... newer stories
Sonntag, 12. Oktober 2008
gut, dass morgen der 13. ist
kelef, 15:14h
weil in der vergangenen woche hätte der keinen platz mehr gehabt.
montags war frau hunt beim tierarzt, service quasi: letzte injektion für die augen, zähne kontrollieren, plomben polieren, ohren spülen (leicht entzündet, ergo madame sehr wehleidig), auspuffreinigung, das erste mal in vierzehneinhalb jahren krallen schneiden (sie latscht in der letzten zeit manchmal ein wenig, die gelenke halt), sonst alles in ordnung, für ihr zartes alter schon überhaupt.
kostenpunkt: € 335.--
frau hunt brauchte dafür natürlich eine schlafsprizte, weil, der anblick der ordinationstür bereitet ihr bereits unsägliche schmerzen, und der gang in ein behandlungszimmer schon überhaupt bringt sie zu sopranistisch-falsettistischen lautmalereien, dass anschliessend ich auch eine ohnenentzündung habe.
anschliessend schläft man dann die medizin aus, vergisst aber nach jeweils zwei stunden, dass man vor zwei stunden eigentlich schon auf dem wiesi war, pinkeln. gemma halt noch einmal. hält sie prima zwei tage durch. ich weniger prima, aber doch durch.
am samstag vorher hatte die waschmaschine beschlossen, die trommel nicht mehr zu drehen (frau godany, vielleicht ein wiener virus?), gerade, als grosswaschtag anstand. nun denne. man hat ja gerne ungewaschene über drei meter lange vorhänge herumliegen, ganz helle, auf denen man die dunklen katzehaare genau sieht, einzeln.
dienstag und mittwoch damit verbracht, nach versterbens des dichtungsgummis des tiefkühlers - der dann auch prompt ein paar stunden lang ein klitzekleinwenig ungeschlossen vor sich hin vereiste - ein neues modell gesucht. sinnigerweise darf das nur 54 cm breit sein, optional mit energieeffizienz A und no frost - ausrüstung. gibt es natürlich - nicht. oder nur klein. oder zu breit. oder überhaupt. also beschlossen, doch ein kombigerät käuflich zu erwerben.
kostenpunkt: € 600.--
kommt am montag, dem 13. ich weiss nicht, ob das ein gutes datum ist.
für mittwoch nachmittag war der waschmaschinenmechaniker angesagt, kam auch zu ende der angegebenen zeitspanne, und teilte mit: elektronik kaputt (hatte ich schon befürchtet).
kostenpunkt: mitteilung € 120.--
reparatur: € 500.--, oder so.
neue maschine: € 600.-- plus ein paar zerquetschte, wurde am freitag vormittag geliefert. ein wenig nachlass gab es in anbetracht der diagnosestelltung. die herren kamen vier minuten vor ablauf der angegebenen zeitspanne.
der tiefkühler ist 18 jahre alt. hat nie gemotzt, kann man also mit fassung tragen.
der geschirrspüler ist 17 jahre alt, ich bete.
der hausverwaltungstrampel hat mir auf mehrfaches befragen mitgeteilt, sie hätte nachgefragt, und der chef habe ihr gesagt, der installateur habe ihm gesagt, der maler habe diesem gesagt, dass an meiner scheisshausdecke - sie erraten es - nasse flecken sind. aber eh erst seit zwei jahren. das komme von oben - was mich überrascht, denn normalerweise pinkeln ja ich und meine gäste gerne und mit grosser freude zielsicher immer an dieselben stellen an der decke, selbwelche sich in einer patschierlichen, ergo für derlei vorhaben und die umsetzung derselben leicht erreichbaren höhe von fast 3,50 metern über dem boden befindet.
froh und glücklich über diese - bereits mehrfach getroffene, sie erinnern sich - gar treffliche aussage frag ich also, und jetzt, was passiert weiter? ja, das weiss sie nicht, da muss sie den hausverwalter fragen was der installateur und der maler sagen. klecksel hat ja - ich weiss nicht ob ich sagen soll leider oder gott sei dank - der schlag getroffen, und zwar restlos, der kommt also nicht mehr. wie ich den verwalter kenn, wird er aber mit sicherheit ein ähnliches exemplar in petto haben. vorher muss aber der installatuer schauen, ob das wasser wirklich von oben kommt und dann den pfusch, den er dort oben angerichtet hat, beheben. das könnte noch ein klitzekleinwenig dauern, ich hoffe, ich werde alt genug.
frau öl (die hausbesitzerin) ist auch gestorben, otto öl, ergo, so wie der merkwürdige hund, der immer wolfsgeheul anstimmt wenn er alleine ist, sind ein wenig geistig derangiert ob dieses ereignisses. schon vorher nicht die klügsten ihrer art, pinkelt der hund quer durch das stiegenhaus, während otto öl unansprechbar hinter ihm hertaumelt und aussieht, dass man angst kriegt: verdattertes gesichtt, wirres haar und merkwürdige bewegungen. riechen tun sie auch beide nicht gut. vielleicht säuft ja aber er wieder mehr, und der hunt pinkelt nicht nur das stiegenhaus, sondern auch anderes an. was weiss man, und was davon will man eigentlich wissen.
das haus erben die töchter, die eine ist geschieden, hat vier unmündige kinder und ist auf dem öko-trip, die andere wohnt im haus und hat nicht alle tassen im schrank, wir erinnern uns: stellt öl in der pfanne auf den herd, wirft das gas darunte ran und geht ein wenig schlafen, bis ich die feuerwehr rufe.
des weiteren ward im stiegenhaus mehrfach eine maus gesichtet (möglicherweise auch mehrere mäuse einfach), ebenso wieder eine fledermaus (früher wohnten hier zwei).
sonst geht es mir aber gut, nur manchmal wache ich schreiend aus dem schlaf, weil ich träume dass der geist von frau öl in begleitung der fledermaus durch das stiegenhaus schwebt und klagende geräusche ausstösst, während herr öl an die decke zu pinkeln versucht. es ist dann aber doch immer nur der hund, der alleine ist und daher heult, und das wasser, das aus unerfindlichen gründen in die bassena im halbstock plätschert. nur die schlurfenden schritte konnte ich noch nicht zuordnen, nehme aber an, dass sie am ehesten vom lebensgefährten der hier wohnhaften halbhaus-besitzerin verursacht werden. der ist ebenfalls geschäftsunfähig, wie die schläferin, und von beruf eigentlich posaunist. begrüssenswerterweise säuft er so viel, dass die posaune meistens in der pfandleihanstalt ist, oder er beim versuch sie zu halten aufs maul schlägt (also nicht sich, sondern im ganzen so flach hin, und er bleibt dann liegen, gerne auch beim mist hinuntertragen im hof. ungeklärt ist, wozu er da die posaune mitnimmt, aber was weiss schon ein fremder).
kennt jemand einen guten psychiater? sonst geht es mir aber gut, nur am vorigen wochenende hat dat julchen bei einer schmuseattacke die tastatur zu boden geworfen und dann waren da ein paar freilaufende tasten, die ich nicht gleich wiederfinden konnte. die dame hatte sie unter meinem kopfpolster versteckt, nur weil ich ihre schätze im bett unter dem polster immer finde, hat sie diesmal den sofapolster gewählt. das problem hab ich jetzt aber bereinigt, wie man sieht. und dat julchen denkt unter der decke im fauteil über ein neues versteck nach.
nur dymka ist unerschütterlich in seiner eigenschaft als haushaltsvorstand, strassen- und hofoberbeaufsichtiger, und wenn es ihm zu bunt wird (oder zu laut) dann legt er sich lieblich auf sein schaffell und hält sich die pfoten vor augen oder ohren. guter katz.
im übrigen ist hier herrlicher altweibersommer, und frau hunt und ich begeben uns auf den wienerberg, jetzt demnächst in diesem theater, einen spaziergang machen und dann ordentlich einen trinken gehen. vielleicht sind wir dann wieder bei sinnen. darf nicht vergessen, anschliessend noch ein paar hölzer zuzuschneiden damit die neue kühlmaschine dann in der richtigen höhe ist und darunter noch ein bissel stauraum entsteht. gefährliches trau ich mich morgen nicht angreifen, das aus- und umräumen reicht mir schon als gefahrenpotenzial.

montags war frau hunt beim tierarzt, service quasi: letzte injektion für die augen, zähne kontrollieren, plomben polieren, ohren spülen (leicht entzündet, ergo madame sehr wehleidig), auspuffreinigung, das erste mal in vierzehneinhalb jahren krallen schneiden (sie latscht in der letzten zeit manchmal ein wenig, die gelenke halt), sonst alles in ordnung, für ihr zartes alter schon überhaupt.
kostenpunkt: € 335.--
frau hunt brauchte dafür natürlich eine schlafsprizte, weil, der anblick der ordinationstür bereitet ihr bereits unsägliche schmerzen, und der gang in ein behandlungszimmer schon überhaupt bringt sie zu sopranistisch-falsettistischen lautmalereien, dass anschliessend ich auch eine ohnenentzündung habe.
anschliessend schläft man dann die medizin aus, vergisst aber nach jeweils zwei stunden, dass man vor zwei stunden eigentlich schon auf dem wiesi war, pinkeln. gemma halt noch einmal. hält sie prima zwei tage durch. ich weniger prima, aber doch durch.
am samstag vorher hatte die waschmaschine beschlossen, die trommel nicht mehr zu drehen (frau godany, vielleicht ein wiener virus?), gerade, als grosswaschtag anstand. nun denne. man hat ja gerne ungewaschene über drei meter lange vorhänge herumliegen, ganz helle, auf denen man die dunklen katzehaare genau sieht, einzeln.
dienstag und mittwoch damit verbracht, nach versterbens des dichtungsgummis des tiefkühlers - der dann auch prompt ein paar stunden lang ein klitzekleinwenig ungeschlossen vor sich hin vereiste - ein neues modell gesucht. sinnigerweise darf das nur 54 cm breit sein, optional mit energieeffizienz A und no frost - ausrüstung. gibt es natürlich - nicht. oder nur klein. oder zu breit. oder überhaupt. also beschlossen, doch ein kombigerät käuflich zu erwerben.
kostenpunkt: € 600.--
kommt am montag, dem 13. ich weiss nicht, ob das ein gutes datum ist.
für mittwoch nachmittag war der waschmaschinenmechaniker angesagt, kam auch zu ende der angegebenen zeitspanne, und teilte mit: elektronik kaputt (hatte ich schon befürchtet).
kostenpunkt: mitteilung € 120.--
reparatur: € 500.--, oder so.
neue maschine: € 600.-- plus ein paar zerquetschte, wurde am freitag vormittag geliefert. ein wenig nachlass gab es in anbetracht der diagnosestelltung. die herren kamen vier minuten vor ablauf der angegebenen zeitspanne.
der tiefkühler ist 18 jahre alt. hat nie gemotzt, kann man also mit fassung tragen.
der geschirrspüler ist 17 jahre alt, ich bete.
der hausverwaltungstrampel hat mir auf mehrfaches befragen mitgeteilt, sie hätte nachgefragt, und der chef habe ihr gesagt, der installateur habe ihm gesagt, der maler habe diesem gesagt, dass an meiner scheisshausdecke - sie erraten es - nasse flecken sind. aber eh erst seit zwei jahren. das komme von oben - was mich überrascht, denn normalerweise pinkeln ja ich und meine gäste gerne und mit grosser freude zielsicher immer an dieselben stellen an der decke, selbwelche sich in einer patschierlichen, ergo für derlei vorhaben und die umsetzung derselben leicht erreichbaren höhe von fast 3,50 metern über dem boden befindet.
