... newer stories
Mittwoch, 6. April 2011
im cafe-restaurant zum jimmy
kelef, 04:44h
also, beim jimmy, also im beisl am eck, sozusagen, da, wo die kleine klavlav so gerne hingeht, weil es da neuerdings auch wieder einen schanigarten gibt, da bestell' ich beim koch ab sofort wie gestern:
koch doch bitte, was mir schmeckt. risotto mag ich nicht so gerne.
kam dann das:

zander auf bärlauchnudeln, mit entzückenden kleinen garnelen und einem formidablen tomatenragout mit zibeberln. ich sag ihnen.
köche gibts, da sollte man eigentlich sie sagen. mach ich aber nicht. wie klingt denn "kochen sie was mir schmeckt". geht gar nicht.
frau pixy hält es ja eher mit der kellnerin. besonders im schanigarten, wenn gerade keiner dort ist und frau pixy deswegen auch ein wenig knutschen kann mit ihrer freundin, was ja aus hygienischen gründen sonst nicht erlaubt ist ohne hände desinfizieren und so weiter. weshalb wir im schanigarten ja auch immer ein krügerl bier für den hund und ein krügerl wasser für das frauerl bestellen. schüssel steht im sommer draussen - also, für den hund.
jedenfalls, frau pixy mag den schanigarten, und das frauerl den schweinsbraten. der schmeckt wie er ausschaut:

pixy in der zwischenzeit reicht ihrer freundin die kranke hand: can i have cookie, please?

und so wird die kleine paprika nie abnehmen, weil, was passiert: zwei keks, naturalmente. ich hab ja nix zu sagen in dem lokal.
demnächst geh ich rein und frag überhaupt nur mehr: was ess ich heute, und was trink ich dazu. hauptsache, pixy kriegt ihr karamelkeks, wenn ihr einer freund da ist bestellt der auch noch einen kaffee mit schlagobers, einen gutteil davon kriegt wiederum: die töle.
wien, eben, und st. meidling noch dazu.
koch doch bitte, was mir schmeckt. risotto mag ich nicht so gerne.
kam dann das:

zander auf bärlauchnudeln, mit entzückenden kleinen garnelen und einem formidablen tomatenragout mit zibeberln. ich sag ihnen.
köche gibts, da sollte man eigentlich sie sagen. mach ich aber nicht. wie klingt denn "kochen sie was mir schmeckt". geht gar nicht.
frau pixy hält es ja eher mit der kellnerin. besonders im schanigarten, wenn gerade keiner dort ist und frau pixy deswegen auch ein wenig knutschen kann mit ihrer freundin, was ja aus hygienischen gründen sonst nicht erlaubt ist ohne hände desinfizieren und so weiter. weshalb wir im schanigarten ja auch immer ein krügerl bier für den hund und ein krügerl wasser für das frauerl bestellen. schüssel steht im sommer draussen - also, für den hund.
jedenfalls, frau pixy mag den schanigarten, und das frauerl den schweinsbraten. der schmeckt wie er ausschaut:

pixy in der zwischenzeit reicht ihrer freundin die kranke hand: can i have cookie, please?

