Dienstag, 13. März 2018
leichte panik macht sich breit
weil: morgen früh kommen die herrschaften und räumen einmal alles ab und weg, und dann kommt der inschtallatör, der das heizungsrohr so verlegt, dass die tür- und fenstermontierenden grobmotoriker da nix kaputtmachen können erstens, und damit dann auch später keiner sich darüber derstessen kann.

bedauerlicherweise muss das der inschtallatör der firma des schönen e. machen. frau kelef ist aber froh, dass das immerhin alles nicht am 13.03. stattgefunden hat, der tag ist irgendwie ein unheimlicher welcher.

die piepkis werden dann noch in ihr neues domizil gesetzt, das katzeklo wird auf einige zeit das wohnzimmer noch wohnlicher machen, als es eh schon ist, mademoiselle wird mit allen leuten knutschen wollen und keiner mit ihr, und am 15.03. dann werden die grobmotoriker hier aufschlagen und das eine fenster herausreissen und die tür einsetzen, und dann das andere fenster herausreissen und das neue einsetzen. der m.k. hat mehrfach nachgemessen und meint, die masse stimmen, nicht so wie beim f.f. im dritten stock ...

am 16.03. wird dann verputzt, und nächste woche kommt dann der maler, und irgendwann wird auch das balkongeländer vervollständigt, weil bis dato sind da nur die steher vorhanden mit nix dazwischen als leerer luft.

das holz für den boden des balkon-to-be konnte tatsächlich lt. etikett identifiziert werden: allen ernstes, wie frau kelef schon spasshalber gemeint hatte, tieflandlärche, aus belgien, in deutschland abgepackt, aus garantiert artgerechter sumpfkultur. die farbe passt halbwegs, die maserung ist besch..., und das holz ist so weich, dass frau kelef es mit dem nagel des kleinen fingers - als mit eher wenig kraft - in alle richtungen einkerben kann. grau, meint der m.k., wird es auch nicht, aber jetzt kennt er sich mit holz auch besser aus als vorher und wird bei gelegenheit entsprechend aufpassen auf die pappenheimer. ts.

... link (2 Kommentare)   ... comment


stromausfall im stiegenhaus
hatten wir am wochenende auch wieder einmal. immerhin am nachmittag, als man noch sehen konnte wo man hinsteigt.

der m.k., seines zeichens der derzeitige bauleiter, wurde also umgehend angerufen, smste zurück er könnt' grad nicht telefonieren, frau kelef smste zurück dass das stiegenhauslicht ...

der m.k. smste zurück, er werde sich umgehend darum kümmern.

und was tat gott, resp., was tat der jan, seines zeichens der zuständige elektriker? er kam, sah, schraubte, und es ward licht. offensichtlich hatte - wie das am heiligen sonntag möglich war, wissen die götter, weil eigentlich ist da alles abgesperrt - irgendjemand den fi ausgeschaltet.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 11. März 2018
kaminschleifen reloaded
am freitag, dem 09.03.2018, des nachmittags läutete das telefon, frau kelef war nicht schnell genug, aber der anrufbeantworter teilte mit, die kaminschleiferfirma hätte gerne einen termin. wegen des kaminschleifens, des dringend notwendigen, nämlich, sei es.

frau kelef schnappte nach luft, weil: https://gastgeberin.blogger.de/stories/2641595/, der kamin wurde doch am 18.04.1027 geschliffen und seither von den rauchfangkehrern des vertrauens mehrfach kontrolliert, abgenommen, sanktioniert, gelobt (also: die schleifer-firma) und ausgeräumt (dabei war da gar nix).

frau kelef rief also die anrufende firma zurück, legte den o.a. sachverhalt dar, und stellte die berechtigte frage: was bitte wollen die leut' jetzt von frau kelef?

ja, da sei ein dringlicher auftrag seitens der hausverwaltung vorhanden, zur wohnung von frau kelef gehörten lt. plan doch zwei kamine, und beide müssten, so die befunde, geschliffen werden. dringendst.

der eine kamin ist in verwendung, geschliffen und für gut befunden.

der andere kamin ist auf beiden seiten zugeputzt: einerseits das ofenloch im vor einem jahr frisch ausgemalten wohnzimmer-to-be, andererseits das kamintürl im schlafzimmer hinter dem 2 meter breiten und 2,5 meter hohen einbaukasten. damit man diesen auch nur ansatzweise bewegen kann, muss man aber erst das 2,10 mal 1,40 breite bett zerlegen. damit man das bett zerlegen kann, muss man allerdings erst den grossen alten kasten irgendwie über das bett heben und dann vorsichtig durch die tür in die küche bugsieren, um ihn dann im wohnzimmer zwischenlagern zu können. alles jeweils mit inhalt und allem obendrauf (die kästen), und dem untendrunter (das bett). weil: das mit dem keller, der doch im juni 2015 (!!!) nur für ein paar wenige monate geräumt werden sollte, ist ja immer noch nicht erledigt. insbesonders: da ist kein benutzbarer keller.

es läge aber auch noch eine handschriftliche notiz vor, bei der kaminschleiferfirma, da hätten die kaminschleifer dringend schleifen kommen wollen und frau kelef hätte keine zeit gehabt?

nicht ganz so war das, meinte frau kelef ihrerseits, irgendwann im sommer hätten sie beim verlassen der wohnung ein paar wenig-österreicher in mangelndem deutsch darüber informiert, sie hätte jetzt zu hause zu bleiben, weil: man werde auf der stelle den kamin schleifen, das lehnte frau kelef aus gründen ab. um einen termin fragt man an, oder ersucht, aber ganz bestimmt teilt man nicht mit wann derartige arbeiten stattfänden, es sei denn, die hütte ist am brennen oder was auch immer.

irgendwann einige tage später rutschte die kleine frau pixy selig auf einem zettel aus, der verkehrt herum im stiegenhaus lag, und darauf stand - an eine unbekannte person mit einer unbekannten adresse gerichtet, mehrfach handschriftlich bearbeitet - dass in drei tagen die anwesenheit absolut erforderlich sei, weil: es werde der kamin geschliffen.

frau kelef rief die firma damals an, teilte mit, der kamin sei schon längst geschliffen, und sie hätte gerne auskunft darüber, was denn diese nachricht nun aussagen tun taten täterte. ergebnis: man werde zurückrufen. das geschah - sie erraten es - nicht.

frau kelef befragte also mehrmals die wechselnden bauleiter der firma des schönen e., sie alle meinten, sie würden frau kelef informieren. das geschah - sie erraten es - nicht.

nächste woche hätten, so meinte die frau am telefon der kaminschleiferfirma, die kaminschleifer, im auftrag der hausverwaltung, dann übrigens gerne die kamine geschliffen. beide. so laute der auftrag, den es auszuführen gelte.

es erscheint frau kelef die kommunikation zwischen auftraggebern, baufirma, subfirmen und hausverwaltung ein klitzekleinwenig verbesserungswürdig.

morgen dann, da werden wir das übrigens telefonisch ganz schnell erledigt haben. stay tuned.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 9. März 2018
merkwürdige diebstähle in österreich
manche sachen, die passieren, kann man sich tatsächlich nicht ausdenken: http://kaernten.orf.at/news/stories/2900234/

ich hab ja auch schon ein paar mal aus einem hotel ein - leeres! - duschgelflascherl mitgenommen, wenn es denn so gestaltet war, dass es sich als behältnis für kleinabfüllungen irgendwelcher eigener, körperverträglicher mittelchen, die daher mitgeführt werden mussten, als geeignet erwies.

wohlweislich aber erst, nachdem der ursprüngliche inhalt aufgebraucht war oder, und so am allerliebsten, wenn der zuständigen putzfrau klargemacht werden konnte dass ich gerne ein leeres flascherl hätt, und dafür das volle auch gerne unangetastet stehen lassert.

aber klobürstenhalterungen klauen? einmalhandschuhe? mini-seifen?

andererseits: man muss ja nicht alles verstehen, sonst kriegt man ganz schnell kopfweh.

... link (1 Kommentar)   ... comment