Sonntag, 10. Mai 2009
muttertag
und der sohn meiner freundin - er wird heuer im august neun jahre alt - hat sich was überlegt.

seine mutter kocht sehr gerne und sehr gut, und auch ordentlich wie sich das gehört mit kräutern und gemüse und solchen dingen.

und was schenkt er ihr zum muttertag? kräuterstöcke für das blumenkistl.

was hat sie sich gefreut.

war ganz alleine seine idee. das nenn' ich doch einmal ein gutes kind.

wollte ich hier nur anmerken, der ordnung halber. sogar kinder können also geld für geschenke ausgeben mit herz und hirn. wenn das nur manchen erwachsenen auch gelänge. gestern auf der einkaufsstrasse liefen unmengen von menschen beierlei geschlechts an mir vorbei, jeder dritte ungefähr mit einem blumenstrauss und einem parfumeriesackerl, manche männer auch mit der doppelten oder dreifachen menge. die meisten blumensträusse marke billigsdorfer (10-stück-büschel rosen), an jedem blumenstrauss ein muttertagsherz aus der 08/15-druckerei, wenn mir mein kind jemals sowas geschenkt hätte, hat sie aber natürlich nicht, ich kriegte auch immer nette sachen mit überlegen vorher, aber ist ja auch ein mädchen und meine tochter, da kann man ja nix anderes erwarten.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 7. Mai 2009
hach!
schon klar, eigenlob stinkt.

aber ich darf mich doch freuen, und zwar sehr, wenn ich zum geburtstag:

ein gedicht gedichtet und mit einem virtuellen strauss roter rosen per elektropost bekomme

sich trotz arbeitstechnischer trennung menschen an meinen geburtstag erinnern und gratulieren

eine menge anderer leute sich auch erinnern und kondolieren, äh, glückwünschen

einer der lieblings-exkollegen auch eine sms schickt: VON DEN MALEDIVEN!

überdies schlagen die medizinen bei frau hunt immer weiter sehr gut an, und sie hat einen neuen freund: einen mittelgrossen igel, der in einer riesigen blumen-rabatte in der fussgängerzone des nächtens auf der jagd ist und immer freundlich grüsst, wenn ich KEINEN fotoapparat mithabe.

den katzetieren geht es auch gut, und den piepkis sowieso.

die orchideen blühen im fenster.

und langsam weiss ich auch, was ich an die stelle des aquarium an die wand mache, der maler ist schon bestellt.

als festessen habe ich für heute hühnerfilet für alle vorgesehen, für trio haarial aus der mikrowelle, für mich aus der grillpfanne. mit spargel dazu (für mich), mit nix dazu (für das trio). der katz hat ja am 1. mai geburtstag, und bei der katz vermuten wir einmal den 15. april, oder so, da gab es schon einmal hühnchen, frau hunt kam am 20. juni 1994 ins haus, das wird dann extra zelebriert.

friede, freude, eierkuchen. dass der augenarzt meint, zum grünen habe sich nun auch ein grauer star geschlagen, konnte mich nicht wirklich aus der bahn werfen - war zu erwarten, aufgrund familiärer disposition.

... link (16 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 28. April 2009
schweinegrippe beim orf und anderswo
also, in der berichterstattung, nicht dass sie mich falsch verstehen.

die schlagzeile: http://wien.orf.at/stories/358478/

Wie Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) heute bei einer Pressekonferenz in Wien bekanntgab, liegt zur Schweinegrippe wahrscheinlich einen positiver Befund in einem Wiener Krankenhaus vor.

Die Person wird in einem Spital isoliert behandelt und bekommt alle notwendigen Medikamente. Der Gesundheitszustand sei einer Grippe entsprechend gut.



die person bekommt alle notwendigen medikamente. alles andere wäre, meine ich in unkenntnis der gesetzlichen lage, aber vielleicht irre ich mich ja, eigentlich nicht nur gegen den hippokratischen eid, sondern quasi auch so was wie vorsätzliche körperverletzung bis totschlag.

natürlich geht es aber noch viel besser weiter, aber lesen sie doch selbst, der eintrag wurde wegen des erstellens dieses beitrags verändert, also hauen sie mich nicht wenn sie was anderes lesen als ich da oben reinkopiert hab.

es geht um die besprechung der einrichtung von unter umständen notwendigen hotlines damit die kapazunder sich untereinander updaten können, und ähnlichen kokolores mehr. da die mobilen telephone mit den konferenzschaltungen ja erst erfunden werden müssen, legen die fachleute jetzt vermutlich eigene kabel quer durch die lande für eine engmaschige kommunikation, oder so.

ein gutes aber hat die sache, für eine anzahl von bislang kritisierten personen: die tamiflu-vorräte, die schon fast im gulli gelandet wären, die werden jetzt wieder hervorgeholt, abgestaubt, und verteilt. den hersteller, roche, wird es auch freuen: erstens kostenlose werbung weltweit, und zweitens wird die produktion in erwartung des verwievielfachten absatzes schon hochgefahren. weiss zwar noch keiner, wie die neuen viren überhaupt reagieren auf das zeug, aber was soll's. bei den meisten patienten weiss man ja noch nicht einmal, ob die nicht schnupfen und hsuten weil sie sich im flugzeug verkühlt haben. also rein mit dem zeug, sicherheitshalber.

irgendwie muss diesen viren mit menschlicher, schweinischer und vogeliger dna gleichzeitig ja beizukommen sein.

wenigstens weiss ich jetzt, warum frau hunt kein schweinefleisch mag: die hat vorahnungen von einer schweinischen influenza gehabt. so.



edit: sehr gefällt mir ja auch die formulierung in der aufstellung der getroffenen massnahmen, veröffentlicht auf der homepage unseres gesundheitsministeriums:

"Sämtliche Verdächtige sind daher zur Labordiagnostik an das Virologische Institut der Medizinischen Universität Wien einzusenden."

allerdings erscheint mir der versand von patienten in zeiten einer potentiellen pandemie doch ein wenig risikobehaftet. und was macht das virologische institut mit den vielen verdächtigen? wie sehen das die postpartner, und gibt es überhaupt passende versandbehältnisse, mit der aufschrift vielleicht "cave, verdächtige person inside?" omg.

... link (7 Kommentare)   ... comment