Freitag, 6. Jänner 2006
freude über freude
frau kelef hat noch ein weihnachtsgeschenk bekommen:

einen passenden header.

liebe frau kitschtante, das haben sie sehr schön gemacht. vielen dank.

und nachdem das letzte geschenk des vergangenen jahres - eine eitrige bronchitis mit passendem nebenhöhlenkatarrh, eingefangen beim besuch des chefarztes der wiener gebietskrankenkassa - sich auch langsam von hinnen nach dannen schleicht, geht es weiter aufwärts. irgendwann reiss ich der welt noch einen haxen aus. einen kleinen.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Samstag, 31. Dezember 2005
das neue jahr
kann kommen:



der katz wartet schon. wann gibt's den fisch?

... link (12 Kommentare)   ... comment


ananas in dosen


es ist schon sehr, sehr lange her, da begab es sich, dass frau kelef eine dame kennenlernte, die in der damaligen ddr eine hohe stellung im kulturministerium innehatte.

die dame war eine wirkliche dame, eine überzeugte kommunistin (sonst hätte sie diese position ja mit sicherheit nicht erreichen können), und eine ausserordentlich gebildete, zutiefst menschliche person.

so im gespräch über hier und dort und anderswo sagte sie:

"wissen sie, mit vielen dingen ist es wie bei uns mit ananas in dosen.

ihr im westen, wenn ihr ananas in dosen wollt, geht in ein geschäft und kauft welche. da gibt es grosse dosen und kleine, gläser, ananas in ringen oder in stücken, und so viel davon wie ihr wollt. dann esst ihr die wann es euch gefällt, im kompott, oder so zwischendurch, das ist für euch so normal wie kartoffeln oder brot.

bei uns im osten aber, wenn gemunkelt wird dass es ananas in dosen gibt, da werden vorbereitungen getroffen, das geschäft wird herausgefunden, dann stellt sich ein vertrauenswürdiges familienmitglied stundenlang an, und wenn man dann glück hat, bekommt man vielleicht eine einzige dose ananas. die wird dann stolz nach hause getragen, und zu einem besonderen anlass wird die dose feierlich geöffnet, der inhalt unter allen anwesenden gerecht verteilt, und dann wird andächtig gegessen.

und sie können sich gar nicht vorstellen, um wie viel besser uns deshalb ananas in dosen schmecken als ihnen."



die steine, in denen die kerzen da auf dem bild stecken, kommen aus einer behindertenwerkstatt, in der der bruder einer freundlin von mir arbeitet. er hat eine schwere chromosomenaberration, das bearbeiten der specksteine - die ganz glatt und weich in der hand liegen - ist eine grosse herausforderung für ihn, und ich habe grosse freude wenn mir seine schwester einen davon schenkt.



wir sollten viel dankbarer sein für das, was wir haben. auch wenn es nicht viel ist - andere haben um so viel weniger.

in diesem sinne wünsche ich allen einen guten und zufriedenen beginn des neuen jahres.

und essen sie nicht so oft ananas in dosen, sonst schmecken die nicht mehr.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. Dezember 2005
wenn der schnee fällt
müssen natürlich die gehsteige geräumt werden, von den zuständigen stellen.

kann keiner behaupten, dass den autofahrern auf diese weise das leben leichter gemacht wird. auf der fahrbahnseite kommen dann die grossen dicken schneeräumgeräte und buddeln ebenfalls alles zu.

anblick die gasse rauf:



anblick die gasse runter:



ein besonders schönes exemplar heftiger mitdenkarbeit von allen seiten:



auch interessant: die fussgängerzone.



nur die hunt ist begeistert und zieht ihre kurven auf der suche nach überlebenden mäusen oder ratten.

... link (12 Kommentare)   ... comment


hier schneit es gerade
als ob es nie wieder aufhören wollte.

das gibt also offensichtlich einen weissen jahreswechsel, mit schneemannbauen für die kinder, und schneeballschlacht und allem was dazu gehört. sehr fein.

... link (0 Kommentare)   ... comment