Samstag, 14. Mai 2005
spargel im wirtshaus
passend zu der begreiflichen erregung, selbwelcher der sehr verehrte

herr paulsen

da luft gemacht hat, fällt mir eine geschichte aus wien ein.

da gab es ein kleines insider-gasthaus, in dem man nun wirklich exzellent essen konnte, vorausgesetzt, man bekam platz und wurde bedient. möchtegerns und adabeis wurden das dort nicht, nämlich.

eines der grossgeschriebenen gesetze lautete: hier bin ich der wirt, und ich such mir die gäste selber aus.

ein weiteres: ich brauch keine küchentür, die gäste können ruhig sehen, was wie verkocht wird. essen sollen die es ja dann auch, und zahlen erst recht.

und ferner: ich weiss selber, was auf der speisekarte steht. und wenn ich kein erstklassiges material für ... bekomme, dann gibt es das eben nicht.

ebenso: ofenfrischen schweinsbraten gibt es nur 30 minuten lang. alles andere ist betrug.

zur spargelzeit wandelte der chef in personam auf den wiener naschmarkt, früh des morgens, und wählte den spargel aus, stück für stück.

bestellte man dann welchen, wurde man über die ca. 15-minütige wartezeit informiert, und anschliessend eines kleinen wunders gewahr, sozusagen: bewaffnet mit einem spargelschäler und zwei schüsseln schritt einer der köche zu einem kleinen tisch zwischen küche und schank, der chef brachte ihm ein körbchen mit der entsprechenden menge liebreich in feuchte tücher gehüllten spargels, und dieser wurde vor den augen der gäste frisch geschält und wieder in die küche zurückgebracht, in der bereits das wasser sprudelte. da konnte man spargel essen, und die portionen hätten mit sicherheit auch herrn paulsen zufriedengestellt.

lebt leider nicht mehr, der wirt, das lokal wird zwar in seinem sinn weitergeführt, aber derartiger wunder ward ich nicht mehr gewahr.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. Mai 2005
sollte uns ein roter kater begegnen
garantiere ich für nix:



aber wie bringt man dem das bei???

vielleicht noch ein schwarzer hund dazu ...

... link (4 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 11. Mai 2005
scheibenkleister
und bienenhonig. oder auch sch...wetter.

ist mai oder was? 10 - immerhin celsius. kein schanigarten-sitzen, sondern einheizen. vorhin jählings ein regenguss, der seinesgleichen suchen konnte, aber länger, und jetzt scheint die sonne wieder, und es ist immer noch nicht wärmer.

und sonntags fahren die hunt, der katz und ich auf urlaub, jedenfalls, und zwar dorthin: http://www.rohr-gebirge.at/ , wo ja bekanntlich der katz herkommt.

in anbetracht der tatsache, dass da gleich das pfingstfest mit dem maibaumumschnitt









stattfindet, habe, ich, wenn ich an die vergangenen jahre zurückdenke (ich fahre immer pfingsten bis fronleichnam) die grössten befürchtungen, dass ich frühestens am dienstag wieder auf dem damm bin. wegen der klimaumstellung natürlich, nicht wegen der begrüssungsschlückchen.

... link (2 Kommentare)   ... comment