... newer stories
Mittwoch, 9. August 2006
scheint am heutigen tag zu liegen
kelef, 15:16h
während frau syberia von zwei lihiebelichen kindelein über den haufen gefahren wird: http://www.hackblog.de/2006/08/09/rotzblagen, wurde frau kelef heute früh fast von einem cabrio niedergekarrt.
es ist ja schon richtig, dass in der zu querenden gasse von rechts und links autos kommen können, dort unter anderem auch lieferwagen stehen (heute der mit der getränkelieferung für das stammbeisel), weiters fährt dort alle paar minuten ein grosser roter autobus, der darf das weil das seine strecke ist, manchmal gesellt sich auch ein touristenreisebus dazu und der klein-lkw vom tandler. zudem biegen autos zur werkstatt ein, vielfach dabei sind wohnmobile u.ä., sowie die klein-lkws der bauglaserei. und ein paar parkplatzsuchende, und nicht zu vergessen die grossen gelben postautobusse. da kommt schon was zusammen.
aber wieso, zum henker, knallte der mensch im roten cabrio, der vor sich mindestens fünf meter platz hatte, beim ausparken nach hinten und gegen frau kelefs rechtes knie? diese erschrak sich darob gar sehr, verriss sich hals und rücken, und stützte sich mit der rechten hand haltsuchend auf den kofferraumdeckel. die pfote schmerzt jetzt ebenfalls, und schwillt leise an. frau kelefs freundliches "trottel" wurde mit einem herzlichen "geh scheissen, depperte" quittiert, und vor lauter schreck war es auch nichts mit dem nummer merken. das rote cabrio (renault, gefühlsmässig) düste raschest davon und ist in der gegend unbekannt, kann man den menschen nicht einmal auf's auge hauen.
sehr üble laune hat frau kelef, wenn wer fragen sollte. wenn keiner fragt, auch. nemme mer halt noch ein pulverl, hauptsache ansonsten heil in's büro gekommen. was machert ich denn sonst den ganzen tag.
es ist ja schon richtig, dass in der zu querenden gasse von rechts und links autos kommen können, dort unter anderem auch lieferwagen stehen (heute der mit der getränkelieferung für das stammbeisel), weiters fährt dort alle paar minuten ein grosser roter autobus, der darf das weil das seine strecke ist, manchmal gesellt sich auch ein touristenreisebus dazu und der klein-lkw vom tandler. zudem biegen autos zur werkstatt ein, vielfach dabei sind wohnmobile u.ä., sowie die klein-lkws der bauglaserei. und ein paar parkplatzsuchende, und nicht zu vergessen die grossen gelben postautobusse. da kommt schon was zusammen.
aber wieso, zum henker, knallte der mensch im roten cabrio, der vor sich mindestens fünf meter platz hatte, beim ausparken nach hinten und gegen frau kelefs rechtes knie? diese erschrak sich darob gar sehr, verriss sich hals und rücken, und stützte sich mit der rechten hand haltsuchend auf den kofferraumdeckel. die pfote schmerzt jetzt ebenfalls, und schwillt leise an. frau kelefs freundliches "trottel" wurde mit einem herzlichen "geh scheissen, depperte" quittiert, und vor lauter schreck war es auch nichts mit dem nummer merken. das rote cabrio (renault, gefühlsmässig) düste raschest davon und ist in der gegend unbekannt, kann man den menschen nicht einmal auf's auge hauen.
sehr üble laune hat frau kelef, wenn wer fragen sollte. wenn keiner fragt, auch. nemme mer halt noch ein pulverl, hauptsache ansonsten heil in's büro gekommen. was machert ich denn sonst den ganzen tag.
... link (9 Kommentare) ... comment
Montag, 7. August 2006
jetzt leiden die anderen, und jammern gar laut
kelef, 17:25h
aussentemperatur: 16.5 °C
windstärke: heftig
sichtweite: keine 1000 m
und es schüttet wie aus schaffeln
das wär doch nicht notwendig gewesen.
eine mischung aus den letzten paar wochen und den letzten tagen wäre völlig ausreichend gewesen, den regen in dieser intensität hätte es tagsüber auch nicht gebraucht.
früher war das alles viel besser.
mir allerdings geht es bei diesem wetter um häuser besser als bei der hitze, der blutdruck hat sich normalisiert, auch ohne rundes in rosa, und die extremitäten haben ihre gewohnten umfänge wiedergewonnen.
dafür war ich kurzfristig blöd genug die anderen zu bedauern, weil sie so unter dem jetzigen wetter leiden. wer hat mich bedauert wie es heiss war? also. geschieht ihnen recht, regnen soll es, und hageln, und dann gleich herbst werden für diejenigen welchen, am besten ganz insbesondere für die, die ihren urlaub noch vor sich und am neusiedlersee gebucht haben, da gibt es jetzt auch noch botulismus zu den kostenlosen schlammbädern in augenhöhe, sturm sei dank. und das wasser ist sicherlich auch schon abgekühlt. hehehe.
windstärke: heftig
sichtweite: keine 1000 m
und es schüttet wie aus schaffeln
das wär doch nicht notwendig gewesen.
eine mischung aus den letzten paar wochen und den letzten tagen wäre völlig ausreichend gewesen, den regen in dieser intensität hätte es tagsüber auch nicht gebraucht.
früher war das alles viel besser.
mir allerdings geht es bei diesem wetter um häuser besser als bei der hitze, der blutdruck hat sich normalisiert, auch ohne rundes in rosa, und die extremitäten haben ihre gewohnten umfänge wiedergewonnen.
dafür war ich kurzfristig blöd genug die anderen zu bedauern, weil sie so unter dem jetzigen wetter leiden. wer hat mich bedauert wie es heiss war? also. geschieht ihnen recht, regnen soll es, und hageln, und dann gleich herbst werden für diejenigen welchen, am besten ganz insbesondere für die, die ihren urlaub noch vor sich und am neusiedlersee gebucht haben, da gibt es jetzt auch noch botulismus zu den kostenlosen schlammbädern in augenhöhe, sturm sei dank. und das wasser ist sicherlich auch schon abgekühlt. hehehe.
... link (8 Kommentare) ... comment
Montag, 31. Juli 2006
too much hot
kelef, 02:37h
ist es immer noch für die tiere.
aber sie tragen es mit fassung. die hunt verbringt einen grossteil des tages unter frauchens bett, später dann begibt sie sich in ihr haus.
der katz verpennt die hitze sicherheitshalber in der bibliothek, und dreht sich von einer seite auf die andere.