froh und glücklich über diese - bereits mehrfach getroffene, sie erinnern sich - gar treffliche aussage frag ich also, und jetzt, was passiert weiter? ja, das weiss sie nicht, da muss sie den hausverwalter fragen was der installateur und der maler sagen. klecksel hat ja - ich weiss nicht ob ich sagen soll leider oder gott sei dank - der schlag getroffen, und zwar restlos, der kommt also nicht mehr. wie ich den verwalter kenn, wird er aber mit sicherheit ein ähnliches exemplar in petto haben. vorher muss aber der installatuer schauen, ob das wasser wirklich von oben kommt und dann den pfusch, den er dort oben angerichtet hat, beheben. das könnte noch ein klitzekleinwenig dauern, ich hoffe, ich werde alt genug.
frau öl (die hausbesitzerin) ist auch gestorben, otto öl, ergo, so wie der merkwürdige hund, der immer wolfsgeheul anstimmt wenn er alleine ist, sind ein wenig geistig derangiert ob dieses ereignisses. schon vorher nicht die klügsten ihrer art, pinkelt der hund quer durch das stiegenhaus, während otto öl unansprechbar hinter ihm hertaumelt und aussieht, dass man angst kriegt: verdattertes gesichtt, wirres haar und merkwürdige bewegungen. riechen tun sie auch beide nicht gut. vielleicht säuft ja aber er wieder mehr, und der hunt pinkelt nicht nur das stiegenhaus, sondern auch anderes an. was weiss man, und was davon will man eigentlich wissen.
das haus erben die töchter, die eine ist geschieden, hat vier unmündige kinder und ist auf dem öko-trip, die andere wohnt im haus und hat nicht alle tassen im schrank, wir erinnern uns: stellt öl in der pfanne auf den herd, wirft das gas darunte ran und geht ein wenig schlafen, bis ich die feuerwehr rufe.
des weiteren ward im stiegenhaus mehrfach eine maus gesichtet (möglicherweise auch mehrere mäuse einfach), ebenso wieder eine fledermaus (früher wohnten hier zwei).
sonst geht es mir aber gut, nur manchmal wache ich schreiend aus dem schlaf, weil ich träume dass der geist von frau öl in begleitung der fledermaus durch das stiegenhaus schwebt und klagende geräusche ausstösst, während herr öl an die decke zu pinkeln versucht. es ist dann aber doch immer nur der hund, der alleine ist und daher heult, und das wasser, das aus unerfindlichen gründen in die bassena im halbstock plätschert. nur die schlurfenden schritte konnte ich noch nicht zuordnen, nehme aber an, dass sie am ehesten vom lebensgefährten der hier wohnhaften halbhaus-besitzerin verursacht werden. der ist ebenfalls geschäftsunfähig, wie die schläferin, und von beruf eigentlich posaunist. begrüssenswerterweise säuft er so viel, dass die posaune meistens in der pfandleihanstalt ist, oder er beim versuch sie zu halten aufs maul schlägt (also nicht sich, sondern im ganzen so flach hin, und er bleibt dann liegen, gerne auch beim mist hinuntertragen im hof. ungeklärt ist, wozu er da die posaune mitnimmt, aber was weiss schon ein fremder).
kennt jemand einen guten psychiater? sonst geht es mir aber gut, nur am vorigen wochenende hat dat julchen bei einer schmuseattacke die tastatur zu boden geworfen und dann waren da ein paar freilaufende tasten, die ich nicht gleich wiederfinden konnte. die dame hatte sie unter meinem kopfpolster versteckt, nur weil ich ihre schätze im bett unter dem polster immer finde, hat sie diesmal den sofapolster gewählt. das problem hab ich jetzt aber bereinigt, wie man sieht. und dat julchen denkt unter der decke im fauteil über ein neues versteck nach.
