Sonntag, 11. März 2018
kaminschleifen reloaded
am freitag, dem 09.03.2018, des nachmittags läutete das telefon, frau kelef war nicht schnell genug, aber der anrufbeantworter teilte mit, die kaminschleiferfirma hätte gerne einen termin. wegen des kaminschleifens, des dringend notwendigen, nämlich, sei es.

frau kelef schnappte nach luft, weil: https://gastgeberin.blogger.de/stories/2641595/, der kamin wurde doch am 18.04.1027 geschliffen und seither von den rauchfangkehrern des vertrauens mehrfach kontrolliert, abgenommen, sanktioniert, gelobt (also: die schleifer-firma) und ausgeräumt (dabei war da gar nix).

frau kelef rief also die anrufende firma zurück, legte den o.a. sachverhalt dar, und stellte die berechtigte frage: was bitte wollen die leut' jetzt von frau kelef?

ja, da sei ein dringlicher auftrag seitens der hausverwaltung vorhanden, zur wohnung von frau kelef gehörten lt. plan doch zwei kamine, und beide müssten, so die befunde, geschliffen werden. dringendst.

der eine kamin ist in verwendung, geschliffen und für gut befunden.

der andere kamin ist auf beiden seiten zugeputzt: einerseits das ofenloch im vor einem jahr frisch ausgemalten wohnzimmer-to-be, andererseits das kamintürl im schlafzimmer hinter dem 2 meter breiten und 2,5 meter hohen einbaukasten. damit man diesen auch nur ansatzweise bewegen kann, muss man aber erst das 2,10 mal 1,40 breite bett zerlegen. damit man das bett zerlegen kann, muss man allerdings erst den grossen alten kasten irgendwie über das bett heben und dann vorsichtig durch die tür in die küche bugsieren, um ihn dann im wohnzimmer zwischenlagern zu können. alles jeweils mit inhalt und allem obendrauf (die kästen), und dem untendrunter (das bett). weil: das mit dem keller, der doch im juni 2015 (!!!) nur für ein paar wenige monate geräumt werden sollte, ist ja immer noch nicht erledigt. insbesonders: da ist kein benutzbarer keller.

es läge aber auch noch eine handschriftliche notiz vor, bei der kaminschleiferfirma, da hätten die kaminschleifer dringend schleifen kommen wollen und frau kelef hätte keine zeit gehabt?

nicht ganz so war das, meinte frau kelef ihrerseits, irgendwann im sommer hätten sie beim verlassen der wohnung ein paar wenig-österreicher in mangelndem deutsch darüber informiert, sie hätte jetzt zu hause zu bleiben, weil: man werde auf der stelle den kamin schleifen, das lehnte frau kelef aus gründen ab. um einen termin fragt man an, oder ersucht, aber ganz bestimmt teilt man nicht mit wann derartige arbeiten stattfänden, es sei denn, die hütte ist am brennen oder was auch immer.

irgendwann einige tage später rutschte die kleine frau pixy selig auf einem zettel aus, der verkehrt herum im stiegenhaus lag, und darauf stand - an eine unbekannte person mit einer unbekannten adresse gerichtet, mehrfach handschriftlich bearbeitet - dass in drei tagen die anwesenheit absolut erforderlich sei, weil: es werde der kamin geschliffen.

frau kelef rief die firma damals an, teilte mit, der kamin sei schon längst geschliffen, und sie hätte gerne auskunft darüber, was denn diese nachricht nun aussagen tun taten täterte. ergebnis: man werde zurückrufen. das geschah - sie erraten es - nicht.

frau kelef befragte also mehrmals die wechselnden bauleiter der firma des schönen e., sie alle meinten, sie würden frau kelef informieren. das geschah - sie erraten es - nicht.

nächste woche hätten, so meinte die frau am telefon der kaminschleiferfirma, die kaminschleifer, im auftrag der hausverwaltung, dann übrigens gerne die kamine geschliffen. beide. so laute der auftrag, den es auszuführen gelte.

es erscheint frau kelef die kommunikation zwischen auftraggebern, baufirma, subfirmen und hausverwaltung ein klitzekleinwenig verbesserungswürdig.

morgen dann, da werden wir das übrigens telefonisch ganz schnell erledigt haben. stay tuned.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 9. März 2018
merkwürdige diebstähle in österreich
manche sachen, die passieren, kann man sich tatsächlich nicht ausdenken: http://kaernten.orf.at/news/stories/2900234/

ich hab ja auch schon ein paar mal aus einem hotel ein - leeres! - duschgelflascherl mitgenommen, wenn es denn so gestaltet war, dass es sich als behältnis für kleinabfüllungen irgendwelcher eigener, körperverträglicher mittelchen, die daher mitgeführt werden mussten, als geeignet erwies.

wohlweislich aber erst, nachdem der ursprüngliche inhalt aufgebraucht war oder, und so am allerliebsten, wenn der zuständigen putzfrau klargemacht werden konnte dass ich gerne ein leeres flascherl hätt, und dafür das volle auch gerne unangetastet stehen lassert.

aber klobürstenhalterungen klauen? einmalhandschuhe? mini-seifen?

andererseits: man muss ja nicht alles verstehen, sonst kriegt man ganz schnell kopfweh.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 2. März 2018
alles vertagt
zum wievielten mal eigentlich? überraschenderweise ist es nämlich im winter manchmal kalt, ab und zu auch saukalt, und, je nun, dann wird das nix mit heizungsrohr umbauen und löcher in die aussenwänd klopfen.

dafür wird das eine küchenfenster immer undichter, und die neue wohnungstür ist auch nicht dicht, ändert aber ihr hängeverhalten bereits ein klein wenig, stellt sich die frage, ob zum besseren, aber sicherheitshalber ist da jetzt einmal alles mit neckischen dichtungsgummis innen zugepflastert, soweit halt möglich.

das sowieso schon leicht marode küchenfenster allerdings bereitet sorgen, weil nicht abdichtbar, es sein denn, man verzichtet auf jegliche lüftung und schraubt innen einfach eine platte vor. die tatsache, dass die grobmotoriker die aussenverkleidung zwecks montage des balkon-to-be heruntergerissen haben gibt der kaltluft ungehinderten zutritt, weil es sich ja um eine auf-stock-montage handelt. und die stöcke waren vor dreissig jahren schon, ähem, bemerkenswert.

beim zusammenschrauben der riesenvoliere - die ist wirklich gross - halfen die beiden haarigen damen freudig, leider schnurrt einem dat julchen dabei ins gesicht und wirft mit einer unmenge an kaninchenhaaren, während mademoiselle das alles für ein spiel hält und AUF frau kelef herumhüpft: ist ja auch warm, so ein mensch.

entsprechend - mehr als zwei hände hat frau kelef nun einmal nicht - den linken zeigefinger aber sowas von elendiglich eingezwickt, dass sich eine riesengrosse, vor allem aber sehr tiefe blutblase bildete. am vordersten fingerglied. am rechten vorderen zeigefinger spürt frau kelef sowieso nur das aua der arthritis, das förderte den arbeitsfortschritt alles nur in geringem masse. aber wir sind auf einem guten weg: der linke zeigefinger ist demnächst hoffentlich nicht mehr entzunden und dann auch beweglich, und wenn das tiefe loch noch etwas mehr abgeheilt ist, dann fängt das wohl auch nicht mehr bei jedem zweiten handgriff an zu bluten.

vertagt wurde übrigens auch die schneeräumung vor dem haus und im hof, die machen das dann vermutlich im hochsommer, oder so. im hof liegt unter der schneeschicht eine dreckschicht, darauf eine eisschicht, da muss man drüberbalancieren wenn man den mist in die mistkübel werfen will. entweder also hochrisiko-müllentsorgung oder wohnen mit katzekloinhalt. immer diese entscheidungen.

man könnte natürlich auch allen müll (sicherlich finden sich noch käserinden oder ähnlich martialisch duftendes) zusammensammeln und dann am montag der hausverwaltung schicken. aber die sind schon damit überfordert für die neuen wohnungen postkastln zuzuteilen, weshalb die post für die neuen wohnungseigentümer halt dann im dreck auf dem boden landet, weil der postler sich auch nicht auskennt, und auch gar nicht auskennen will. und dann wollen da auch noch mieter gefahrlos den müll wegbringen, wo komme mer dann da hin.

... link (0 Kommentare)   ... comment