dat julchen liegt auf kühlem marmor, dort wo vielleicht ein wenig luftbewegung ist.

das letzte habibi-baby ist übrigens eine junge dame - kokettiert schon. aber im nest ist es viel zu heiss, also lieber auf ein dickes spriessel unter das salatblatt, da ist man ja auch geschützt:

später in der nacht möchte der katz dann gerne mit der hunt spielen, die gräbt sich in die frischgewaschenen decken ein und ist nicht zu sprechen - too much hot.

dat julchen will nicht spielen sondern futtern, wechselt also die marmorplatte und gibt katzehand (sie ist linkspfoterin): bitte, ich will so ein katzestangerl haben:

das bekommt sie auch, und gibt dann für jeden bissen einzeln katzehand - und sie verwendet die krallen nicht wirklich, sie kann das.
dann verfallen alle wieder in die hitzebedingte lethargie. obwohl - seit gestern hat es ja nur mehr um die dreissig oder so grad, immerhin 5 grad weniger als die tage zuvor. man soll ja nicht undankbar sein.
aber sie tragen es mit fassung. die hunt verbringt einen grossteil des tages unter frauchens bett, später dann begibt sie sich in ihr haus.
der katz verpennt die hitze sicherheitshalber in der bibliothek, und dreht sich von einer seite auf die andere.

dat julchen liegt auf kühlem marmor, dort wo vielleicht ein wenig luftbewegung ist.

das letzte habibi-baby ist übrigens eine junge dame - kokettiert schon. aber im nest ist es viel zu heiss, also lieber auf ein dickes spriessel unter das salatblatt, da ist man ja auch geschützt:

später in der nacht möchte der katz dann gerne mit der hunt spielen, die gräbt sich in die frischgewaschenen decken ein und ist nicht zu sprechen - too much hot.

dat julchen will nicht spielen sondern futtern, wechselt also die marmorplatte und gibt katzehand (sie ist linkspfoterin): bitte, ich will so ein katzestangerl haben:

das bekommt sie auch, und gibt dann für jeden bissen einzeln katzehand - und sie verwendet die krallen nicht wirklich, sie kann das.
dann verfallen alle wieder in die hitzebedingte lethargie. obwohl - seit gestern hat es ja nur mehr um die dreissig oder so grad, immerhin 5 grad weniger als die tage zuvor. man soll ja nicht undankbar sein.
... link (4 Kommentare) ... comment
... older stories