nur dymka ist unerschütterlich in seiner eigenschaft als haushaltsvorstand, strassen- und hofoberbeaufsichtiger, und wenn es ihm zu bunt wird (oder zu laut) dann legt er sich lieblich auf sein schaffell und hält sich die pfoten vor augen oder ohren. guter katz.
im übrigen ist hier herrlicher altweibersommer, und frau hunt und ich begeben uns auf den wienerberg, jetzt demnächst in diesem theater, einen spaziergang machen und dann ordentlich einen trinken gehen. vielleicht sind wir dann wieder bei sinnen. darf nicht vergessen, anschliessend noch ein paar hölzer zuzuschneiden damit die neue kühlmaschine dann in der richtigen höhe ist und darunter noch ein bissel stauraum entsteht. gefährliches trau ich mich morgen nicht angreifen, das aus- und umräumen reicht mir schon als gefahrenpotenzial.

... link (3 Kommentare) ... comment
Samstag, 27. September 2008
jetzt geht die impfdiskussion auch wieder los
kelef, 04:08h
orf.at meldet, dass heuer die grippeimpfstoffe billiger abgegeben werden: http://steiermark.orf.at/stories/310442/. warum das so ist, wissen wir nicht, soll aber so sein. fein. ich lass mich ja sowieso impfen.
wider meine üblichen guten angewohnheiten lese ich zur abwechslung dort ein paar kommentare, und was sieht mein tränendes linkes auge zur hälfte, mein trübes rechtes auge zur gänze, so mitten in der kommentarschlange?
angefangen hat es ja gut, ich denk' mir schon, hurra, das passt ja, wie fein:
impfgegner sind manchmal so etwas von borniert, gelegentlich einfach nur dumm. hätten wir deren kritik immer befolgt, gäbe es wahrscheinlich noch nicht einmal antibiotika, höchstens aspirin für schmerzen und kamillentee für magenbeschwerden.
aber ganz toll dann die antwort darauf:
Du meinst wohl SYNTHETISCHE Antibiotika.
Die braucht eigentlich keiner, weil sie Kunstprodukte mit schweren Nebenwirkungen sind, und weil es seit jeher PFLANZLICHE Antibiotika gibt. Denn Pflanzen schützen sich natürlich selber gegen Feinde. Beispiele: Neem, Knoblauch, Pau Pereira. Alles hochkarätige Phyto-Antibiotika.
andererseits, man sollte ja wirklich versuche eine eitrige peritonitis z.b., oder eine blutvergiftung, gerne auch nur eine ordentliche eitrige stirn- und nebenhöhlenentzündung mit z.b. knoblauch, weil, den kennen wir ja alle, zu heilen. als probanden schlage ich vor ausschliesslich die personen zu wählen, die solche klugen sprüche auf lager haben. und: stopft man sich in letzterem fall die knoblauchzehen eigentlich in die nase, oder wie?
im übrigen kannte ich einen mann, der einen ähnlichen standpunkt vertrat. der starb dann vor ein paar jahren im alter von nicht einmal vierzig jahren. an einem eitrigen zahn und folgender blutvergiftung, weil, die antibiotika die der arzt verschreibt sind ja alle so ungesund. na denne. esst mehr knoblauch, meine herrschaften.
wenn ihr es überlebt, wider erwarten, wie war noch gleich das phyto-arzneierl gegen herzmuskelentzündungen und -schwäche und darauffolgendes ehebaldiges ableben, weil sich in der zwischenzeit die strepterln und kokkerln lieblich auch im rest des körperls niedergelassen haben? ich meine, niernderln hat man ja zwei, das geht schon, nicht wahr, aber mit der pumpe tät ich nicht spassen. soll recht schnell gehen, manchmal.
wider meine üblichen guten angewohnheiten lese ich zur abwechslung dort ein paar kommentare, und was sieht mein tränendes linkes auge zur hälfte, mein trübes rechtes auge zur gänze, so mitten in der kommentarschlange?
angefangen hat es ja gut, ich denk' mir schon, hurra, das passt ja, wie fein:
impfgegner sind manchmal so etwas von borniert, gelegentlich einfach nur dumm. hätten wir deren kritik immer befolgt, gäbe es wahrscheinlich noch nicht einmal antibiotika, höchstens aspirin für schmerzen und kamillentee für magenbeschwerden.
aber ganz toll dann die antwort darauf:
Du meinst wohl SYNTHETISCHE Antibiotika.
