Samstag, 3. März 2012
interimistisches résumé
jetzt nicht, dass ich einen heiligenschein verdien.

auch nicht, dass ich immer alles richtig gemacht hab, im sinne des erfinders.

natürlich hab ich auch fehler gemacht.

aber zum unterschied von manchen leuten: ich muss mich nicht genieren. für gar nix.

dass manches anders interpretiert wurde, aus ganz perfiden und eigennützigen überlegungen heraus - die nicht meine eigenen waren - das hat sich gerade wieder einmal herausgestellt.

das schöne daran ist: ich hab schon wieder recht gehabt.

das hässliche daran ist: in manchen fällen hat meine unfähigkeit, die zugrundeliegende perfidie mancher aktionen und reaktionen rechtzeitig zu erkennen - woran bedauerlicherweise meine innerliche anständigkeit schuld war - eine menge schaden aufkommen lassen.

bedauerlicherweise hat mir meine eigene anständigkeit nämlich zu wenig geistigen raum für die beschäftigung mit "menschen sind schweine" gelassen.

grundsätzlich mag dahingestellt bleiben ob diese personen nun schweine sind weil ihnen das anständigkeitsgen schlichtweg fehlt, weil sie dafür bezahlt werden, ob sie so auf die welt gekommen sind (gibt ja auch sachen wie autismus, blindheit, taubheit, anenzephalie, etc.), ob sie einfach so strunzdumm sind wie sie wirken, oder ob sie einfach den vermeintlich einfacheren weg gehen.

lesen sie gerne wieder hier wenn ich ihnen geschichten aus "bureaux" erzähle. mit grossem enthusiasmus, frisch aus der presse und garantiert unverfälscht, gerne auch mit real names, besonders unter nennung der betreffenden firma. die mich nämlich. nicht mehr. am arsch kriegen kann.

aber bei soviel tiefgang, wie die gerade bewiesen haben: leute, so fett kann keiner sein dass ihm der arsch so tief hängt dass die dortunten, wo sie sind, noch hineinbeissen können. und aufwind kriegen die keinen mehr. ist also ganz ungefährlich. für mich und manche andere.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 1. März 2012
jawollja.
ab heute, den 01.03.2012, pensionistin. frau kelef höchstpersönlich.

und zur vorab-feier dieses tages schickte das arbeitsamt im februar:

eine vorladung für den 26. juli 2012, wegen weil man könnte frau kelef da ein paar arbeitsplatzvorschläge unterbreiten, sie auf eine schulung schicken und überhaupt

eine weitere vorladung erfolgte für den 01.03.2012, weil: ab diesem tag wird vom arbeitsamt das pensionsübergangsgeld nicht mehr bezahlt

eine weitere vorladung erfolgte für einen noch zu vereinbarenden termin wegen des ansuchens zur verlängerung des bezuges des pensionsübergangsgeldes, aber bitte VOR dem 29.02.2012, weil, sonst zahlen die das pensionsübergangsgeld nicht mehr ab 01.03.2012

ich glaub, ich geh da einfach nicht mehr hin. mal sehen, was passiert.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Montag, 27. Februar 2012
oh. funzt wieder.
war wohl ein kabel im stiegenhaus, oder mehrere der diesen. und das modem hat auch was abgekriegt.

histörchen am rande:

sonntag 19.02./montag 20.02.: ich ruf bei der zuständigen firma an und beschwere mich über "kein internetz". erschwert werden derlei unterfangen immer dadurch, dass man endlose musikberieselungen und werbedurchsagen erdulden muss, bis einem mitgeteilt wird man möge zu einem späteren zeitpunkt wieder anrufen.

zu einem späteren zeitpunkt wird man vom tonband dahingehend informiert, dass man wegen einer störung in diesem oder jenem bezirk gar nicht erst anrufen braucht, das sei dort flächendeckend und von längerer dauer. da ich in diesem bezirk aber gar nicht wohne, kratzt mich das zunächst nicht sonderlich.

dann, endlich, ein herr vom - sie erraten es - callcenter. ein herr mit englischen namen und deutschem akzent, hat man auch gerne wenn man zum beispiel in wien im rathaus anruft: callcenter in deutschland.

meint der, senden könnten sie mir aber, nur das modem tät' stottern, sie würden dem modem was schicken. muss ich aber strom ausmachen damit das modem das dann frisch aus der dose zutzeln kann, das geschickte.

funzt nicht.

ich ruf wieder an.

die schicken wieder. endlosschleife.

ich möge mich gedulden. das werde dauern.

dienstag, 21.02.: ich ruf wieder an.

die schicken wieder.

ich wieder strom aus, strom an.

funzt nicht.

berater verspricht, binnen 48 stunden meldet sich der techniker, wegen terminvereinbarung.

ich ersuche in (leicht) unwirschem ton die frau tante kitsch, sie möge doch im blog und auf fb verlautbaren dass das internetz hier nicht täte was es solle. die tante hatte mich nicht gleich ernstgenommen und gemeint, das sei sicherlich gleich wiederhergestellt, und ich hatte hinwiederum ein paar mails und zeugs ausständig, und hinwiederum ... ach, sie wissen schon, und die leut' wissen ja dass sie ggfls. ins blog schauen müssen.

mittwoch, 22.02.: um 20.20 ruft ein techniker an und fragt nach meinem begehr.

internetz funzt nicht.

ah ja. das sehe er, das modem stottere so herum. hätte vermutlich was abgekriegt, im haus wäre da ja vermutlich was.

ja ne, is klar, da sind ja auch seit september (2011, eh nur) sämtliche leitungen offen und unverputzt, strom, gas, telekabel, telefon, wasser, und ein paar unbekannte, und nun ja ...

manchmal kommt aber das signal durch, meint der techniker, das könne er sehen.

von manchmal hab ich nix, kommen sie jetzt und machen sie was oder wie oder was?

ah ja, na ja, also: die leitungen werde man, überprüfen, sozusagen, und wenn dann, auf jeden fall, das modem gehört ausgetauscht, macht aber wer anderer, jedenfalls, er könnte mir das ja auch mit der post, gleich in der früh, dann hätte ich es vielleicht noch am selben tag, also spätestens am freitag, er werde das sofort veranlassen, das ginge ja alles sehr fix, sozusagen, express, mit dem paketdienst.

na dann, also bitte, eiligst, danke im voraus.

am donnerstag quietscht das praktische, eine nachricht: die zuständige firma hätte das paket auf die reise geschickt, mittels paketzustellungsexpressdienstleister.

am freitag ruf ich an und frag nach: die zuständige firma weiss nur, dass sie mir eine email geschickt haben, wann das paket kommt, mit dem modem das ich brauch damit ich an meine emails komme.

am montag, 27.02. mittags, funzt das netz wieder halbwegs, nachdem ein paar halblustige an den kabeln im stiegenhaus gepopelt haben, ob es die zuständigen halblustigen waren oder die mit dem schlechten gewissen bleibe dahingestellt, jedenfalls das modem:

27.02.2012 07:01 AT 310 Leobendorf, Österreich 11.0 In Zustellung auf GLS-Fahrzeug

27.02.2012 06:16 AT 310 Leobendorf, Österreich 2.0 Ankunft im GLS Depot

24.02.2012 16:16 AT 310 Leobendorf, Österreich 0.0 Ankunft im GLS Depot

23.02.2012 13:30 AT 310 Leobendorf, Österreich 0.100 Ankunft im GLS Depot der avisierten Sendungsdaten

man darf gespannt sein.

aber immerhin: das vorhandene stottert, aber es tut seine pflicht.

und das nächste mal, wenn ich irgendwo anrufe und kund und zu wissen tue dass irgendwas ganz und gar nicht in ordnung sei, und der callcenteragent sagt darauf wieder "okehhh", und ich sag drauf "nein, ganz und gar nicht", und der sagt darauf wieder "okehhh", dann komm ich persönlich vorbei bei ihm. und wenn das callcenter in djibuti ist.

... link (4 Kommentare)   ... comment