Freitag, 30. Juli 2004
dymka
ist noch ein rechtes baby, obwohl sie sich manchmal schon wie eine richtige katze benimmt.
hat sich doch der hund so ein schaffell gewünscht, zum draufliegen, wie der felix das so gerne mag. hat also jeder eines bekommen. felix hat seines mitgenommen, das von ilvie dem hund liegt auf einem der wenigen hundeplätze in der wohnng, und der hund liegt auch gerne darauf, wenn nicht dieses passiert:

ilvie ist aber ein guter hund, und dann schaut das ganze so aus:

wenn jetzt der hund rheumatismus kriegt und genauso schief latscht wie ich, passen wir wenigstens zusammen - wie der herr, so das g'scherr.
vielleicht sollte ich noch ein paar felle und noch ein paar teppiche kaufen, hmmm...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. Juli 2004
wertschätzung der mitarbeiter
gerade mail vom konzern bekommen, selbstbeweihräucherung des inhalts "wir sind so super": leadership, colleague development, caring for our people, ..."

geh ich auf den gang raus, will mir einen kaffee holen um das dritte schmerzpulverl des tages runterzukriegen (hier 18°C, nieselwetter). die polyarthritis quält mich, meine lieblingsbandscheibe macht schon wieder in alle richtungen den versuch, sich wohin auch immer zu vertschüssen, und trifft dabei dauernd auf einen anderen nerv, der entsprechend reagiert. mein kreislauf geht seit dem aufstehen auch nicht wirklich bei fuss, und ausserdem hab ich kopfweh.

kommt mir unser corporate director entgegen, schaut mich an und meint "schau nicht so leidend drein, das belastet mich so". sag ich "du, ich schau nicht leidend drein, sondern leidend aus, das ist was anderes". meint er "mach halt einfach ein fröhliches gesicht, wenn dir was weh tut, das schaut besser aus".

frage 1) warum, glaubt dieser ychromosomenträger, hab ich einen behindertenausweis?
frage 2) wenn ich ihn ins gekröse trete (sofern ich das schaffe, körperlich, meine ich), schaut er dann fröhlich aus?
frage 3) wenn er dann nicht fröhlich ausschaut, glaubt mir jemand, dass dann zumindest ich ganz kurz sehr fröhlich ausschau?

sachen gibts, die gibts gar nicht. so ein a....

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 26. Juli 2004
marillen(=aprikosen)bowle für kinder und erwachsene
gerade zur jahreszeit passend:
ganz reife marillen waschen, entkernen und in einem edelstahltopf ganz langsam erhitzen

bis eine marmelade(=konfitüren)artige konsistenz erreicht ist. die fruchtstücke dürfen aber ruhig noch erkennbar sein.
dann rohrzucker unterrühren, bis er ganz leicht karamelisiert.
mit ein wenig cointreau abschrecken.
kalt stellen.

aufgiessen: für kinder mit mineralwasser oder holunderlimonade, für erwachsene mit sekt, wein und sekt, wein, wein und mineralwasser, mineralwasser oder holunderlimonade.

wenn ganz kleine kinder mittrinken, nimmt man statt des cointreau eine mischung aus frischem orangen/limettensaft, und gibt den cointreau dann beim aufgiessen für die erwachsenen dazu.

der grundansatz kann heiss in gläser gefüllt und "eingeweckt" werden für die kalte jahreszeit.

mengenangabe (richtwerte):
1 kg marillen
4-5 esslöffel brauner zucker
1/16 cointreau oder orangen/limettensaft
1,5 liter flüssigkeit zum aufgiessen

... link (4 Kommentare)   ... comment