Die braucht eigentlich keiner, weil sie Kunstprodukte mit schweren Nebenwirkungen sind, und weil es seit jeher PFLANZLICHE Antibiotika gibt. Denn Pflanzen schützen sich natürlich selber gegen Feinde. Beispiele: Neem, Knoblauch, Pau Pereira. Alles hochkarätige Phyto-Antibiotika.
andererseits, man sollte ja wirklich versuche eine eitrige peritonitis z.b., oder eine blutvergiftung, gerne auch nur eine ordentliche eitrige stirn- und nebenhöhlenentzündung mit z.b. knoblauch, weil, den kennen wir ja alle, zu heilen. als probanden schlage ich vor ausschliesslich die personen zu wählen, die solche klugen sprüche auf lager haben. und: stopft man sich in letzterem fall die knoblauchzehen eigentlich in die nase, oder wie?
im übrigen kannte ich einen mann, der einen ähnlichen standpunkt vertrat. der starb dann vor ein paar jahren im alter von nicht einmal vierzig jahren. an einem eitrigen zahn und folgender blutvergiftung, weil, die antibiotika die der arzt verschreibt sind ja alle so ungesund. na denne. esst mehr knoblauch, meine herrschaften.
wenn ihr es überlebt, wider erwarten, wie war noch gleich das phyto-arzneierl gegen herzmuskelentzündungen und -schwäche und darauffolgendes ehebaldiges ableben, weil sich in der zwischenzeit die strepterln und kokkerln lieblich auch im rest des körperls niedergelassen haben? ich meine, niernderln hat man ja zwei, das geht schon, nicht wahr, aber mit der pumpe tät ich nicht spassen. soll recht schnell gehen, manchmal.
... link (5 Kommentare) ... comment
Freitag, 26. September 2008
plakat des grauens, ergänzung
kelef, 17:36h
die serben des vertrauens sind nun nicht unbedingt der meinung, dass das blaue gebetsbandl um das rechte handgelenk, das so unaffällig zur schau getragen wird, dafür bürgt dass die politik auch entsprechend und so weiter und so fort.
au contraire, es warden stimmen gehört die kund und zu wissen taten dies gehe in die falsche richtung, weil man sich doch ein klitzekleinwenig düpiert fühle.
weil, meinte der wirt, ist ja schön und gut, aber weil sich jemand einen davidstern um den hals hängst heisst das ja auch noch lange nicht, dass die person dann wirklich pro-israel ist mit allen konsequenzen, und renn ich, meint er, mit dem koran herum nur damit die mohammedaner zu uns essen kommen? na eben, meinte er. bloss weil einer katholisch ist und ein kreuz um den hals trägt, heisst das ja auch noch nicht dass er ein christ ist.
gibt ja doch eine menge leute, die denken.
au contraire, es warden stimmen gehört die kund und zu wissen taten dies gehe in die falsche richtung, weil man sich doch ein klitzekleinwenig düpiert fühle.
weil, meinte der wirt, ist ja schön und gut, aber weil sich jemand einen davidstern um den hals hängst heisst das ja auch noch lange nicht, dass die person dann wirklich pro-israel ist mit allen konsequenzen, und renn ich, meint er, mit dem koran herum nur damit die mohammedaner zu uns essen kommen? na eben, meinte er. bloss weil einer katholisch ist und ein kreuz um den hals trägt, heisst das ja auch noch nicht dass er ein christ ist.
gibt ja doch eine menge leute, die denken.
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories