... newer stories
Samstag, 22. Februar 2014
die medien berichten
kelef, 20:22h
natürlich direkt und neutral und objektiv über die situation in der ukraine.
was mir noch keiner erklärt hat: wieso hören und lesen sich die nachrichten der europäischen, amerikanischen, russischen, ukrainischen, armenischen presse jeweils so verschieden (an)?
man könnte auf die idee kommen, es handle sich um verschiedene kontinente.
die ukrainer hier sagen, es herrscht bürgerkrieg. die zahlen, die kolportiert werden, stimmen nicht. den rest denken sie sich bitte dazu.
und dann die meinung vieler:
aber, andererseits, ist ja alles schön weit weg, nicht wahr. also, russland und so, russland ist natürlich näher, aber die ukraine, das ist doch irgendwo hinter den sieben bergen bei den sieben zwergen, die kann man doch nicht ernst nehmen. oder hat vor zwanzig jahren schon irgendwer was von der ukraine gehört, ode von tschetschenien, oder irgendwelchen völkergruppen dort in diesem russland? man weiss doch von den vorfahren, dass der russe an sich weder lesen noch schreiben kann, gelb ist im gesicht von natur aus, und also praktisch ein chinese ist, und das sind ja auch keine richtigen menschen, so wie die schwarzen.
das hat doch keine auswirkungen auf unser glückliches, zufriedenes, sozial abgesichertes, im finanziellen überfluss schwelgendes und von sozialen netzen gestütztes europa. ausgenommen natürlich griechenland, aber das ist ja, kwasi, sowieso schon irgendwie nicht mehr in europa, so wie die türkei, alles balkan.
spanien und mallorca schmeissen die in der zeitung neuerdings auch in einen topf. ich meine, das eine ist ein unterbemitteltes land, das andere eine urlaubsinsel, was sollten die gemeinsam haben?
die vernünftigen menschen fahren ja sowieso nach thailand, dort ist ruhe, frieden, und alle menschen haben sich lieb. und die europäischen touristen mögen die besonders, weil die so gutes trinkgeld geben.
meine nerven. aus welchen löchern sind die denn alle herausgekommen, die das ernsthaft behaupten?
was mir noch keiner erklärt hat: wieso hören und lesen sich die nachrichten der europäischen, amerikanischen, russischen, ukrainischen, armenischen presse jeweils so verschieden (an)?
man könnte auf die idee kommen, es handle sich um verschiedene kontinente.
die ukrainer hier sagen, es herrscht bürgerkrieg. die zahlen, die kolportiert werden, stimmen nicht. den rest denken sie sich bitte dazu.
und dann die meinung vieler:
aber, andererseits, ist ja alles schön weit weg, nicht wahr. also, russland und so, russland ist natürlich näher, aber die ukraine, das ist doch irgendwo hinter den sieben bergen bei den sieben zwergen, die kann man doch nicht ernst nehmen. oder hat vor zwanzig jahren schon irgendwer was von der ukraine gehört, ode von tschetschenien, oder irgendwelchen völkergruppen dort in diesem russland? man weiss doch von den vorfahren, dass der russe an sich weder lesen noch schreiben kann, gelb ist im gesicht von natur aus, und also praktisch ein chinese ist, und das sind ja auch keine richtigen menschen, so wie die schwarzen.
das hat doch keine auswirkungen auf unser glückliches, zufriedenes, sozial abgesichertes, im finanziellen überfluss schwelgendes und von sozialen netzen gestütztes europa. ausgenommen natürlich griechenland, aber das ist ja, kwasi, sowieso schon irgendwie nicht mehr in europa, so wie die türkei, alles balkan.
spanien und mallorca schmeissen die in der zeitung neuerdings auch in einen topf. ich meine, das eine ist ein unterbemitteltes land, das andere eine urlaubsinsel, was sollten die gemeinsam haben?
die vernünftigen menschen fahren ja sowieso nach thailand, dort ist ruhe, frieden, und alle menschen haben sich lieb. und die europäischen touristen mögen die besonders, weil die so gutes trinkgeld geben.
meine nerven. aus welchen löchern sind die denn alle herausgekommen, die das ernsthaft behaupten?
... link (3 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 19. Februar 2014
so kann das ja nicht weitergehen hier
kelef, 21:50h
kein bild, kein ton, und 2014 haben wir auch schon lange.
wenn sich aber bei einem pressegespräch jemand vorstellt mit "ich bin unabhängige bloggerin und ....", dann erinnert sich frau kelef vor scham errötend an dieses arme kleine blog.
was wollten sie noch eben wissen?
frau pixy hat im oktober ihre erste auslandsreise hinter sich gebracht. im ausland war sie ja schon mehrmals, seit sie in wien lebt, aber nicht über ein paar tage in verschiedenen hotels. und so lange autogefahren ist sie auch noch nie. sie hat das aber hervorragend gemeistert, kann man nicht meckern. und sie kennt jetzt auch mäckdoof, der tochter sei dank.
und ein super lokal in dresden, frau cats sei dank.
und den besten spanier in berlin, frau creezy sei dank.
und in berlin hat uns frau creezy noch eine menge anderer dinge gezeigt, die wir sonst nie gefunden hätten.
kann man nicht meckern. der rest war - je nun. hammse eh gelesen.
ansonsten? alle irre. besonders die tierschützer. meine fresse. da ist ja zitterwölfchen-at-its-best ein lercherlschas dagegen, wie man in wien zu sagen pflegt.
biste der meinung dass man hunde auch mit klaren ansagen und - im falle schwererziehbarer 70 kg-rabiatperlen - mit ein wenig körperlichkeit zur räson bringen kann, dann kriegste von der wattebäschlerfraktion telefonanrufe mit morddrohungen. anonym, selbstverfreilich.
man fasst es nicht. liegt vielleicht am mond, oder weiss der kuckuck. das wetter im allgemeinen?
stay tuned. frau kelef ist bester laune, gerade. sie weiss nur noch nicht genau, was sie gerne in der luft zerreissen möchte, auf die legendären tintenfleckerln.
ach ja.
wenn sich aber bei einem pressegespräch jemand vorstellt mit "ich bin unabhängige bloggerin und ....", dann erinnert sich frau kelef vor scham errötend an dieses arme kleine blog.
was wollten sie noch eben wissen?
frau pixy hat im oktober ihre erste auslandsreise hinter sich gebracht. im ausland war sie ja schon mehrmals, seit sie in wien lebt, aber nicht über ein paar tage in verschiedenen hotels. und so lange autogefahren ist sie auch noch nie. sie hat das aber hervorragend gemeistert, kann man nicht meckern. und sie kennt jetzt auch mäckdoof, der tochter sei dank.
und ein super lokal in dresden, frau cats sei dank.
und den besten spanier in berlin, frau creezy sei dank.
und in berlin hat uns frau creezy noch eine menge anderer dinge gezeigt, die wir sonst nie gefunden hätten.
kann man nicht meckern. der rest war - je nun. hammse eh gelesen.
ansonsten? alle irre. besonders die tierschützer. meine fresse. da ist ja zitterwölfchen-at-its-best ein lercherlschas dagegen, wie man in wien zu sagen pflegt.
biste der meinung dass man hunde auch mit klaren ansagen und - im falle schwererziehbarer 70 kg-rabiatperlen - mit ein wenig körperlichkeit zur räson bringen kann, dann kriegste von der wattebäschlerfraktion telefonanrufe mit morddrohungen. anonym, selbstverfreilich.
man fasst es nicht. liegt vielleicht am mond, oder weiss der kuckuck. das wetter im allgemeinen?
stay tuned. frau kelef ist bester laune, gerade. sie weiss nur noch nicht genau, was sie gerne in der luft zerreissen möchte, auf die legendären tintenfleckerln.
ach ja.
... link (8 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. Dezember 2013
Frohe Weihnachten
kelef, 16:16h
Ihnen allen da draußen, und schöne Feiertage, und geruhsame Stunden, und alle diese Dinge die man sich so (gegenseitig) wünscht!
... link (4 Kommentare) ... comment
... older stories