... newer stories
Sonntag, 27. Februar 2005
mit pilzen gefüllte putenbrust
kelef, 19:01h
ist es dann letztlich damals geworden, mit frischem blanchiertem spinat, karamellisierten jungen karotten, rosmarinerdäpfeln und - auf besonderen wunsch - basmati-reis, der meiner meinung nach ja nicht wirklich dazupasste, aber bitte.
putenbrust zum füllen aufschneiden,

gemischte pilze: hier frische wiesen- und weisse champignons austernpilze und getrocknete, vorgeweichte morcheln

kleinschneiden, mit jungzwiebel und -knoblauch leicht andünsten, etwas sauerrahm und ein ei zum binden untermischen, salz und pfeffer, viel petersilie dazu, etwas trüffelöl.
den busen füllen, mit spiessen schliessen, mit verschlussseite nach oben in die pfanne hauen, auf ein paar butterflocken wegen des ansonstigen klebenbleibens.
geputztes frisches suppengrün wieder zum pölzen nehmen, damit das ganze keine schlagseite kriegt.
für die sauce gleich einen geschälten kleingeschnittenen apfel sowie eine zwiebel und etwas salbei mit in die pfanne, ein paar grosse knoblauchzehen dazu, mit weisswein aufgiessen.
damit die sache nicht trocken wird und man die spiesse manierlich verstecken kann, mit geräucherter putenbrust abdecken, darüber alufolie (oder den pfannendeckel).
kurz bevor die sache fertig ist, spiesse entfernen und mit halloumi oder mozzarella überbacken. essen.

putenbrust zum füllen aufschneiden,

gemischte pilze: hier frische wiesen- und weisse champignons austernpilze und getrocknete, vorgeweichte morcheln


kleinschneiden, mit jungzwiebel und -knoblauch leicht andünsten, etwas sauerrahm und ein ei zum binden untermischen, salz und pfeffer, viel petersilie dazu, etwas trüffelöl.

den busen füllen, mit spiessen schliessen, mit verschlussseite nach oben in die pfanne hauen, auf ein paar butterflocken wegen des ansonstigen klebenbleibens.
geputztes frisches suppengrün wieder zum pölzen nehmen, damit das ganze keine schlagseite kriegt.
für die sauce gleich einen geschälten kleingeschnittenen apfel sowie eine zwiebel und etwas salbei mit in die pfanne, ein paar grosse knoblauchzehen dazu, mit weisswein aufgiessen.
damit die sache nicht trocken wird und man die spiesse manierlich verstecken kann, mit geräucherter putenbrust abdecken, darüber alufolie (oder den pfannendeckel).

kurz bevor die sache fertig ist, spiesse entfernen und mit halloumi oder mozzarella überbacken. essen.

... link (3 Kommentare) ... comment
schon wieder schnee
kelef, 18:36h
und die wiener hausmeister (oder wer auch immer nach abschaffung der diesen jetzt jeweils zuständig ist) sind wie immer darüber erstaunt, dass die gehsteige geräumt werden müssen.
in badgstein, im november, musste die ganze strasse geräumt werden, und da die steigungen dort ziemlich heftig ausfallen, manchmal, muss dem schneepflug dann geholfen werden:
die männer sausten mit ungeheurer präzision mit den brettern rund um das ungetüm, und schoben die hölzer sehr akkurat unter die raupen.
ging unglaublich schnell, nichts wurde beschädigt, strasse frei, autos intakt, geht ja, wenn man übt, offensichtlich.
in badgstein, im november, musste die ganze strasse geräumt werden, und da die steigungen dort ziemlich heftig ausfallen, manchmal, muss dem schneepflug dann geholfen werden:







die männer sausten mit ungeheurer präzision mit den brettern rund um das ungetüm, und schoben die hölzer sehr akkurat unter die raupen.
ging unglaublich schnell, nichts wurde beschädigt, strasse frei, autos intakt, geht ja, wenn man übt, offensichtlich.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 23. Februar 2005
schön langsam
kelef, 23:51h
geht es wieder besser, gott sei dank.
duo haarial hatte schon angst, ich litte an malaria: 16 bis 18 stunden pennen am tag sind sie von mir nicht gewohnt, die beiden.
noch dazu, wenn ich immer wieder so huste, dass die beiden ihre wärmflaschenfunktion aufgeben und fluchtartig das bett verlassen müssen, um dann so

vereinsamt und verlassen unter dem bibliothektisch ihren verdauungsschlaf zu halten, die armen.
aber einen netten link habe ich gefunden, kann man auch betiteln mit "man gönnt sich ja sonst nix". für die stylische katze von welt:
http://www.cat-interiors.de/start.php
wenn ich mal so weit bin derartiges bestellen zu wollen, haut mich bitte jemand ganz fest auf den kopf, danke im voraus?
duo haarial hatte schon angst, ich litte an malaria: 16 bis 18 stunden pennen am tag sind sie von mir nicht gewohnt, die beiden.
noch dazu, wenn ich immer wieder so huste, dass die beiden ihre wärmflaschenfunktion aufgeben und fluchtartig das bett verlassen müssen, um dann so

vereinsamt und verlassen unter dem bibliothektisch ihren verdauungsschlaf zu halten, die armen.
aber einen netten link habe ich gefunden, kann man auch betiteln mit "man gönnt sich ja sonst nix". für die stylische katze von welt:
http://www.cat-interiors.de/start.php
wenn ich mal so weit bin derartiges bestellen zu wollen, haut mich bitte jemand ganz fest auf den kopf, danke im voraus?
... link (7 Kommentare) ... comment
Sonntag, 20. Februar 2005
aus der nähe gesehen
kelef, 19:45h
haben die hunt und ich vorhin so einen hier:

frau kelef in allgemein bekannt sehr reduziertem allgemeinzustand muss ab und an rund um den häuserblock um die hunt auszuleeren, und wankt also vorsichtig durch die frische luft in richtung hundeentleerungswiesenecke.
der seidenschwanz sass mutterseelenalleine in einem gebüsch und mümmelte friedlich rote beeren in sich hinein.
liess uns ganz nahe herankommen - bis auf einen meter - und hörte dann auf zu fressen, beäugte uns mit auf- und niederwippendem schöpfchen und tschilpte die hunt leise an. war weder beeindruckt vom vorüberdonnernden autobus, noch von den passanten. nicht einmal von meinem husten und schnupfen.
vor ein paar wochen haben wir schon ein paar mal ganze schwärme gesehen, waren aber zu weit weg um sie genau betrachten zu könne. sie sammelten sich immer auf einem baum im park, und zogen dann gemeinsam weiter - vermutlich in den schönbrunner schlosspark, so von der richtung her.
besonders auffallend ist das wirklich seidig wirkende, flaumige federkleid der vögelchen, und die selbstsicherheit die sie an den tag legen.
weiteres auch hier:
http://home.eduhi.at/teacher/werner/biotop/seidenschwanz.htm
oh, und sehr stolz bin auf die hunt: sie kennt ganz genau die putz-weg-vögel (=flugratten), und die vögelchen (alle die kleiner sind), und die, die überhaupt NEIN! sind (krähen, hühner, möwen, schwäne, etc.).
jetzt mach ich mir einen heissen tee und geh wieder schlafen, wenn mich der sch...husten lässt.

frau kelef in allgemein bekannt sehr reduziertem allgemeinzustand muss ab und an rund um den häuserblock um die hunt auszuleeren, und wankt also vorsichtig durch die frische luft in richtung hundeentleerungswiesenecke.
der seidenschwanz sass mutterseelenalleine in einem gebüsch und mümmelte friedlich rote beeren in sich hinein.
liess uns ganz nahe herankommen - bis auf einen meter - und hörte dann auf zu fressen, beäugte uns mit auf- und niederwippendem schöpfchen und tschilpte die hunt leise an. war weder beeindruckt vom vorüberdonnernden autobus, noch von den passanten. nicht einmal von meinem husten und schnupfen.
vor ein paar wochen haben wir schon ein paar mal ganze schwärme gesehen, waren aber zu weit weg um sie genau betrachten zu könne. sie sammelten sich immer auf einem baum im park, und zogen dann gemeinsam weiter - vermutlich in den schönbrunner schlosspark, so von der richtung her.
besonders auffallend ist das wirklich seidig wirkende, flaumige federkleid der vögelchen, und die selbstsicherheit die sie an den tag legen.
weiteres auch hier:
http://home.eduhi.at/teacher/werner/biotop/seidenschwanz.htm
oh, und sehr stolz bin auf die hunt: sie kennt ganz genau die putz-weg-vögel (=flugratten), und die vögelchen (alle die kleiner sind), und die, die überhaupt NEIN! sind (krähen, hühner, möwen, schwäne, etc.).
jetzt mach ich mir einen heissen tee und geh wieder schlafen, wenn mich der sch...husten lässt.
... link (3 Kommentare) ... comment
... older stories