Freitag, 18. August 2017
fast repariert, die gegensprechanlage.
zumindest, wenn man der hausverwaltung glauben schenken darf, die dann doch irgendwann zurückgerufen hat um auskunft zu geben: fast hätte frau kelef an eine halluzination geglaubt.

natürlich war es nicht ganz so einfach, es musste schon mehrfach nachgefragt werden, aber was soll man sonst auch mit der zeit anfangen?

sogar die glühbirne im hochparterre wurde ersetzt.

der bauleiter h.h., der ebenfalls kontaktiert wurde zum thema gegensprechanlage hatte sich noch gewundert, weil seiner meinung nach dat dingens am mittwoch schon hätte repariert resp. ersetzt sein sollen, aber nach auskunft des j. (polier der innenausbauer), der meist bestens informiert ist, waren am mittwoch gar keine elektriker im haus.

gestern jedoch standen doch tatsächlich zwei firmenautos der elektriker-firma des schönen e. vor dem haus, und die zwei herren, die daran gelehnt ein gemütliches pläuschchen hielten, konnten befragt werden.

die anlage werde am freitag, spätestens am montag oder dienstag, immerhin aber nächste woche, funktionieren.

ob es denn dem fortgang der arbeiten dienlich sei oder diese gar beschleunige, wenn die herren da gemütlich bei einem zigaretterl im schatten stünden?

nein, das nicht, aber sie müssten jetzt auf der stelle dringend zu einer anderen baustelle, sie arbeiteten nämlich immer auf mehreren gleichzeitig, und dort sei es ganz dringend wegen wasserrohrbruch und alles nass, da seien sie schon in der früh gewesen, und jetzt müssten sie nochmals hin.

vermutlich wundert es nicht nur frau kelef, wie man so desorganisiert sein kann - wenn die hackler resp. spezialisten resp. doch-wappler ihre zeit damit verbringen, quer durch wien zu fahren, dann kann doch nix weitergehen, bez. dauert es eben doppelt so lang. weil: werkzeug einpacken, auspacken, einladen, ausladen, ... und pause will auch gemacht werden. und pünktlich heimgegangen, vor allem, weil der 24h-notdienst am freitag um 12.00 ins wochenende startet. das erklärt allerdings auch einiges. bis montag passiert sicherlich wieder irgendwo was.

immerhin ist aber neben der haustür der neue gegensprechanlagenkasten schon montiert, allerdings, frau kelef traute ihren augen nicht: verkehrt herum. das mikrophon ist also ungefähr etwas über stirnhöhe.

man darf gespannt bleiben.

auf dem gerüst vor dem fenster toben sich gerade die fassaden-mensch aus, auch hier ist noch einiges zu erwarten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. August 2017
neu kaputt: gegensprechanlage.
informationen dazu sind holschulden seitens der mieter.

die doch-wappler betreten das haus, indem sie einfach eines der fenster im zweiten stock über nacht offen lassen und dann klettert der erste über das gerüst hinauf, geht hinunter und lässt den rest der mannschaft herein. dann steht das haustor den ganzen tag offen, fallweise auch in der nacht.

frau kelef informiert die hausverwaltung gerne darüber, weil: zuständige firma für gegensprechanlage ist die firma des schönen e., der ja der generaloberbevolltrottelte der sanierung ist.

die hausverwaltung - so eine ähnliche hatten wir doch schon - dann so: der mag. unfrieden ist noch nicht/nicht mehr im haus, seine assistentin hat einen ausserhaus-termin, die kollegin wird gerne alles ausrichten, auch zum x-ten mal das ersuchen im rückruf des mag. unfrieden zwegenem der anfrage zur betriebskostenabrechnung für 2015 aus dem jahr 2016. und bezüglich der gegensprechanlage werde man umgehend, und so.

so geschehen um 08.15 des heutigen tages.

um 12.45 des heutigen tages: kein bild, kein ton, letzteres insbesondere nicht von der gegensprechanlage. frau kelef also ruft - zum drölfundfünfzigsten mal - bei der hausverwaltung an.

der mag. unfrieden ist schon ausser haus, die assistentin telefoniert gerade, die ersatz-assistentin meint, ein techniker hätte vormittag gemeldet er sei auf dem weg.

überraschenderweise begehrt frau kelef zu wissen, was sie mit dieser auskunft nun anfangen solle. denn: die gegensprechanlage funktioniert nicht.

okeeeh ... meint die ersatz-assistentin. nein, ganz und gar nicht okeeeh, meint frau kelef, weil, okeeeh wäre, wenn die anlage funktionierten täte, was sie aber nicht tut, und somit eben: nicht okeeeh.

okeeeh ... meint die ersatz-assistentin schon wieder, wenn frau kelef das sage, aber das könne sie sich nicht vorstellen, denn der techniker habe um ... moment ... oh ... ja ... ca. 09.30 gemeldet, dass er auf dem weg sei.

das sei frau kelef ganz und gar egal, sie wolle nur wissen wann die gegensprechanlage wieder funktionieren würde.

die ersatz-assistentin murmelt ein weiteres okeeeh (auch so ein wort, das verboten gehört, insbesondere als reaktion auf reklamationen, beschwerden, etc.), und sie würde einmal nachfragen. frau kelef konnte darum nur nachdrücklich ersuchen. und um rückmeldung bitten, mit zwei f, nämlich flott.

tatsächlich meldet sich die ersatz-assistentin, und weiss jetzt auch bescheid, ein netzteil sei kaputt. das mache aber gar nichts, weil, im zuge der sanierung werde sowieso eine neue gegensprechanlage installiert.

es mag überraschen, aber ja, frau kelef wollte auch noch wissen für wann denn das geplant sei, oh, meinte die ersatz-assistentin, für die nächste woche, im laufe derselben halt, und es wäre auch ganz egal, denn so ein netzteil hätte man bestellen müssen, und bis das dann geliefert sei, und so ...

die zuständige firma, die das installieren wird, ist die firma, wir erraten es, des schönen e., das wird noch heiter werden.

es mache aber nix, weil heute habe sowieso jeder ein handy, die leut' müssten halt dann anrufen und man müsse hinuntergehen und die bei der tür hereinlassen, so den ganzen tag über. die parteien aus dem dritten stock, die gar nix davon wissen, werden sich freuen, und die paketzusteller auch, weil, bei denen steht ja im kollektivvertrag dass sie die handynummern sämtlicher kunden gespeichert haben müssen damit sie anrufen können wenn wo eine anlage nicht funktioniert. mit dem post-schlüssel kann man nämlich auch nicht aufsperren, und wie das ist wenn irgendwas passiert und keiner hereinkann in das haus, das verrät einem auch keiner.

und am wenigsten verraten einem diese kreaturen natürlich auch, wieso es denn nun eine holschuld der parteien ist, wenn sowas passiert, und nicht eine bringschuld der kaputtierenden firma resp. der hausverwaltung resp. des generalbevolltrottelten unternehmens oder wessen auch immer.

der schlag soll die allesamt beim sch... treffen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 10. August 2017
mademoiselle kiki stellt sich vor,
damit man hier etwas mehr über sie erfahren kann. sie meint, das gehört sich so, und vielleicht würde hier dann auch wieder was mit lustigen hundegeschichten stehen, und nicht nur immer vermaledeiter baustellenmist. von dem sei im stiegenhaus und in der wohnung nämlich genug.

und so schleimte sie sich heimtückisch und arglistig in unsere wunden seelen, nachdem wir sie gerade einmal 10 minuten kannten:



beim ersten kennenlernen, und nach der doch recht langen fahrt nach wien schaute das so aus:



eine stunde später im schanigarten zeigte sich dieses bild:



sie machte irgendwie so einen, nun ja, verlorenen eindruck unter dem tisch, als sie sich sicherheitshalber auf den fuss der person legte, die sie entführt hatte:



nach hause gehen ging ebenfalls gut, leider ist sie vom konzept her eine graspinklerin, soll heissen, sie sucht zumindest ein kleines unkraut damit sie sich hinsetzen kann, das wird noch heiter.

und sonst so?

sie kann recht gut an der leine gehen, vom ersten tag an an der flexi-leine ohne irgendwelche gröberen probleme.

die sache mit der hier ansässigen berufszicke war drei wochen lang kompliziert. weil: das ist nicht ihre kleine wauwau. überhaupt nicht. und dazu kommt erschwerend, dass dat julchen hundesprech beherrscht, mademoiselle kiki jedoch nicht katzesprech. soll heissen: katz will ihre ruhe haben oder sich irgendwie um ihre eigenen angelegenheiten kümmern und geht raschen schrittes an hund vorbei, hund fasst raschen schritt als aufforderung zum spielen auf, springt hoch und spurtet katz hinterher, woraufhin katz beschleunigt und um die kurve zischt, jetzt liegen baustellenbedingt aber die teppiche, frisch aus der reinigung, eben nicht auf dem parkett sondern zusammengerollt auf dem sofa, das gibt einen prima aussichtsplatz für die katz, die quer über den wohnzimmertisch hüpft , sich obendrauf hinsetzt und somit in die küche und die bibliothek schauen kann, währen hund das alles nicht durchblickt und die katz sucht, die sich derweilen am tuches leckt, katze halt, und ein wenig pfaucht. hund derweil rennt im wahrsten sinne des wortes im kreis und sucht katz, und so weiter in endlosschleife, weil katz ja immer wieder herunterkommt von ihrem thron und ein wenig hund sekkieren spielt. so ein katz gönnt sich ja sonst nix. fotos davon gibt es keine, die gründe dafür kann sich jeder selber ausmalen - da war schlichtweg weder katz noch hund auf den bildern.

aber das haben wir hinter uns, katz schreitet jetzt gesetzten schrittes an hund vorbei, und hund hat gelernt dass das eben so stattfindet. dafür frisst jetzt die katz thunfisch (hat sie 12 jahre lang nicht mit dem arsch angeschaut), aber wenn hund auf sowas steht muss das was tolles sein, der hund frisst katzefutter und die katz hundefutter. in trauter eintracht nebeneinander. was die katz betrifft, ist das eher wurscht, aber katzefutter ist ganz schlecht für hunde, daher muss also bei der raubtierfütterung immer ein waches auge auf die damen geworfen werden. und die katz - die, katze eben - immer nur zwei oder drei maulvoll genüsslich verspeist muss jetzt um ihr essen mauzen, denn das wird weggestellt damit die hund ...

stangistücke - streng nach art zugeteilt - können aber von beiden nebeneinander aus der hand genommen werden, mit 10 cm abstand zwischen den nasen, das scheint irgendwie ein anderes kapitel zu sein.

... link (4 Kommentare)   ... comment