... newer stories
Montag, 27. September 2010
die installationsspezialisten
kelef, 14:26h
trafen natürlich nicht um 08.30 ein. aber hauptsache, eine ältliche frau hunt, die zudem rücken hat, wird in der früh um den häuserblock geschliffen zwecks entleerung, und dabei fast von einem rückwärts aus einer werkstatt fahrenden klein-lkw überrollt - frau kelef war schnell genug und zerrte die alte dame noch knapp unter den rädern weg. jetzt hat frau hunt wieder hals, frau kelef auch, nur anders. der klein-lkw-fahrer meinte, er hätte uns eben nicht gesehen. man ist ja nur froh dass die volsschulkinder schon vorbei waren, die wären vielleicht nicht so schnell gewesen. darauf hingewiesen, meinte der klein-lkwfahrer das seien "eh nur" türkenkinder gewesen. leider war kein türke in der nähe, was frau kelef sehr bedauert, wie sie verstehen werden.
aber nun ja. wien ist anders.
gegen 09.30 fiel der katz vom kasten weil auf dem klo ein donnerähnliches klopfen ertönte, dessen schallwellen sich durch die ganze wohnung ausbreiteten. daraus konnte man mit einiger sicherheit schliessen dass die spezialisten eingetroffen waren.
gegen 10.00 uhr klopfte es dann auch an frau kelefs tür, zwei sehr übelriechende (wie kann man eigentlich am montag das gewand von zumindest der vorwoche, olfaktorisch eigentlich das des vormonats) anziehen?
aber nun ja. hausinstallateure sind offensichtlich auch anders.
frau kelef stellte das atmen ein, und der weniger nicht gut riechende, dafür aber über und über mit feuchtem mauerwerk bekleckerte, unrasierte mensch latschte in die wohnung und begehrte das klo zu sehen, und die nassen flecken ebendort.
frau kelef wies ihm die tür, also die zum klo, und er trat ein, und richtete den blick nach oben, und schaute, und schaute, und sprach dann die bedeutungsschwangeren worte: das kommt von oben.
frau kelef hielt an sich, die beiden leben noch, bevor wer fragt.
jedenfalls meinte der mann im klo, vielleicht sei es gar nicht notwendig dass auch bei frau kelef aufgestemmt werde, weil, es handle sich nur um einen haarriss in der gense, und die könne man mit viel glück von oben austauschen. da sei auch noch ein altes bleirohr mit im spiel, und daher ...
frau kelef atmete ein wenig schwer, aber so sei es, meinte sie, und komplimentierte die olfaktorische belästigung wieder hinaus.
lebhaftes klopfen tönte eine weile durch die wohnung, dann war wieder ruhe.
um 11.10 klopfte es wieder an der tür, der weniger nicht gut riechende stand davor und verkündete, wahrscheinlich werde bei frau kelef doch nicht aufgestemmt, es ginge womöglich auch so.
was das denn nun heisse?
heute passiere also sicher nichts mehr, morgen möge sie sich zur verfügung halten und so gegen 10.00 uhr werde man ihr dann zur kenntnis bringen was man weiter zu unternehmen gedenke.
frau kelef lief ein wenig im kreis, zur beruhigung, und schaltete den pc ein um bericht zu erstatten.
da läutet das telefon um 11.49, es ruft die geplagte frau von oben an und kann nicht umhin frau kelef mitzuteilen, dass die firma vom kanalfernsehen ihr gezeigt habe, dass auch das letzte stück kupferrohr in der zuleitung zwischen küche und wc leck sei, weil alt und brüchig und so, und dass auch dort wasser austrete. durch das für das abfliessen notwendig gefälle sammle sich die feuchtigkeit dann eben: auf frau kelefs klodecke.
die installationsbrigade habe ihr aber kund und zu wissen getan davon wüssten sie nichts und sie würden nur die gense austauschen, so laute der auftrag.
die geplagte frau rief also bei der hausverwaltung an und wollte das noch einmal klargestellt haben - das kanalfernsehteam hatte ihr das defekte kupferrohr ja gezeigt - hingegen ward ihr beschieden es werde nur die gense erneuert.
dass der hausverwalter zu frau kelef gesagt hat, der versicherungsgutachter habe den schaden mit insgesamt € 6.000.-- beziffert, also eigentlich die kosten für die beseitigung des schadens, ist eine andere sache.
den rest können sie sich denken.
die geplagte frau in der wohnung über frau kelef kriegt heuer übrigens keinen einzigen urlaubstag mehr - die ist ja nur alleinstehend und hat ein siebenjähriges kind. und ihre scheffität ist stinksauer. wie frau kelef meint, mit recht.
to be continued.
aber nun ja. wien ist anders.
gegen 09.30 fiel der katz vom kasten weil auf dem klo ein donnerähnliches klopfen ertönte, dessen schallwellen sich durch die ganze wohnung ausbreiteten. daraus konnte man mit einiger sicherheit schliessen dass die spezialisten eingetroffen waren.
gegen 10.00 uhr klopfte es dann auch an frau kelefs tür, zwei sehr übelriechende (wie kann man eigentlich am montag das gewand von zumindest der vorwoche, olfaktorisch eigentlich das des vormonats) anziehen?
aber nun ja. hausinstallateure sind offensichtlich auch anders.
frau kelef stellte das atmen ein, und der weniger nicht gut riechende, dafür aber über und über mit feuchtem mauerwerk bekleckerte, unrasierte mensch latschte in die wohnung und begehrte das klo zu sehen, und die nassen flecken ebendort.
frau kelef wies ihm die tür, also die zum klo, und er trat ein, und richtete den blick nach oben, und schaute, und schaute, und sprach dann die bedeutungsschwangeren worte: das kommt von oben.
frau kelef hielt an sich, die beiden leben noch, bevor wer fragt.
jedenfalls meinte der mann im klo, vielleicht sei es gar nicht notwendig dass auch bei frau kelef aufgestemmt werde, weil, es handle sich nur um einen haarriss in der gense, und die könne man mit viel glück von oben austauschen. da sei auch noch ein altes bleirohr mit im spiel, und daher ...
frau kelef atmete ein wenig schwer, aber so sei es, meinte sie, und komplimentierte die olfaktorische belästigung wieder hinaus.
lebhaftes klopfen tönte eine weile durch die wohnung, dann war wieder ruhe.
um 11.10 klopfte es wieder an der tür, der weniger nicht gut riechende stand davor und verkündete, wahrscheinlich werde bei frau kelef doch nicht aufgestemmt, es ginge womöglich auch so.
was das denn nun heisse?
heute passiere also sicher nichts mehr, morgen möge sie sich zur verfügung halten und so gegen 10.00 uhr werde man ihr dann zur kenntnis bringen was man weiter zu unternehmen gedenke.
frau kelef lief ein wenig im kreis, zur beruhigung, und schaltete den pc ein um bericht zu erstatten.
da läutet das telefon um 11.49, es ruft die geplagte frau von oben an und kann nicht umhin frau kelef mitzuteilen, dass die firma vom kanalfernsehen ihr gezeigt habe, dass auch das letzte stück kupferrohr in der zuleitung zwischen küche und wc leck sei, weil alt und brüchig und so, und dass auch dort wasser austrete. durch das für das abfliessen notwendig gefälle sammle sich die feuchtigkeit dann eben: auf frau kelefs klodecke.
die installationsbrigade habe ihr aber kund und zu wissen getan davon wüssten sie nichts und sie würden nur die gense austauschen, so laute der auftrag.
die geplagte frau rief also bei der hausverwaltung an und wollte das noch einmal klargestellt haben - das kanalfernsehteam hatte ihr das defekte kupferrohr ja gezeigt - hingegen ward ihr beschieden es werde nur die gense erneuert.
dass der hausverwalter zu frau kelef gesagt hat, der versicherungsgutachter habe den schaden mit insgesamt € 6.000.-- beziffert, also eigentlich die kosten für die beseitigung des schadens, ist eine andere sache.
den rest können sie sich denken.
die geplagte frau in der wohnung über frau kelef kriegt heuer übrigens keinen einzigen urlaubstag mehr - die ist ja nur alleinstehend und hat ein siebenjähriges kind. und ihre scheffität ist stinksauer. wie frau kelef meint, mit recht.
to be continued.
... link (3 Kommentare) ... comment
Freitag, 24. September 2010
sopron - der bahnhof II
kelef, 20:48h
nachschlag zu:
http://gastgeberin.blogger.de/stories/1692184/
weil ich schon wieder dort war, hab ich mich doch getraut und auch in der halle auf den auslöser gedrückt. nicht dass ich mir damit irgendwelche freunde dort gemacht hätte, man schaute mich schon ziemlich scheel an, besonders als ich das objektiv auf kasse und schliessfächer richtete. aber voila, hier bitte, der vollständigkeit halber:
die anzeigetafeln über dem abgang:

und ein paar der werbetafeln, über dem eingang:

die fahrkartenverkaufsstelle - die damen dort sind, wie mir schien, kunden gegenüber immer noch ziemlich unverändert eingestellt: warten sie nur, warten sie lange, erst wird einmal fertiggegessen, dann ein schluck getrunken, dann auf die uhr gesehen: pause, bitte bemühen sie sich nach nebenan, dort steht schon eine lange schlange, können sie nicht verfehlen. ausnahmsweise hier mit ohne wartende. hat sozusagen seltenheitswert:

die schliessfächer erstrahlen in hervorragendem gelb, dafür gibt es auch nur wenige:

links hinten gegenüber dem eingang gibt es ein sehr nettes cafe, aber bitte nicht von innen fotografieren, also von aussen sieht es aus der entfernung so aus:

leider hatte das buffett in der rechten inneren ecke nicht geöffnet - renovierungsarbeiten. die haben nämlich hervorragende grammelpogatscherln und ein blätterteigkäsegebäck mit innen cremigem käse und aussen knusprigem, in mundlichen stückchen, man könnte süchtig danach werden. aber je nun, die haben das nächste mal ja wieder offen, hoffe ich mal.
sonst gibt es in der warte halle nix zu sehen, die passagiere zerstoben in alle windrichtungen.
aber ein wenig bahnsteigsgeometrie habe ich noch anzubieten:

auf der rückfahrt wurde es dann schon langsam abend, aber dieses haus fasziniert mich seit jahren - der zug fährt an dieser stelle aber immer recht schnell, und durch die fensterscheibe, aber sehen sie selbst:

und dann, ein stück weiter, noch ein hochstand, ein ziemlich antikes modell, hüllt sich vorsorglich in ein wenig dunst und nebel:

salami und tokajer mitgebracht - 2001 war ein hervorragendes jahr, muss man noch ein wenig bunkern solange es den gibt. und am montag werd' ich welchen brauchen, wenn ich virtuell mit herrn caru auf seinen geburtstag anstosse.
http://gastgeberin.blogger.de/stories/1692184/
weil ich schon wieder dort war, hab ich mich doch getraut und auch in der halle auf den auslöser gedrückt. nicht dass ich mir damit irgendwelche freunde dort gemacht hätte, man schaute mich schon ziemlich scheel an, besonders als ich das objektiv auf kasse und schliessfächer richtete. aber voila, hier bitte, der vollständigkeit halber:
die anzeigetafeln über dem abgang:

und ein paar der werbetafeln, über dem eingang:

die fahrkartenverkaufsstelle - die damen dort sind, wie mir schien, kunden gegenüber immer noch ziemlich unverändert eingestellt: warten sie nur, warten sie lange, erst wird einmal fertiggegessen, dann ein schluck getrunken, dann auf die uhr gesehen: pause, bitte bemühen sie sich nach nebenan, dort steht schon eine lange schlange, können sie nicht verfehlen. ausnahmsweise hier mit ohne wartende. hat sozusagen seltenheitswert:

die schliessfächer erstrahlen in hervorragendem gelb, dafür gibt es auch nur wenige:

links hinten gegenüber dem eingang gibt es ein sehr nettes cafe, aber bitte nicht von innen fotografieren, also von aussen sieht es aus der entfernung so aus:

leider hatte das buffett in der rechten inneren ecke nicht geöffnet - renovierungsarbeiten. die haben nämlich hervorragende grammelpogatscherln und ein blätterteigkäsegebäck mit innen cremigem käse und aussen knusprigem, in mundlichen stückchen, man könnte süchtig danach werden. aber je nun, die haben das nächste mal ja wieder offen, hoffe ich mal.
sonst gibt es in der warte halle nix zu sehen, die passagiere zerstoben in alle windrichtungen.
aber ein wenig bahnsteigsgeometrie habe ich noch anzubieten:

auf der rückfahrt wurde es dann schon langsam abend, aber dieses haus fasziniert mich seit jahren - der zug fährt an dieser stelle aber immer recht schnell, und durch die fensterscheibe, aber sehen sie selbst:

und dann, ein stück weiter, noch ein hochstand, ein ziemlich antikes modell, hüllt sich vorsorglich in ein wenig dunst und nebel:

salami und tokajer mitgebracht - 2001 war ein hervorragendes jahr, muss man noch ein wenig bunkern solange es den gibt. und am montag werd' ich welchen brauchen, wenn ich virtuell mit herrn caru auf seinen geburtstag anstosse.
... link (9 Kommentare) ... comment
Dienstag, 21. September 2010
breaking scheisshaus-news!!!
kelef, 17:34h
sie werden es nicht für möglich halten, aber after all that time kommen am montag, dem 27.09.2010, gegen 08.30 die installateure um die wände aufzuklopfen und die kaputte gense in dem verd... fallstrang zu erneuern.
und dann: rosenduft am klo, oder so.
natürlich erst nach ein paar allergischen anfällen wegen staub und dreck, und so weiter und so fort.
die anschliessend anstehende reinigung wird finanziell von der versicherung übernommen.
es steht zu hoffen, dass - nachdem ich es dem installateur gerade nochmals sehr dezidiert in erinnerung gerufen habe - diesmal auch der fliesenleger für oberhalb zeitnah - gesagt habe ich genaugenommen: unmittelbar anschliessend und sofort und auf der stelle - bestellt wird, damit die klomuschel nicht wieder frei herumsteht dort.
auch die firma sowieso muss bestellt werden, damit der verputz wieder vervollständigt wird, weil ich ansonsten nämlich mit den nachbarn am klo händchen halten kann, was ich nicht will, und die nachbarn wollen das auch nicht.
die abdeckung aller möglicherweise eingesauten areale wird von der installateurfirma übernommen.
ebenfalls angekündigt: wenn frau hunt muss, muss sie. sofort. und die handwerker bleiben nicht alleine in der wohnung. never ever, aus gründen. und nein, man kann die blase der alten dame nicht vorprogrammieren.
und die wohnungstür bleibt versperrt, weil der herr katz bekanntlich gerne den dachboden inspizieren geht, und ich keine lust verspüre dem vieh fünfundneunzig mal am tag hinterherzujappeln, drei stockwerke hoch. wer raus oder rein will muss klopfen und warten bis ich aufsperre.
wenn es regnet, meinte vorhin der installateur der guten ordnung halber, dann könne er aber nur aufstemmen und warten bis es wieder trocken ist draussen, weil die regenrinnen in den fallstrang münden und sonst seine leut' ersaufen - da letztere ja aber den pfusch zu verantworten haben, wie gutachterlicherseits angenommen wird, störte das hinwiederum niemanden, obwohl, schlimmer geht immer.
was hingegen sehr stört ist, dass natürlich meine nachbarn dasein müssen - das sind pensionisten, die trifft das nur marginal. ebenso aber trifft das auch die partei über mir.
und diese junge frau inkommodiert das wesentlich mehr, weil die hat jetzt auch noch ordentliche probleme in der firma. und zwar verständliche, weil ja niemand jemandem glaubt dass diese unendlichen klogeschichten der wahrheit entsprechen. zudem hat die arme keinen urlaub mehr bis november, also muss ihr arbeitgeber ihr nicht nur einen urlabubsvorschuss gewähren, sondern auch noch für die drei veranschlagten arbeitstage einen entsprechenden ersatz finden, wie ja bisher auch schon immer. und dann zeigen sie mir doch bitte einmal einen arbeitgeber der sowas mit links und freude wegsteckt. und das hat ja jetzt nix mit verständnis zu tun, denn das ist ja offensichtlich da weil der urlaubsvorschuss ja auch genehmigt wurde. aber wie zum teufel kommen die leut' eigentlich dazu dienstpläne umzustellen, wie kommen andere arbeitnehmer dazu ihre zeiteinteilungen umzuwerfen, und so weiter und so fort?
mich persönlich hat die chose bislang in summe drei urlaubswochen gekostet, die tage an denen ich sowieso zu hause war rechne ich jetzt einmal gar nicht dazu. und jetzt noch einmal drei tage. und weil ich ja so "lästig" bin, darf ich mich auch gleich selber um die terminkoordinierung kümmern, eh klar.
und weil das jetzt alles so gut klappen wird - hahaha - mach ich mir jetzt ein paar augenarzt- und zahnarzttermine aus. und ein paar handwerkertermine, weil ich ja eigentlich seit jahr und tag einen frisch renovierten, vergoldeten, hölzernen luster für das vorzimmer auf dem schlafzimmerkasten liegen habe, und ein paar jugendstilholzornamente für die wohnungstür, und einen farbeimer für das vorzimmer und einen für den türstock zum klo. und eine wunderschöne alte hölzerne vorhangstange ist mir auch noch im weg, aber die lehnt sich immerhin sehr schlank an die wand bis sie dann über der wohnungstür montiert wird, nach sanierung derselben mit dem restlichen material das hier herumkugelt.
und dann krieg ich auch endlich eine neue klotür, weil die, die ich der hausverwaltung zu verdanken habe, ca. 5. wahl war und schon beschädigt war als sie hier eintraf. verschiedene handwerkliche tätigkeiten im klo haben das ding nicht schöner werden lassen. aber die tür, die ich im jahre des herrn 2002 für nach sanierung der nassen flecken gekauft habe, die habe ich 2004 verkauft. gott sei dank, sonst stünde die auch noch hier herum.
also quasi alle in den startlöchern.
derweilen reift in mir aber ein gar hässlicher gedanke, der immer mehr gestalt annimmt: man könnte ja livebloggen ab montag vormittag ...
und dann: rosenduft am klo, oder so.
natürlich erst nach ein paar allergischen anfällen wegen staub und dreck, und so weiter und so fort.
die anschliessend anstehende reinigung wird finanziell von der versicherung übernommen.
es steht zu hoffen, dass - nachdem ich es dem installateur gerade nochmals sehr dezidiert in erinnerung gerufen habe - diesmal auch der fliesenleger für oberhalb zeitnah - gesagt habe ich genaugenommen: unmittelbar anschliessend und sofort und auf der stelle - bestellt wird, damit die klomuschel nicht wieder frei herumsteht dort.
auch die firma sowieso muss bestellt werden, damit der verputz wieder vervollständigt wird, weil ich ansonsten nämlich mit den nachbarn am klo händchen halten kann, was ich nicht will, und die nachbarn wollen das auch nicht.
die abdeckung aller möglicherweise eingesauten areale wird von der installateurfirma übernommen.
ebenfalls angekündigt: wenn frau hunt muss, muss sie. sofort. und die handwerker bleiben nicht alleine in der wohnung. never ever, aus gründen. und nein, man kann die blase der alten dame nicht vorprogrammieren.
und die wohnungstür bleibt versperrt, weil der herr katz bekanntlich gerne den dachboden inspizieren geht, und ich keine lust verspüre dem vieh fünfundneunzig mal am tag hinterherzujappeln, drei stockwerke hoch. wer raus oder rein will muss klopfen und warten bis ich aufsperre.
wenn es regnet, meinte vorhin der installateur der guten ordnung halber, dann könne er aber nur aufstemmen und warten bis es wieder trocken ist draussen, weil die regenrinnen in den fallstrang münden und sonst seine leut' ersaufen - da letztere ja aber den pfusch zu verantworten haben, wie gutachterlicherseits angenommen wird, störte das hinwiederum niemanden, obwohl, schlimmer geht immer.
was hingegen sehr stört ist, dass natürlich meine nachbarn dasein müssen - das sind pensionisten, die trifft das nur marginal. ebenso aber trifft das auch die partei über mir.
und diese junge frau inkommodiert das wesentlich mehr, weil die hat jetzt auch noch ordentliche probleme in der firma. und zwar verständliche, weil ja niemand jemandem glaubt dass diese unendlichen klogeschichten der wahrheit entsprechen. zudem hat die arme keinen urlaub mehr bis november, also muss ihr arbeitgeber ihr nicht nur einen urlabubsvorschuss gewähren, sondern auch noch für die drei veranschlagten arbeitstage einen entsprechenden ersatz finden, wie ja bisher auch schon immer. und dann zeigen sie mir doch bitte einmal einen arbeitgeber der sowas mit links und freude wegsteckt. und das hat ja jetzt nix mit verständnis zu tun, denn das ist ja offensichtlich da weil der urlaubsvorschuss ja auch genehmigt wurde. aber wie zum teufel kommen die leut' eigentlich dazu dienstpläne umzustellen, wie kommen andere arbeitnehmer dazu ihre zeiteinteilungen umzuwerfen, und so weiter und so fort?
mich persönlich hat die chose bislang in summe drei urlaubswochen gekostet, die tage an denen ich sowieso zu hause war rechne ich jetzt einmal gar nicht dazu. und jetzt noch einmal drei tage. und weil ich ja so "lästig" bin, darf ich mich auch gleich selber um die terminkoordinierung kümmern, eh klar.
und weil das jetzt alles so gut klappen wird - hahaha - mach ich mir jetzt ein paar augenarzt- und zahnarzttermine aus. und ein paar handwerkertermine, weil ich ja eigentlich seit jahr und tag einen frisch renovierten, vergoldeten, hölzernen luster für das vorzimmer auf dem schlafzimmerkasten liegen habe, und ein paar jugendstilholzornamente für die wohnungstür, und einen farbeimer für das vorzimmer und einen für den türstock zum klo. und eine wunderschöne alte hölzerne vorhangstange ist mir auch noch im weg, aber die lehnt sich immerhin sehr schlank an die wand bis sie dann über der wohnungstür montiert wird, nach sanierung derselben mit dem restlichen material das hier herumkugelt.
und dann krieg ich auch endlich eine neue klotür, weil die, die ich der hausverwaltung zu verdanken habe, ca. 5. wahl war und schon beschädigt war als sie hier eintraf. verschiedene handwerkliche tätigkeiten im klo haben das ding nicht schöner werden lassen. aber die tür, die ich im jahre des herrn 2002 für nach sanierung der nassen flecken gekauft habe, die habe ich 2004 verkauft. gott sei dank, sonst stünde die auch noch hier herum.
also quasi alle in den startlöchern.
derweilen reift in mir aber ein gar hässlicher gedanke, der immer mehr gestalt annimmt: man könnte ja livebloggen ab montag vormittag ...
... link (12 Kommentare) ... comment
... older stories