... newer stories
Mittwoch, 15. März 2006
die hier ansässige hunt
kelef, 00:51h
ist ja bekanntlich eine ausserordentlich liebenswürdige, dezente, wohlerzogene dame, und auch schon nicht mehr die jüngste.
dreinschauen kann sie, als hätte sie nie und nimmer im leben keine unbotmässige idee zwischen den ohren gehabt:

sie beherrscht eine erkleckliche anzahl von kommandos, und hat das alles ohne hundeschule gelernt.
sie ist lieb zu kindern und alten menschen, sie ist vernünftig und entgegenkommend, stets bemüht den menschen freude zu machen.
die katzen haben null respekt vor ihr, obwohl sie die hunt als chefin anerkennen, sie schmusen sie ab, geben ihr köpfchen und fressen aus ihrer schüssel, und sie knurrt nicht einmal.
aber wehe, sie wird einer maus oder ratte ansichtig: dann wird sie richtig mordlüstern. so schnell kann keiner schauen, blitzschnell wird zugebissen und das nagetier hat kurz und schmerzlos sein leben beendet. aus einem unerfindlichen grund wirft sie die beute dann immer noch einmal hoch in die luft. aber frau kelef muss ja nicht alles verstehen.
dank der hier im haus die schädlingsbekämpfung oganisierenden wohlbekannten hausverwaltung hüpfen im stiegenhaus manchmal auch so mäuse herum, und die hunt ist immer sehr bemüht, das in ordnung zu bringen. und obwohl sie im stiegenhaus nie ohne leine unterwegs ist, gelingt es ihr fast immer dieses nützliche vorhaben in die tat umzusetzen.
so auch gestern. ein winseln, ein sprung um die ecke, frau kelef jappelt ebenfalls um die ecke, und schon fliegt ihr die tote maus ins gesicht, um dann neben ihr auf dem fensterbrett aufzuschlagen. die liegt sie heute noch:

ausnahmsweise wollte die hunt sie dann weder zum gassigehen mitnehmen, noch beim nachhausekommen den katzen zum geschenk machen. frau kelef ist ja manchmal auch für kleinigkeiten dankbar.
dreinschauen kann sie, als hätte sie nie und nimmer im leben keine unbotmässige idee zwischen den ohren gehabt:

sie beherrscht eine erkleckliche anzahl von kommandos, und hat das alles ohne hundeschule gelernt.
sie ist lieb zu kindern und alten menschen, sie ist vernünftig und entgegenkommend, stets bemüht den menschen freude zu machen.
die katzen haben null respekt vor ihr, obwohl sie die hunt als chefin anerkennen, sie schmusen sie ab, geben ihr köpfchen und fressen aus ihrer schüssel, und sie knurrt nicht einmal.
aber wehe, sie wird einer maus oder ratte ansichtig: dann wird sie richtig mordlüstern. so schnell kann keiner schauen, blitzschnell wird zugebissen und das nagetier hat kurz und schmerzlos sein leben beendet. aus einem unerfindlichen grund wirft sie die beute dann immer noch einmal hoch in die luft. aber frau kelef muss ja nicht alles verstehen.
dank der hier im haus die schädlingsbekämpfung oganisierenden wohlbekannten hausverwaltung hüpfen im stiegenhaus manchmal auch so mäuse herum, und die hunt ist immer sehr bemüht, das in ordnung zu bringen. und obwohl sie im stiegenhaus nie ohne leine unterwegs ist, gelingt es ihr fast immer dieses nützliche vorhaben in die tat umzusetzen.
so auch gestern. ein winseln, ein sprung um die ecke, frau kelef jappelt ebenfalls um die ecke, und schon fliegt ihr die tote maus ins gesicht, um dann neben ihr auf dem fensterbrett aufzuschlagen. die liegt sie heute noch:

ausnahmsweise wollte die hunt sie dann weder zum gassigehen mitnehmen, noch beim nachhausekommen den katzen zum geschenk machen. frau kelef ist ja manchmal auch für kleinigkeiten dankbar.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 11. März 2006
modern talking
kelef, 12:57h
neulich im büro, zwei grosse weisse vögel (dumme gänse darf man ja nicht sagen), beide so um die zwanzig:
A: und, host scho a autfit gfundn?
B: fia wos fir a ivent?
A: i hob ma de lokähschn net gmerkt.
B: de mim dihdschäh oda de mit de drinks-for-lau?
A: des mitn schpätan bigin.
B: durtn, wo de tschill-launtsch mit bahr und a dentzing-flohr is?
A: jo, wo ma memba sei muass das ma duachn inlet kummt.
B: ah joh, und wo ma si des fehs so stailn muass das ma net auffoit.
für die des tief-wienerischen nicht mächtigen leserinnen und leser gerne auch eine übersetzung:
A: und, hast du dich schon entschieden was du anziehen wirst?
B: bei welcher veranstaltung?
A: ich habe mir das lokal nicht gemerkt
B: das, wo einer platten auflegt oder das, in dem es getränke umsonst gibt?
A: die veranstaltung, die später beginnt.
B: dort, wo es eine bar mit vielen bequemen sitzgelegenheiten zum ausruhen und ein tanzparkett gibt.
A: ja, und wo man mitglied sein muss damit man überhaupt durch den Eingang kommt.
B: und wo man sich das gesicht so sorgfältig schminken muss damit man nicht auffällt.
die ersten fälle von vogelgrippe beim menschen vermutlich. mir schlackern heute noch die ohren. dabei haben die beiden mädels auch noch namen wie blumen.
A: und, host scho a autfit gfundn?
B: fia wos fir a ivent?
A: i hob ma de lokähschn net gmerkt.
B: de mim dihdschäh oda de mit de drinks-for-lau?
A: des mitn schpätan bigin.
B: durtn, wo de tschill-launtsch mit bahr und a dentzing-flohr is?
A: jo, wo ma memba sei muass das ma duachn inlet kummt.
B: ah joh, und wo ma si des fehs so stailn muass das ma net auffoit.
für die des tief-wienerischen nicht mächtigen leserinnen und leser gerne auch eine übersetzung:
A: und, hast du dich schon entschieden was du anziehen wirst?
B: bei welcher veranstaltung?
A: ich habe mir das lokal nicht gemerkt
B: das, wo einer platten auflegt oder das, in dem es getränke umsonst gibt?
A: die veranstaltung, die später beginnt.
B: dort, wo es eine bar mit vielen bequemen sitzgelegenheiten zum ausruhen und ein tanzparkett gibt.
A: ja, und wo man mitglied sein muss damit man überhaupt durch den Eingang kommt.
B: und wo man sich das gesicht so sorgfältig schminken muss damit man nicht auffällt.
die ersten fälle von vogelgrippe beim menschen vermutlich. mir schlackern heute noch die ohren. dabei haben die beiden mädels auch noch namen wie blumen.
... link (5 Kommentare) ... comment
Dienstag, 7. März 2006
männer ...
kelef, 14:30h

... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories