... newer stories
Donnerstag, 26. Juli 2012
ja ne, is klar,
kelef, 00:47h
ich kümmere mich sofort darum:
Von: Alfredo De La Paz [mailto:euromillion@r7.com]
Gesendet: Mittwoch, 25. Juli 2012 21:26
Betreff: Referenz Nr: MMCO/402-537/EU/12
Sehr geehrter Herr/Frau,
Wir sind erfreut, Sie zu informieren, das Sie ein glucklicher Gewinner vom internationale Euro Mio Spielprogramms sind, das am 04. 07, 2012 abgehalten wurde. Wir sind sehr gluecklich Sie als einen der Gewinner zu benachrichtigen mit Ihrem Namen und die Kartenseriennummer uebereinstimmten: 134-03650116-211 und die Stempelzahl: 51225-10 gekauft durch Ihren Bearbeitungsagenten von den Kosten von zwei Euro, hat folglich den Preis in der 2. Kategorie mit den Gewinnzahlen: 4 , 18 , 32 , 40 , 45 und 7 , 11 gewonnen. Wir Entschuldigungen uns fuer die spaete Benachrichtigung, da es zu Verwechslungen von Namen und Adressen kam.
Sie sind fuer einen Pauschalbetrag von 825,000.00 (ACHT HNDERT UND FUENF UND ZWANZIG TAUSEND EUROS) in bar ausgesucht worden die Sicherheitszahl lautet: DE -547-K6-75. Dies ist von einem gesamt Geldpreis von 11,550,000 (ELF MILLION, FUENFHUNDERT UND FUENFZIG TAUSEND EURO) ausgegagen, geteilt unter den 14 Internationalen Gewinnern in dieser Kategorie. Bitte laden Sie sich die Anlage fuer das Gewinnbenachrichtigung und fuellen Sie das Formular aus und senden Sie zurueck zu Ihrem Agenten entweder per Fax oder scannen Sie es per E-Mail fuer die Bearbeitung Ihrer gewinnenden
MIT FREUNDLICEHN Gruessen
Alfredo De La Paz
Promotion Director
was glaubt der, dass ich trinke? pilzabsud?
Von: Alfredo De La Paz [mailto:euromillion@r7.com]
Gesendet: Mittwoch, 25. Juli 2012 21:26
Betreff: Referenz Nr: MMCO/402-537/EU/12
Sehr geehrter Herr/Frau,
Wir sind erfreut, Sie zu informieren, das Sie ein glucklicher Gewinner vom internationale Euro Mio Spielprogramms sind, das am 04. 07, 2012 abgehalten wurde. Wir sind sehr gluecklich Sie als einen der Gewinner zu benachrichtigen mit Ihrem Namen und die Kartenseriennummer uebereinstimmten: 134-03650116-211 und die Stempelzahl: 51225-10 gekauft durch Ihren Bearbeitungsagenten von den Kosten von zwei Euro, hat folglich den Preis in der 2. Kategorie mit den Gewinnzahlen: 4 , 18 , 32 , 40 , 45 und 7 , 11 gewonnen. Wir Entschuldigungen uns fuer die spaete Benachrichtigung, da es zu Verwechslungen von Namen und Adressen kam.
Sie sind fuer einen Pauschalbetrag von 825,000.00 (ACHT HNDERT UND FUENF UND ZWANZIG TAUSEND EUROS) in bar ausgesucht worden die Sicherheitszahl lautet: DE -547-K6-75. Dies ist von einem gesamt Geldpreis von 11,550,000 (ELF MILLION, FUENFHUNDERT UND FUENFZIG TAUSEND EURO) ausgegagen, geteilt unter den 14 Internationalen Gewinnern in dieser Kategorie. Bitte laden Sie sich die Anlage fuer das Gewinnbenachrichtigung und fuellen Sie das Formular aus und senden Sie zurueck zu Ihrem Agenten entweder per Fax oder scannen Sie es per E-Mail fuer die Bearbeitung Ihrer gewinnenden
MIT FREUNDLICEHN Gruessen
Alfredo De La Paz
Promotion Director
was glaubt der, dass ich trinke? pilzabsud?
... link (6 Kommentare) ... comment
unlustige diebstähle häufen sich
kelef, 21:05h
was nicht alles geklaut wird - kuckst du hier: http://ooe.orf.at/news/stories/2542784/
ich meine, dreissig schafe sind ja schon eine nette kleine herde, und vermutlich auch nicht so ganz geräuschlos, wenn sie von ihrer herde getrennt werden. man möcht' auch sagen: da brüllten vermutlich alle wie die, na ja, wie die viecher.
ein paar ordentlich grosse, gut erzogene hunde wären da wohl nicht unangebracht gewesen. mit der trainingseinheit: wenn einer kommt, den du nicht kennst, und der will schafe holen: fass ihn und pass auf ihn auf bis ich komm, und dann bringen wir den übeltäter gemeinsam der polizei. wären sicherlich interessante fotos geworden.
ich meine, dreissig schafe sind ja schon eine nette kleine herde, und vermutlich auch nicht so ganz geräuschlos, wenn sie von ihrer herde getrennt werden. man möcht' auch sagen: da brüllten vermutlich alle wie die, na ja, wie die viecher.
ein paar ordentlich grosse, gut erzogene hunde wären da wohl nicht unangebracht gewesen. mit der trainingseinheit: wenn einer kommt, den du nicht kennst, und der will schafe holen: fass ihn und pass auf ihn auf bis ich komm, und dann bringen wir den übeltäter gemeinsam der polizei. wären sicherlich interessante fotos geworden.
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. Juli 2012
parkpickerl-kosten im vergleich
kelef, 16:07h
neulich abends, im wirtshaus, der nette alte herr s., der sich gerade ziemlich sorgen um seine frau, die seit wochen im krankenhaus liegt, machen muss (es gibt ja solche und andere ärzte, um das einmal vorsichtig auszudrücken), sitzt mit am tisch.
man tratscht so über dieses und jenes, und auch über die demnächst in diesem theater erweiterten parkpickerl-zonen für anrainer, und über die kosten.
der nette alte herr s. wundert sich darüber, dass sich so viele leute darüber wundern dass z.b. in berlin die parkpickerln um so viel billiger sind.
"ist doch logisch, dass die bei uns teurer sein müssen. unser bürgermeister isst ja viel mehr, braucht man sich nur die bilder anschauen. irgendwoher muss das geld ja kommen."
na dann. ist ja eigentlich wirklich logisch.
man tratscht so über dieses und jenes, und auch über die demnächst in diesem theater erweiterten parkpickerl-zonen für anrainer, und über die kosten.
der nette alte herr s. wundert sich darüber, dass sich so viele leute darüber wundern dass z.b. in berlin die parkpickerln um so viel billiger sind.
"ist doch logisch, dass die bei uns teurer sein müssen. unser bürgermeister isst ja viel mehr, braucht man sich nur die bilder anschauen. irgendwoher muss das geld ja kommen."
na dann. ist ja eigentlich wirklich logisch.
... link (3 Kommentare) ... comment
Samstag, 21. Juli 2012
lustige diebstähle auch anderswo
kelef, 03:32h
oder: kleine ursache, grosse wirkung.
leute, lasst doch einfach die finger von fremdem metall, welcher art und bestimmung auch immer es sein mag. so kabel und zäune und absperrungen etc. haben einen sinn, sonst würde sich ja keiner die arbeit machen, oder?
sowas: http://orf.at/stories/2131949/2131950/ - und beachten sie auch die links dort - ist schlichtweg nicht lustig.
vor allem wenn man daran denkt dass so eine schnappschildkröte, wenn sie erwachsen ist, einem glatt den finger abbeisst. nomen est omen. und schnell sind die auch noch. so eine schnappschildkröte sitzt eine stunde lang mit eingezogenem kopf herum, über wasser oder gerne auch unter wasser, geiernasen-modelle graben sich auch gerne im sand ein und halten nur die nasenlöcher frei. kommt dann vermeintliche beute vorbei (der finger des besorgten aquariumbeauftragten, z.b.), dann fliesst blut, aber ordentlich: auch wenn so ein süsses, dekoratives schnappschildkrötenbaby erst ein paar monate alt ist.
ich meine, schildkröten sind sowieso eine tierart, die ein wenig wenig als haustiere geeignet ist, und im aquarium machen sie sich auch nur bedingt gut. die wollen nämlich - auch wenn sie noch ganz klein sind - gar nicht mit den fischlein spielen, und auch nicht mit den hübschen schnecken und garnelen: die haben sie bloss zum fressen gern.
über die sinnhaftigkeit, bedrohte tierarten auf einem kontinent zu züchten damit sie auf einem anderen kontinent in den kochtopf können, schreib' ich jetzt einmal nix.
leute, lasst doch einfach die finger von fremdem metall, welcher art und bestimmung auch immer es sein mag. so kabel und zäune und absperrungen etc. haben einen sinn, sonst würde sich ja keiner die arbeit machen, oder?
sowas: http://orf.at/stories/2131949/2131950/ - und beachten sie auch die links dort - ist schlichtweg nicht lustig.
vor allem wenn man daran denkt dass so eine schnappschildkröte, wenn sie erwachsen ist, einem glatt den finger abbeisst. nomen est omen. und schnell sind die auch noch. so eine schnappschildkröte sitzt eine stunde lang mit eingezogenem kopf herum, über wasser oder gerne auch unter wasser, geiernasen-modelle graben sich auch gerne im sand ein und halten nur die nasenlöcher frei. kommt dann vermeintliche beute vorbei (der finger des besorgten aquariumbeauftragten, z.b.), dann fliesst blut, aber ordentlich: auch wenn so ein süsses, dekoratives schnappschildkrötenbaby erst ein paar monate alt ist.
ich meine, schildkröten sind sowieso eine tierart, die ein wenig wenig als haustiere geeignet ist, und im aquarium machen sie sich auch nur bedingt gut. die wollen nämlich - auch wenn sie noch ganz klein sind - gar nicht mit den fischlein spielen, und auch nicht mit den hübschen schnecken und garnelen: die haben sie bloss zum fressen gern.
über die sinnhaftigkeit, bedrohte tierarten auf einem kontinent zu züchten damit sie auf einem anderen kontinent in den kochtopf können, schreib' ich jetzt einmal nix.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories