Dienstag, 29. September 2015
tja, so lassen sie uns allein.
so hat das angefangen: http://gastgeberin.blogger.de/20040706/

und heute hab ich den dymka, den grossen schwarzen elegantkatz, gehen lassen müssen, in die ewigen jagdgründe, wo hühner-, reh- und jungrindfilet, in dünne scheiben geschnitten, auf kleinen tellerchen serviert wird, und immer wohltemperierte katzemilch bereit steht. aber das ist kein unterschied zu hier, nur dass er jetzt bei frau hunt und dem guten gustav und all den anderen ist, und frau pixy alleine schlafen muss und dat julchen niemanden zum fangen spielen hat. und frau kelef hat niemanden mehr, der sie leise und von der seite anredet und die türen aufmacht, auf kommando. und der so elegant und liebenswürdig die katzehand gibt. und überhaupt.

dat julchen und frau pixy sind ebenso durch den wind wie frau kelef.

darmkrebs, der katz ist innerhalb weniger tage verfallen, nix mehr zu machen.

... link (13 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. September 2015
einmal täglich
die pharmama hat vor einiger zeit schon wieder ein buch geschrieben, diesmal noch dazu mit auf jeder seite einem tollen cartoon, und: ich hab' eins davon gewonnen. und es heisst eben: einmal täglich.

nach einem hier nicht unüblichen hindernislauf kam es auch tatsächlich unversehrt in meine hände. und was soll ich sagen: ich finde es toll.

nämlich ganz egal aus welcher perspektive man es betrachtet. pharmama zeigt den alltag in der apotheke genauso wie sie ganz viele dinge aus dem umgang mit arzneimitteln erklärt, räumt mit ein paar vorurteilen auf und hält so ganz nebenbei auch so manchen patienten und kunden einen spiegel vor die nase. und das immer freundlich und mit einem leichten augenzwinkern, sowohl in wort als auch in bild. und ärzteschaft und industrie kommen auch nicht ungeschoren davon: wenn schon, denn schon.

geschichten finden sich darin, die kann man sich nicht ausdenken, glauben sie mir. man sieht die leute, die in der apotheke stehen, möglicherweise mit ganz anderen augen, und bringt ihnen dann vielleicht einmal ein blümchen mit (mach ich übrigens schon immer, die in der apotheke meines vertrauens sind einfach zu nett).

natürlich kann man das buch auch als test nehmen für leute die sich fragen, ob sie wirklich apotheker werden wollen. oder für ältere kinder, die sich z.b. aus krankheitsgründen mit dem thema medikamente, apotheke, und vielem was dazu gehört auseinandersetzen sollen/müssen. oder für leute, die gerne zwischendurch nur ein paar seiten lesen wollen/können. oder einfach zur erheiterung. oder oder oder.

dicke empfehlung. gibt's auch bei amazon.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 6. September 2015
nota bene:
wer der meinung ist, dass für die bedürftigen/obdachlosen/aus-der-gesellschaft-herausgefallenen etc. tbc. nix getan wird: das kann man ändern. vor allem selber.

war da gerade vorhin selber recht erfolgreich, also: nur mut! oder, mit anderen worten: gehet hin und tuet dies. aber haltet doch (um welchen gottes barmherzigkeit auch immer) das maul über die details. in der zwischenzeit habt ihr schon ein paar beinamputierten das jeweils eine paar schnürsenkel gebunden. oder einem kind die windeln gewechselt. oder oder oder.

danke für ihre aufmerksamkeit.

... link (7 Kommentare)   ... comment