und so wird die kleine paprika nie abnehmen, weil, was passiert: zwei keks, naturalmente. ich hab ja nix zu sagen in dem lokal.
demnächst geh ich rein und frag überhaupt nur mehr: was ess ich heute, und was trink ich dazu. hauptsache, pixy kriegt ihr karamelkeks, wenn ihr einer freund da ist bestellt der auch noch einen kaffee mit schlagobers, einen gutteil davon kriegt wiederum: die töle.
wien, eben, und st. meidling noch dazu.
... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 5. April 2011
hausverwaltungsblogging
kelef, 16:27h
sehr geehrte damen und herren!
wer auch immer hierherkommt über die suche nach "reklamationen an hausverwaltung", "hausverwaltung reagiert nicht", "hausverwaltung lässt haus nicht reinigen", hausverwaltung betrügt", "hausverwaltung rechnet falsch ab", "betriebskosten sind falsch angegeben", "hausverwaltung dr. noszek", "klo undicht", "wasserflecken an der decke", "reparaturen nicht durchgeführt", "schlampiger installateur", etc. tbc.:
ich kann mit ihnen weinen.
ich kann ihnen ein taschentuch schenken.
ich kann sie aus ganzem herzen bemitleiden.
ich kann ihren zorn, ihre ohnmacht, ihren ärger, ihre mordlust, etc. tbc., aus ganzem herzen nachempfinden.
ich kann überhaupt alles mögliche in diesem zusammenhang.
ich kann ihnen nur leider nicht helfen.
wollte ich, der vollständigkeit halber, erwähnen.
danke für ihre aufmerksamkeit.
p.s.: und natürlich hat die hausverwaltung auf meine letzte e-mail - sie erraten es: nichts getan. noch nicht einmal geantwortet.
wer auch immer hierherkommt über die suche nach "reklamationen an hausverwaltung", "hausverwaltung reagiert nicht", "hausverwaltung lässt haus nicht reinigen", hausverwaltung betrügt", "hausverwaltung rechnet falsch ab", "betriebskosten sind falsch angegeben", "hausverwaltung dr. noszek", "klo undicht", "wasserflecken an der decke", "reparaturen nicht durchgeführt", "schlampiger installateur", etc. tbc.:
ich kann mit ihnen weinen.
ich kann ihnen ein taschentuch schenken.
ich kann sie aus ganzem herzen bemitleiden.
ich kann ihren zorn, ihre ohnmacht, ihren ärger, ihre mordlust, etc. tbc., aus ganzem herzen nachempfinden.
ich kann überhaupt alles mögliche in diesem zusammenhang.
ich kann ihnen nur leider nicht helfen.
wollte ich, der vollständigkeit halber, erwähnen.
danke für ihre aufmerksamkeit.
p.s.: und natürlich hat die hausverwaltung auf meine letzte e-mail - sie erraten es: nichts getan. noch nicht einmal geantwortet.
... link (3 Kommentare) ... comment
Samstag, 2. April 2011
beim jimmy am eck,
kelef, 04:16h
also in pixys stammlokal - sie sollten einmal sehen, wie die kleine wauwau nach dem spazierengehen dort un-be-dingt hineingehen muss, auf ein karamelkeks ...
jedenfalls, der jimmy, der dort der wirt ist, weshalb das cafe-restaurant - seiner meinung nach das vorstadtbeisl - auch "zum jimmy" heisst, der engagiert manchmal für besondere anlässe einen koch, damit seine frau ein wenig weniger arbeit hat.
und so boten sich anlässlich des aschermittwochs zeitweise solche anblicke:
vorspeisenteller:

bouillabaisse:
spaghetti mit flusskrebsen:

dreierlei gegrillter fisch:

warum mir das gerade einfällt? natürlich nicht, um ihnen den mund wässrig zu machen oder so, das läge mir ja fern. aber sie werden verstehen, warum wir dort so gerne hingehen. frau pixy mag übrigens keine flusskrebse. die spagetthi allerdings hätte sie verschlungen, den rest auch.
und gestern, da kriegten wir die gegrillten riesengarnelen und das arme tier nur die schalen der rosa scheisserchen. aber von vier portionen. mit knolauchöl. wir schliefen dann bei sehr offenen fenstern.
jedenfalls, der jimmy, der dort der wirt ist, weshalb das cafe-restaurant - seiner meinung nach das vorstadtbeisl - auch "zum jimmy" heisst, der engagiert manchmal für besondere anlässe einen koch, damit seine frau ein wenig weniger arbeit hat.
und so boten sich anlässlich des aschermittwochs zeitweise solche anblicke:
vorspeisenteller:

bouillabaisse:

spaghetti mit flusskrebsen:

dreierlei gegrillter fisch:

warum mir das gerade einfällt? natürlich nicht, um ihnen den mund wässrig zu machen oder so, das läge mir ja fern. aber sie werden verstehen, warum wir dort so gerne hingehen. frau pixy mag übrigens keine flusskrebse. die spagetthi allerdings hätte sie verschlungen, den rest auch.
und gestern, da kriegten wir die gegrillten riesengarnelen und das arme tier nur die schalen der rosa scheisserchen. aber von vier portionen. mit knolauchöl. wir schliefen dann bei sehr offenen fenstern.
... link (10 Kommentare) ... comment
... older stories