... newer stories
Donnerstag, 14. August 2008
antville
kelef, 03:46h
teilt mir immer wieder was mit von wartungsarbeiten. manch e blogs kann ich lesen/kommentieren, manche nicht.
tsss.
tsss.
... link (3 Kommentare) ... comment
Samstag, 9. August 2008
leben neu sortieren
kelef, 11:28h
ist auch eine tagfüllende beschäftigung, übrigens.
ich rechne gerade nach, zum wievielten mal ich wieder von vorne anfange, oder von neuem, oder so. bedauerlicherweise hab ich aber nicht genügend finger und zehen, also geht der überblick ein wenig verloren.
hat aber immer wieder was, alte geschichten durchgehen und zettel verstauen und so weiter. und dabei denken: hach, also dieses und jenes kann mir einfach nicht mehr passieren. passiert halt dafür was anderes, sonst wär ich ja nicht ich.
kurz bevor der maler kommen sollte bildeten sich im übrigen - sie werden es nicht erraten - an der klodeckebe neue feuchte flecken. der installateur war schon da, fotografierte und teilte mir feierlich mit, er nehme an, da oben sei was undicht. vermutlich sei gepfuscht worden. da ich weiss, dass die arbeit von der zweiten arbeitspartie der für das haus zuständigen installationsfirma gemacht wurde, konnte ich ihm nur aus vollem herzen zustimmen. ich werde noch viel spass haben ...
der augendruck ist ein wenig besser als bei den letzten messungen, was hervorragend ist, aber das linke lid hängt immer noch traurig herum. viel ruhe und entspannungsmassagen werden aber vielleicht noch besserung bringen. und dauernd auf den bildschirm schauen muss ich ja nicht mehr.
die hitze schafft mich, aber das ist schon immer so gewesen, meinethalben bräuchte es ja nie über 25°C haben, eher darunter.
sehr positiv bis jetzt verlief der kontakt mit dem arbeitsamt. keine blöden bemerkungen, flink, freundlich und nett. man sah mich ein wenig erstaunt, nächster termin am 15.09. beim behindertenzuständigen. mal sehen.
frau hunt ist höchst zufrieden mit meiner durchgehenden anwesenheit, allerdings wil sie täglich zu ihrem lieblingsfleischhauer um faschiertes gehen. hundefutter, sagt sie, verträgt sie lange nicht so gut auf ihre alten tage.
wenn es ganz besonders heiss ist, ruhen wir tagsüber und sind nur morgens, abends und des nachts zu sprechen. als hitzemenü nehmen die tiere gerne kleine schinkenröllchen zu sich, die hunt mit mozzarella drinnen, die katzen ohne.
das blumengiessen ist ein wenig anstrengend, vielleicht sollte ich mir doch einen schlauch zulegen, oder eine berieselungsanlage.
ein paar pläne muss man auch schmieden, so zwischendurch, für wenn es nicht mehr so heiss ist.
und eine menge vernachlässigter sozialkontakte wiederbeleben, die zeit im narrenturm und diese körperkichen unzulänglichkeiten haben mich ganz aus dem takt geworfen.
als abschiedsgeschenk von der kollegenschaft gab es ordentlich gutscheine (gut so), die muss man auch noch unter das volk bringen, zudem sie zum teil für das dorotheum sind und man dort ja verweilen und schauen und so kann, und natürlich mehr kaufen als man eigentlich will.
und nicht weit vom dorotheum ist mein persönliches tiffany-geschäft, der lobmeyr. wird alles sehr dramatisch.
jedenfalls ist mir nicht langweilig, ganz im gegenteil, ich kann mich gar nicht entscheiden was ich zuerst mach wenn es die hitze zulässt. und zwischendurch immer ein wenig ruhen, man soll es ja nicht übertreiben mit der häuslichen betriebsamkeit.
mit anderen worten: langsam lässt die in zweieinhalb jahren aufgebaute spannung nach, ganz langsam, aber spürbar.
oh: und vom oberchef (eins unter geschäftsführung) hab ich noch ein vor langem versprochenes rezept bekommen mit persönlicher kryptischer widmung. und er hat mich zum abschied auf beide wangen geküsst.
ich rechne gerade nach, zum wievielten mal ich wieder von vorne anfange, oder von neuem, oder so. bedauerlicherweise hab ich aber nicht genügend finger und zehen, also geht der überblick ein wenig verloren.
hat aber immer wieder was, alte geschichten durchgehen und zettel verstauen und so weiter. und dabei denken: hach, also dieses und jenes kann mir einfach nicht mehr passieren. passiert halt dafür was anderes, sonst wär ich ja nicht ich.
kurz bevor der maler kommen sollte bildeten sich im übrigen - sie werden es nicht erraten - an der klodeckebe neue feuchte flecken. der installateur war schon da, fotografierte und teilte mir feierlich mit, er nehme an, da oben sei was undicht. vermutlich sei gepfuscht worden. da ich weiss, dass die arbeit von der zweiten arbeitspartie der für das haus zuständigen installationsfirma gemacht wurde, konnte ich ihm nur aus vollem herzen zustimmen. ich werde noch viel spass haben ...
der augendruck ist ein wenig besser als bei den letzten messungen, was hervorragend ist, aber das linke lid hängt immer noch traurig herum. viel ruhe und entspannungsmassagen werden aber vielleicht noch besserung bringen. und dauernd auf den bildschirm schauen muss ich ja nicht mehr.
die hitze schafft mich, aber das ist schon immer so gewesen, meinethalben bräuchte es ja nie über 25°C haben, eher darunter.
sehr positiv bis jetzt verlief der kontakt mit dem arbeitsamt. keine blöden bemerkungen, flink, freundlich und nett. man sah mich ein wenig erstaunt, nächster termin am 15.09. beim behindertenzuständigen. mal sehen.
frau hunt ist höchst zufrieden mit meiner durchgehenden anwesenheit, allerdings wil sie täglich zu ihrem lieblingsfleischhauer um faschiertes gehen. hundefutter, sagt sie, verträgt sie lange nicht so gut auf ihre alten tage.
wenn es ganz besonders heiss ist, ruhen wir tagsüber und sind nur morgens, abends und des nachts zu sprechen. als hitzemenü nehmen die tiere gerne kleine schinkenröllchen zu sich, die hunt mit mozzarella drinnen, die katzen ohne.
das blumengiessen ist ein wenig anstrengend, vielleicht sollte ich mir doch einen schlauch zulegen, oder eine berieselungsanlage.
ein paar pläne muss man auch schmieden, so zwischendurch, für wenn es nicht mehr so heiss ist.
und eine menge vernachlässigter sozialkontakte wiederbeleben, die zeit im narrenturm und diese körperkichen unzulänglichkeiten haben mich ganz aus dem takt geworfen.
als abschiedsgeschenk von der kollegenschaft gab es ordentlich gutscheine (gut so), die muss man auch noch unter das volk bringen, zudem sie zum teil für das dorotheum sind und man dort ja verweilen und schauen und so kann, und natürlich mehr kaufen als man eigentlich will.
und nicht weit vom dorotheum ist mein persönliches tiffany-geschäft, der lobmeyr. wird alles sehr dramatisch.
jedenfalls ist mir nicht langweilig, ganz im gegenteil, ich kann mich gar nicht entscheiden was ich zuerst mach wenn es die hitze zulässt. und zwischendurch immer ein wenig ruhen, man soll es ja nicht übertreiben mit der häuslichen betriebsamkeit.
mit anderen worten: langsam lässt die in zweieinhalb jahren aufgebaute spannung nach, ganz langsam, aber spürbar.
oh: und vom oberchef (eins unter geschäftsführung) hab ich noch ein vor langem versprochenes rezept bekommen mit persönlicher kryptischer widmung. und er hat mich zum abschied auf beide wangen geküsst.
... link (6 Kommentare) ... comment
Dienstag, 5. August 2008
fladentorte
kelef, 17:28h
fällt mir gerade ein, wenn ich so ein wenig herumlese.
rezept: nach gutdünken verschiedene möglichst dünne biskuit-tortenböden herstellen, und möglichst verschiedene füllungen dazwischenpappen. je höher die torte und je raffinierter die schichten und füllungen, desto besser die hausfrau.
für eilige: kann man auch mit palatschinken (=pfannkuchen) herstellen. und statt süß auch sauer, d.h. mit schinken, käse, gemüse, etc.
davon abgeleitet: fladenzores. die hat man, wenn die grössten probleme die man hat darin bestehen, sich zwischen den verschiedenen tortenboden- und füllungsmöglichkeiten zu entscheiden.
herrjemineh.
und was ist eigentlich das internetz-pendant zu "den mund mit seife ausspülen"?
rezept: nach gutdünken verschiedene möglichst dünne biskuit-tortenböden herstellen, und möglichst verschiedene füllungen dazwischenpappen. je höher die torte und je raffinierter die schichten und füllungen, desto besser die hausfrau.
für eilige: kann man auch mit palatschinken (=pfannkuchen) herstellen. und statt süß auch sauer, d.h. mit schinken, käse, gemüse, etc.
davon abgeleitet: fladenzores. die hat man, wenn die grössten probleme die man hat darin bestehen, sich zwischen den verschiedenen tortenboden- und füllungsmöglichkeiten zu entscheiden.
herrjemineh.
und was ist eigentlich das internetz-pendant zu "den mund mit seife ausspülen"?
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories