heiss?
a: darf ich ihnen drei kurze fragen stellen?
k: worüber denn?
a: über gesunde ernährung.
k: in welchem auftrag machen sie denn diese umfrage?
a: für einen kunden.
k: sowas. und wer ist der kunde?
a: der auftraggeber für die umfrage.
k: und wie heisst noch gleich einmal ihr institut?
a: mri.
k: für was ist das denn die abkürzung?
a: also, das ist ein institut für research und marketing.
k: das geht sich aber mit der abkürzung nicht aus. lesen sie das verkehrt herum?
a: das ist ein marktforschungs- und meinungsforschungsinstitut.
k: und wo ist dieses institut beheimatet?
a: der firmensitz ist in deutschland.
k: ach. nicht in palma di mallorca?
a: nein. in deutschland.
k: aha. in deutschland. sowas.
a: möchten sie bei dieser umfrage mitmachen?
k: wer ist denn jetzt genau der auftraggeber?
a: die firma unverständliches-gebrabbel.
k: wie bitte? bei ihnen im hintergrund ist es so laut.
a: die firma unverständliches-gebrabbel.
k: und wo hat diese firma ihren sitz?
a: in wolfurt, in österreich.
k: und was stellen die her?
a: schlafbehelfe, unter anderem auch matratzen.
k: matratzen. aus wolfurt.
a: ja, und schlafbehelfe.
k: und da machen sie jetzt eine umfrage.
a: ja.
k: und worum genau geht es da?
a: um gesunde ernährung.
k: toll. wegen der matratzen.
a: wie bitte?
k: naja, wie sich die matratzen ernähren, oder wie?
a: wie bitte?
k: was macht der matratzenhersteller denn mit den daten, wenn er weiss, wie sich die leute ernähren? schlafen die dann besser?
a: wer?
k: woher soll ich das wissen?
a: es sind nur drei kurze fragen, das dauert nur ein paar minuten.
k: und was passiert dann mit dem, was ich ihnen erzähle?
a: das geben wir an den kunden weiter.
k: ernähren. gesund. matratzen. aha.
a: möchten sie jetzt gerne drei kurze fragen beantworten zum thema gesunde ernährung?
k: ich versteh sie so schlecht, bei ihnen im hintergrund ist es so laut.
a: möchten sie jetzt gerne drei kurze fragen ...
k: sie erklären mir gerade allen ernstes dass sie als unüberhörbare schweizerin in einem büro in palma di mallorca sitzen und für ein deutsches marktforschungsinstitut im auftrag eines österreichischen matratzenherstellers mich in österreich anrufen um mir fragen zu gesunder ernährung zu stellen?
a: danke für ihre geduld.
k: oh, bitte gerne. auf nimmerwiederhören.
... link (10 Kommentare) ... comment
Freitag, 30. Mai 2014
hundeführschein die zweite
kelef, 01:46h
wer das erste mal mit einem stocktauben alten hund antritt, der tritt sieben jahre später mit einem hatscherten hund an. und was soll man sagen? die kleine klavlav und ich haben - zum unterschied von ein paar anderen - natürlich bestanden.
nicht unerwähnt bleiben darf, dass wir grossartige unterstützung von einer 10jährigen kleinen menschendame hatten, die teilweise frau pixy souverän führte. frau pixy behirnte sogar "rundumadum" um eine absperrung, allerdings irrte sie zuerst und wollte auf meiner seite herumgehen, merkte dann allerdings dass die kleine dame den griff der laufleine in der hand hielt und änderte die vorbeigehseite. die frau prüferin war eine sehr nette, und entsprechend beeindruckt und lobte leise kind und hund (man soll die ja nicht verwöhnen, meinte sie).
die theoretische prüfung galt noch vom letzten mal, und dass man frau pixys augen, ohren und pfoten untersuchen kann (kranke hand - gesunde hand) ist ja eine selbstverständlichkeit.
nicht ohne stolz liess sie auch ihre frisch gepflegten zähnchen herzeigen: zahnfleischwucherungen und -taschen gelasert, beisserchen lackiert, zwei wurzelbehandlungen mit plomben (andere fahren ja auf urlaub).
das kommando "sitz" führte sie auch vor. auf russisch, damit nix sein kann, sonst glaubt noch wer sie versteht nur ungarisch und deutsch. und "steh" und "warten" und alle diese sachen hat sie auch gezeigt.
kein ausserordentliches terrier-zittern (das erledigte eine labradorhündin mit rüsselverschluss und eingeklemmter rute), kein herumkeifen (das erledigte ein anderer terrier), kein ziehen und herumspringen an der leine (das erledigte ein husky-mix), und kein unbotmässiges herumziehen an der leine (das erledigten ein paar andere), ebensowenig ein ignorieren unserer eher leise gesprochenen anordnungen (das erledigten auch ein paar andere).
und zum grossen erstaunen der frau hundeprüferin alles ohne jemals eine hundeschule von innen gesehen zu haben, und alles ohne leckerli. karamelkekse gibt es nämlich nur im wirtshaus, immer zwei stück (darauf besteht frau pixy), und dazu eine schüssel frisches wasser (in der zwischenzeit bemüht sie sich redlich, das auch selber zu bestellen).
wieder was erledigt, somit. und ganz schön stolz auf die beiden kleinen damen.
nicht unerwähnt bleiben darf, dass wir grossartige unterstützung von einer 10jährigen kleinen menschendame hatten, die teilweise frau pixy souverän führte. frau pixy behirnte sogar "rundumadum" um eine absperrung, allerdings irrte sie zuerst und wollte auf meiner seite herumgehen, merkte dann allerdings dass die kleine dame den griff der laufleine in der hand hielt und änderte die vorbeigehseite. die frau prüferin war eine sehr nette, und entsprechend beeindruckt und lobte leise kind und hund (man soll die ja nicht verwöhnen, meinte sie).
die theoretische prüfung galt noch vom letzten mal, und dass man frau pixys augen, ohren und pfoten untersuchen kann (kranke hand - gesunde hand) ist ja eine selbstverständlichkeit.
nicht ohne stolz liess sie auch ihre frisch gepflegten zähnchen herzeigen: zahnfleischwucherungen und -taschen gelasert, beisserchen lackiert, zwei wurzelbehandlungen mit plomben (andere fahren ja auf urlaub).
das kommando "sitz" führte sie auch vor. auf russisch, damit nix sein kann, sonst glaubt noch wer sie versteht nur ungarisch und deutsch. und "steh" und "warten" und alle diese sachen hat sie auch gezeigt.
kein ausserordentliches terrier-zittern (das erledigte eine labradorhündin mit rüsselverschluss und eingeklemmter rute), kein herumkeifen (das erledigte ein anderer terrier), kein ziehen und herumspringen an der leine (das erledigte ein husky-mix), und kein unbotmässiges herumziehen an der leine (das erledigten ein paar andere), ebensowenig ein ignorieren unserer eher leise gesprochenen anordnungen (das erledigten auch ein paar andere).
und zum grossen erstaunen der frau hundeprüferin alles ohne jemals eine hundeschule von innen gesehen zu haben, und alles ohne leckerli. karamelkekse gibt es nämlich nur im wirtshaus, immer zwei stück (darauf besteht frau pixy), und dazu eine schüssel frisches wasser (in der zwischenzeit bemüht sie sich redlich, das auch selber zu bestellen).
wieder was erledigt, somit. und ganz schön stolz auf die beiden kleinen damen.
... link (5 Kommentare) ... comment
Dienstag, 27. Mai 2014
wasserspiele, weiter geht es
kelef, 21:31h
die oberaufsehende firma hat heute angerufen, wann denn nächste woche der maler kommen könne, um die schäden auszubessern.
nasse flecken in der küche, nasse flecken im bad (da geht auch ein bisserl die kunstfasergeflecht-tapete herunter, die eigentlich die von der vorigen hausverwaltung als nicht reparierbar bezeichneten risse an der decke zusammenhalten soll), und dann sind da noch die alten freunde, die nassen flecken auf dem klo.
frau kelef bezweifelt ernsthaft, dass das alles so einfach fleckenlos übermalt werden kann, und ebenso und in allererster linie, dass das alles nächste woche schon trocken ist. weil: bis da in küche und bad durch die zwischendecke resp. die tapete die flecken durchkamen, das dauerte schon ein paar tage oder wochen, da es ja kein wasserrohrbruch sondern nur eine kleine undichte stelle war.
und am klo kleben dank dem letzten maler ja auch stellenweise isolierfliese unter der malerei. und genau um diese rundherum sind jetzt die flecken.
es steht also zu befürchten, dass die flecken erst einmal grösser werden, bevor sie anfangen zu trocknen. und solange sie nicht trocknen, braucht man auch nicht drübermalen, weil das alles ja sonst wieder fleckig wird. vielleicht kommt ja aber auch die tapete herunter, man weiss es nicht.
nächste woche dürfen die wieder anrufen, dann sehen wir weiter.
es bleibt also spannend.
nasse flecken in der küche, nasse flecken im bad (da geht auch ein bisserl die kunstfasergeflecht-tapete herunter, die eigentlich die von der vorigen hausverwaltung als nicht reparierbar bezeichneten risse an der decke zusammenhalten soll), und dann sind da noch die alten freunde, die nassen flecken auf dem klo.
frau kelef bezweifelt ernsthaft, dass das alles so einfach fleckenlos übermalt werden kann, und ebenso und in allererster linie, dass das alles nächste woche schon trocken ist. weil: bis da in küche und bad durch die zwischendecke resp. die tapete die flecken durchkamen, das dauerte schon ein paar tage oder wochen, da es ja kein wasserrohrbruch sondern nur eine kleine undichte stelle war.
und am klo kleben dank dem letzten maler ja auch stellenweise isolierfliese unter der malerei. und genau um diese rundherum sind jetzt die flecken.
es steht also zu befürchten, dass die flecken erst einmal grösser werden, bevor sie anfangen zu trocknen. und solange sie nicht trocknen, braucht man auch nicht drübermalen, weil das alles ja sonst wieder fleckig wird. vielleicht kommt ja aber auch die tapete herunter, man weiss es nicht.
nächste woche dürfen die wieder anrufen, dann sehen wir weiter.
es bleibt also spannend.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories