... newer stories
Donnerstag, 30. September 2010
die neue hört auf ihren derzeitigen arbeitstitel
kelef, 19:00h
der neue name sollte also was mit zwei i sein. und möglichst nicht mehr als zwei oder drei silben haben, die arme kleine spricht ja derzeit auch nur ungarisch, wir werden viel zu tun haben.
ausserdem: i-a ist an dymka vergeben, und u-e an dat julchen, obwohl die ja strafhalber manchmal auch ziemlich laut mit "julia katze" angesprochen wird. au-i als frauli bin ich selber, bei tröstaktionen auch mammi genannt.
zur auswahl hätten wir bis jetzt:
limpy (engl.: limp = hinken, ist aber ein wenig despektierlich)
phoebe (kann wieder keiner richtig schreiben)
ginny (dann aber dschinni gesprochen, kann wieder keiner richtig aussprechen)
dixie (aber am ende mag die dann nur zigeunermusik und nix amerikanisches)
pity (engl.: nicht nur "mitleid", sondern ja auch "schade")
pixy (engl.: kobold, fee, bei den ohren und dem gesicht erschiene das recht passend)
gipsy (zigeunerin, aber so heissen ja schon viele)
pitti (miss pittipatt, pinscher trippeln ja so herum)
miss moneypenny find ich ja einen lustigen namen, aber bis man den hund fertig gerufen hat ist weiss der teufel was passiert.
marylin - muss ich ihr dann den pelz blond färben und die ohren ondulieren?
hedwig klingt irgendwie streng und so ... soldatisch
schleichdi - herr pathologe, haben sie was gegen hunde? und man weiss auf der wiese dann wieder nicht wer sich alles angesprochen fühlt
feli(citas) würde passen, aber so hiess ein hund der im internetz ein wenig bekannt wurde, nein, das geht nicht, würde mich daran erinnern, nahm kein gutes ende nicht mit dem armen tier
hat noch jemand ideen, dann bitte immer her damit.
edit:
mitzi (katha_esskultur und frau kohlehydrat: weil das sei so österreichisch-ungarisch-monarchisch und passt damit auch zur rasse)
ixi (meint frau creezy, weil ixi die weltbeste hund ever war was aber gar nicht sein kann, weil jeder der einen hund (gern)hatte den weltbesten hund (gern)hatte)
lissy (meint bienieengel, weil sie so aussieht wie eine lissy, also die fifi)
am 16.10.2010 um 16.30 steigt sie in wien aus dem auto. bis dahin sollte sich das internet einig sein.
und: danke euch allen, für mitgefühl und links namensfindungen und so weiter. und überhaupt.
EDIT: carol byers, die gründerin von animal care austria (die mitarbeiter dort hab ich ja alle auch noch befragt), die fifis patin ist und sie persönlich am besten kennt (also ausser fifis pflegemama) schrieb:
I think Pixy is perfect! Lg, Carol
konnte ich nur antworten:
I bet this would be your choice!
und wenn man es recht betrachtet, ist in Pixy ja frau creezys favorisierter vorschlag ixi zumindest phonetisch auch enthalten.
ausserdem: i-a ist an dymka vergeben, und u-e an dat julchen, obwohl die ja strafhalber manchmal auch ziemlich laut mit "julia katze" angesprochen wird. au-i als frauli bin ich selber, bei tröstaktionen auch mammi genannt.
zur auswahl hätten wir bis jetzt:
limpy (engl.: limp = hinken, ist aber ein wenig despektierlich)
phoebe (kann wieder keiner richtig schreiben)
ginny (dann aber dschinni gesprochen, kann wieder keiner richtig aussprechen)
dixie (aber am ende mag die dann nur zigeunermusik und nix amerikanisches)
pity (engl.: nicht nur "mitleid", sondern ja auch "schade")
pixy (engl.: kobold, fee, bei den ohren und dem gesicht erschiene das recht passend)
gipsy (zigeunerin, aber so heissen ja schon viele)
pitti (miss pittipatt, pinscher trippeln ja so herum)
miss moneypenny find ich ja einen lustigen namen, aber bis man den hund fertig gerufen hat ist weiss der teufel was passiert.
marylin - muss ich ihr dann den pelz blond färben und die ohren ondulieren?
hedwig klingt irgendwie streng und so ... soldatisch
schleichdi - herr pathologe, haben sie was gegen hunde? und man weiss auf der wiese dann wieder nicht wer sich alles angesprochen fühlt
feli(citas) würde passen, aber so hiess ein hund der im internetz ein wenig bekannt wurde, nein, das geht nicht, würde mich daran erinnern, nahm kein gutes ende nicht mit dem armen tier
hat noch jemand ideen, dann bitte immer her damit.
edit:
mitzi (katha_esskultur und frau kohlehydrat: weil das sei so österreichisch-ungarisch-monarchisch und passt damit auch zur rasse)
ixi (meint frau creezy, weil ixi die weltbeste hund ever war was aber gar nicht sein kann, weil jeder der einen hund (gern)hatte den weltbesten hund (gern)hatte)
lissy (meint bienieengel, weil sie so aussieht wie eine lissy, also die fifi)
am 16.10.2010 um 16.30 steigt sie in wien aus dem auto. bis dahin sollte sich das internet einig sein.
und: danke euch allen, für mitgefühl und links namensfindungen und so weiter. und überhaupt.
EDIT: carol byers, die gründerin von animal care austria (die mitarbeiter dort hab ich ja alle auch noch befragt), die fifis patin ist und sie persönlich am besten kennt (also ausser fifis pflegemama) schrieb:
I think Pixy is perfect! Lg, Carol
konnte ich nur antworten:
I bet this would be your choice!
und wenn man es recht betrachtet, ist in Pixy ja frau creezys favorisierter vorschlag ixi zumindest phonetisch auch enthalten.
... link (40 Kommentare) ... comment
ilvie ist wieder da,
kelef, 18:53h
in einer kleinen kupferurne.
wie wenig doch übrigbleibt von jemand der so voller leben und liebe war.
wie wenig doch übrigbleibt von jemand der so voller leben und liebe war.
... link (4 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 29. September 2010
schicksal besiegelt, so schnell kann es gehen
kelef, 18:56h
orpheus hat kein haus und keinen garten
http://vari.antville.org/stories/2018834
und deshalb wurde da nichts daraus.
jedenfalls:



Preis: 240,00 €
Name: Fifi - anhänglich, verspielt
Geschlecht: Hündin
Alter: 5 Jahre
Ausbildung: Keine Ausbildung
Felltyp: kurzhaar
Anzahl: 1
inseriert am: 25.09.2010
Fifi ist eine ca. 5 Jahre alte kleine Mischlingshündin, die aus einer Tötungsstation befreit wurde.
Sie hinkt ein wenig, weil sie einen Bruch hatte, der am linken Ellenbogen nicht perfekt zusammengewachsen ist. Der Bruch wurde bereits operiert, daher hat sie sonst keinerlei Beschwerden. Sie läuft genauso schnell wie andere Hunde und ist fröhlich und verspielt.
Über ihren Schönheitsfehler kann man rasch hinweg sehen, wenn man Fifi besser kennengelernt hat, denn sie ist ein besonders reizendes Geschöpf. Fifi geniesst es, gestreichelt zu werden und spricht dabei auf eine ganz spezielle, liebenswerte Art. Ausserdem kann sie beim Zuhören mit ihrer Mimik verzaubern. Auch mit anderen Hunden versteht sie sich ausgezeichnet.
Fifi kann gerne mit anderen Hunden zusammen leben, ist aufgrund ihrer Grösse aber auch als Begleithund geeignet, der überallhin mitgenommen werden kann.
Fifi hat eine Schulterhöhe von 35cm und wiegt ca. 8 kg.
Möchten Sie die kleine Fee kennen lernen?
heute kam dann elektropost:
Von: Beke Julianna
Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 14:34
An: Carol Byers
Cc: Bora
Betreff: Re: IS FIFI OK with CATS??? Thanks, Carol
Hi dear Carol!
Bora called me and said, that the result of Fifi's cat test is great!
The cats did not interest her!
Bora also tested her with a four months old baby (child) and it was also pozitiv.
There were a few "schäferhunds" also and Fifi was not stressed of them.
So Bora said Fifi is great trouble free dog.
Hugs Juli
2010.09.28. 17:27 keltezéssel, Carol Byers írta:
…
mitte oktober also, von animal care austria, siehe link links. war schon vor einigen wochen angedacht als sich abzeichnete was da unweigerlich kommen würde. man kann ja nicht bei anderen kommentieren dass die tiere uns nur verlassen um platz zu machen für andere arme kreaturen, und dann versinkt man in selbstmitleid.
damit das mit den zwei hatscherten vom grund dann wieder seine richtigkeit hat. bin ja völlig amputiert hier und horche dauernd nach krallentapsen und red mit einem hund, der gar nicht mehr da ist und mich sowieso schon seit jahren nicht mehr gehört hat.
aber die kleine dame kann unmöglich weiter FIFI heissen, also wenn wer eine gute idee hat, don't hesitate to post it.
http://vari.antville.org/stories/2018834
und deshalb wurde da nichts daraus.
jedenfalls:



Preis: 240,00 €
Name: Fifi - anhänglich, verspielt
Geschlecht: Hündin
Alter: 5 Jahre
Ausbildung: Keine Ausbildung
Felltyp: kurzhaar
Anzahl: 1
inseriert am: 25.09.2010
Fifi ist eine ca. 5 Jahre alte kleine Mischlingshündin, die aus einer Tötungsstation befreit wurde.
Sie hinkt ein wenig, weil sie einen Bruch hatte, der am linken Ellenbogen nicht perfekt zusammengewachsen ist. Der Bruch wurde bereits operiert, daher hat sie sonst keinerlei Beschwerden. Sie läuft genauso schnell wie andere Hunde und ist fröhlich und verspielt.
Über ihren Schönheitsfehler kann man rasch hinweg sehen, wenn man Fifi besser kennengelernt hat, denn sie ist ein besonders reizendes Geschöpf. Fifi geniesst es, gestreichelt zu werden und spricht dabei auf eine ganz spezielle, liebenswerte Art. Ausserdem kann sie beim Zuhören mit ihrer Mimik verzaubern. Auch mit anderen Hunden versteht sie sich ausgezeichnet.
Fifi kann gerne mit anderen Hunden zusammen leben, ist aufgrund ihrer Grösse aber auch als Begleithund geeignet, der überallhin mitgenommen werden kann.
Fifi hat eine Schulterhöhe von 35cm und wiegt ca. 8 kg.
Möchten Sie die kleine Fee kennen lernen?
heute kam dann elektropost:
Von: Beke Julianna
Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 14:34
An: Carol Byers
Cc: Bora
Betreff: Re: IS FIFI OK with CATS??? Thanks, Carol
Hi dear Carol!
Bora called me and said, that the result of Fifi's cat test is great!
The cats did not interest her!
Bora also tested her with a four months old baby (child) and it was also pozitiv.
There were a few "schäferhunds" also and Fifi was not stressed of them.
So Bora said Fifi is great trouble free dog.
Hugs Juli
2010.09.28. 17:27 keltezéssel, Carol Byers írta:
…
mitte oktober also, von animal care austria, siehe link links. war schon vor einigen wochen angedacht als sich abzeichnete was da unweigerlich kommen würde. man kann ja nicht bei anderen kommentieren dass die tiere uns nur verlassen um platz zu machen für andere arme kreaturen, und dann versinkt man in selbstmitleid.
damit das mit den zwei hatscherten vom grund dann wieder seine richtigkeit hat. bin ja völlig amputiert hier und horche dauernd nach krallentapsen und red mit einem hund, der gar nicht mehr da ist und mich sowieso schon seit jahren nicht mehr gehört hat.
aber die kleine dame kann unmöglich weiter FIFI heissen, also wenn wer eine gute idee hat, don't hesitate to post it.
... link (18 Kommentare) ... comment
in memoriam
kelef, 14:36h
vor ein paar jahren meinte frau tante kitsch, die hunt werde ja auch nicht jünger, und hatte eine wunderbare idee. sie traf sich nämlich klammheimlich mit frau godany, und dann wandelten diese beiden lieben mit frau hunt über den wienerberg, und während frau tante kitsch die animateurin spielte, machte frau godany eine menge wunderbarer bilder.
frau hunt hat nicht verraten dass man sie heimlich entführt hatte, und als ich mich einige zeit später mit frau tante kitsch traf um meinen geburtstag zu feiern da kam ganz zufällig auch frau godany mit der ganz kleinen frau godany vorbei und brachte die fotos mit.
ein porträt hängt also jetzt im wohnzimmer, und ein paar bilder hängen in der bibliothek.
und heute früh hat frau godany mir dann drei bilder für hier geschickt, zum aussuchen, blogfertig aufbereitet wegen der roten augen meinerseits, aber ich hab im moment auch noch eine entscheidungsschwäche, daher also bunt und in farbe, wie sie leibte und lebte, frau hunt auf ihren lieblingsjagdgründen, dem wienerberg, und wie wir sie kannten und liebten:



vielen dank!
im übrigen: ich hab frau hunt ja sehr oft geknipst. aber frau godany hat auch ein klein wenig hundeseele mit auf die bilder bekommen, und das ist der grund warum man dann doch zum fotografen gehen sollte.
frau hunt hat nicht verraten dass man sie heimlich entführt hatte, und als ich mich einige zeit später mit frau tante kitsch traf um meinen geburtstag zu feiern da kam ganz zufällig auch frau godany mit der ganz kleinen frau godany vorbei und brachte die fotos mit.
ein porträt hängt also jetzt im wohnzimmer, und ein paar bilder hängen in der bibliothek.
und heute früh hat frau godany mir dann drei bilder für hier geschickt, zum aussuchen, blogfertig aufbereitet wegen der roten augen meinerseits, aber ich hab im moment auch noch eine entscheidungsschwäche, daher also bunt und in farbe, wie sie leibte und lebte, frau hunt auf ihren lieblingsjagdgründen, dem wienerberg, und wie wir sie kannten und liebten:



vielen dank!
im übrigen: ich hab frau hunt ja sehr oft geknipst. aber frau godany hat auch ein klein wenig hundeseele mit auf die bilder bekommen, und das ist der grund warum man dann doch zum fotografen gehen sollte.
... link (4 Kommentare) ... comment
Dienstag, 28. September 2010
2500 tage
kelef, 03:09h
gibt es das blog hier, auch wenn es nicht von anfang an meines war. eigentlich ein grund zum feiern.
kelef (hebräisch/jiddisch für hund) ist mein nickname/pseudonym schon seit ewig, seit lange bevor es das internet gab, die geschichte war die: meine eltern hassten alles was ausländer war, nicht katholisch war, und so weiter und so fort. juden und russen waren der inbegriff der satansreinkarnation für sie, über die reihenfolge waren sie sich aber nicht immer einig. dass ich irgendwo irgendwie als kelef firmierte wäre ihnen nie in den sinn gekommen, also passte das ganz hervorragend.
als kind wünschte ich mir einen hund wie wenig sonst, aber es war nie zeit und platz und geld dafür da, erst als meine eltern mich unter höchst unschönen umständen aus der wohnung warfen kauften sie dann doch einen hund, einen glatthaarigen foxterrier, als ersatz für mich. damit der burli, mein bruder, nicht alleine war. man lernt ja gerne seine wertigkeit in der familie auf diese weise kennen.
mein erster hund war ein dachsbrackenmischling, ich bekam ihn zum geburtstag, er war schwarz und hiess, entsprechend dem tag an dem er in mein leben trat, "schabbes". als er halbwegs erwachsen war, hiess er "herr schabbes".
meine eltern weigerten sich dies zur kenntnis zu nehmen, das tier musste in ihrer gegenwart "gulasch" gerufen werden (wienerisch für hundemischling undefinierbarer abstammung), denn was täten sich die leute denn sonst denken. bei einem autounfall brach sich herr schabbes die wirbelsäule und war fortan querschnittsgelähmt, ein paar wochen später kam meine tochter zur welt, das hat er nicht lange überlebt: kind und hund, beide in windeln und nicht gehfähig, in einer stadtwohnung.
ein paar jahre später trat jackie in unser leben, ein basset hound von vornehmster abstammung, leider hatte man ihn einer alkoholikerin geschenkt in der meinung, ein hund würde sie vom saufen ablenken, war nicht so. sie vergass ihn in wirtshäusern oder bei verschiedenen bekannten, er kannte zum wassertrinken nur kloschüsseln und konnte eines nicht ausstehen: geschlossene türen hinter denen er alleine war. man konnte weder den mist runtertragen noch auf die toilette gehen, jackie heulte wie ein rudel wölfe. das sollte ihn das leben kosten, und so nahm ich ihn auf, einen tag bevor er eingeschläfert werden sollte. ein paar jahre lang konnte ich ihn ins büro mitnehmen, dann passierte so einiges das wiederum eine eigene geschichte ist, und jackie musste zu anderen menschen ziehen.
elsa, die rauhhaardackeline, teilte mein leben zwölf wunderbare jahre lang, sie war eine seele von einem hund und wurde hier ja schon erwähnt. als sie dann nicht mehr leben wollte, und wir den schweren gang zum tierarzt antraten, sagte ich: nie wieder ein hund.
knapp eine stunde, nachdem wir wieder zuhause waren, sassen meine tochter und ich am telefon und wollten: einen hund. jetzt. einen netten.
unter "verschiedene arme hunde" nannte man uns eine adresse, und wir fuhren hin und meine tochter sah die töle und meinte: ich weiss nicht. ich meinte: doch, doch, da wird schon noch ein hund daraus.
wir nannten sie ilvie: kleines wölfchen, wie die schwester von wickie. so sah sie aus, und so war sie auch. vermutlich war sie etwas über ein jahr alt als sie zu uns kam, möglicherweise auch älter, und sie hatte zumindest acht besitzer hinter sich. geprügelt muss man sie haben wie einen tanzbären, und männer im arbeitsgewand brachten sie anfangs dazu, vor angst zu schreien.
sechzehneinhalb jahre lang war sie an meiner seite, beste hunt der welt. intelligent, gelehrig, einfühlsam, freundlich, kinderlieb, bewegungs- und jagdfreudig, ordentlich und voller guten benehmens.
in den letzten tagen und wochen wurde sie irgendwie immer weniger, taub seit ein paar jahren, das gehen fiel ihr immer schwerer, und manchmal bekam sie bei starkem wind schlagseite. sie ging immer langsamer, kaum dass wir noch bei grün über eine kreuzung kamen. auch die medikamente nützten immer weniger. manchmal stolperte sie sogar in der wohnung über dinge die schon immer da waren, und die katz und der katz machten sich sorgen und schmeichelten um sie herum.
gestern nachmittag sind wir zur tierärztin gegangen, frau hunt sehr langsam und vorsichtig, und ich kam alleine wieder zurück. ich denke, herr schabbes und jackie und elsa und deren sohn anton und der tochterkater felix haben sie freundlich empfangen und zeigen ihr gerade die welt hinter der regenbogenbrücke.
vor der wohnungstür sitzt der grosse schwarze elegantkatz und ruft nach seiner freundin, und dat julchen sitzt auf meinem schoss und maunzt mich anklagend an.
irgendwie geht es mir gerade nicht sehr gut, und ich geh jetzt ein wenig weinen.
kelef (hebräisch/jiddisch für hund) ist mein nickname/pseudonym schon seit ewig, seit lange bevor es das internet gab, die geschichte war die: meine eltern hassten alles was ausländer war, nicht katholisch war, und so weiter und so fort. juden und russen waren der inbegriff der satansreinkarnation für sie, über die reihenfolge waren sie sich aber nicht immer einig. dass ich irgendwo irgendwie als kelef firmierte wäre ihnen nie in den sinn gekommen, also passte das ganz hervorragend.
als kind wünschte ich mir einen hund wie wenig sonst, aber es war nie zeit und platz und geld dafür da, erst als meine eltern mich unter höchst unschönen umständen aus der wohnung warfen kauften sie dann doch einen hund, einen glatthaarigen foxterrier, als ersatz für mich. damit der burli, mein bruder, nicht alleine war. man lernt ja gerne seine wertigkeit in der familie auf diese weise kennen.
mein erster hund war ein dachsbrackenmischling, ich bekam ihn zum geburtstag, er war schwarz und hiess, entsprechend dem tag an dem er in mein leben trat, "schabbes". als er halbwegs erwachsen war, hiess er "herr schabbes".
meine eltern weigerten sich dies zur kenntnis zu nehmen, das tier musste in ihrer gegenwart "gulasch" gerufen werden (wienerisch für hundemischling undefinierbarer abstammung), denn was täten sich die leute denn sonst denken. bei einem autounfall brach sich herr schabbes die wirbelsäule und war fortan querschnittsgelähmt, ein paar wochen später kam meine tochter zur welt, das hat er nicht lange überlebt: kind und hund, beide in windeln und nicht gehfähig, in einer stadtwohnung.
ein paar jahre später trat jackie in unser leben, ein basset hound von vornehmster abstammung, leider hatte man ihn einer alkoholikerin geschenkt in der meinung, ein hund würde sie vom saufen ablenken, war nicht so. sie vergass ihn in wirtshäusern oder bei verschiedenen bekannten, er kannte zum wassertrinken nur kloschüsseln und konnte eines nicht ausstehen: geschlossene türen hinter denen er alleine war. man konnte weder den mist runtertragen noch auf die toilette gehen, jackie heulte wie ein rudel wölfe. das sollte ihn das leben kosten, und so nahm ich ihn auf, einen tag bevor er eingeschläfert werden sollte. ein paar jahre lang konnte ich ihn ins büro mitnehmen, dann passierte so einiges das wiederum eine eigene geschichte ist, und jackie musste zu anderen menschen ziehen.
elsa, die rauhhaardackeline, teilte mein leben zwölf wunderbare jahre lang, sie war eine seele von einem hund und wurde hier ja schon erwähnt. als sie dann nicht mehr leben wollte, und wir den schweren gang zum tierarzt antraten, sagte ich: nie wieder ein hund.
knapp eine stunde, nachdem wir wieder zuhause waren, sassen meine tochter und ich am telefon und wollten: einen hund. jetzt. einen netten.
unter "verschiedene arme hunde" nannte man uns eine adresse, und wir fuhren hin und meine tochter sah die töle und meinte: ich weiss nicht. ich meinte: doch, doch, da wird schon noch ein hund daraus.
wir nannten sie ilvie: kleines wölfchen, wie die schwester von wickie. so sah sie aus, und so war sie auch. vermutlich war sie etwas über ein jahr alt als sie zu uns kam, möglicherweise auch älter, und sie hatte zumindest acht besitzer hinter sich. geprügelt muss man sie haben wie einen tanzbären, und männer im arbeitsgewand brachten sie anfangs dazu, vor angst zu schreien.
sechzehneinhalb jahre lang war sie an meiner seite, beste hunt der welt. intelligent, gelehrig, einfühlsam, freundlich, kinderlieb, bewegungs- und jagdfreudig, ordentlich und voller guten benehmens.
in den letzten tagen und wochen wurde sie irgendwie immer weniger, taub seit ein paar jahren, das gehen fiel ihr immer schwerer, und manchmal bekam sie bei starkem wind schlagseite. sie ging immer langsamer, kaum dass wir noch bei grün über eine kreuzung kamen. auch die medikamente nützten immer weniger. manchmal stolperte sie sogar in der wohnung über dinge die schon immer da waren, und die katz und der katz machten sich sorgen und schmeichelten um sie herum.
gestern nachmittag sind wir zur tierärztin gegangen, frau hunt sehr langsam und vorsichtig, und ich kam alleine wieder zurück. ich denke, herr schabbes und jackie und elsa und deren sohn anton und der tochterkater felix haben sie freundlich empfangen und zeigen ihr gerade die welt hinter der regenbogenbrücke.
vor der wohnungstür sitzt der grosse schwarze elegantkatz und ruft nach seiner freundin, und dat julchen sitzt auf meinem schoss und maunzt mich anklagend an.
irgendwie geht es mir gerade nicht sehr gut, und ich geh jetzt ein wenig weinen.
... link (28 Kommentare) ... comment
... older stories