... newer stories
Samstag, 12. Februar 2005
fladenzores
kelef, 01:49h
mach ich zu der gefüllten putenbrust morgen reis und erdäpfel, oder reis und tarhonya? reis mit wildreis oder ohne, oder mit champignos?
und füll ich das fleisch nur mit spinat und karotten, oder tu ich die champignons auch dazu? natürlich könnte man auch die champignons hineintun, mit etwas pesto vielleicht, und die jungen karotten und den blanchierten spinat als beilage reichen.
aber was mach ich dann mit dem salat?
vielleicht champignonsalat und paprikasalat, und den spinat doch hinein, und schinken und käse über das ganze?
fragen über fragen.
vorher jedenfalls kürbiscremesuppe mit gerösteten kürbiskernen, schlagobers und kaviartoast.
und nachher obstsalat, wegen der vitamine, und weil der cointreau weggehört. diesmal: honigmelone, birnen, nektarinen, kiwis, physalis, orangensaft.
erdbeeren hinein in den obstsalat oder in schokolade tunken und zum kaffee/schnaps? gehörten aber eigentlich zum sekt. trinkt jemand welchen? und helle oder dunkle oder milchschokolade?
noch mehr fragen.
weisswein oder rotwein? kommt wohl auf das hauptgericht an. also wieder von vorne.
wovon hab ich eigentlich solches kopfweh. ah, das wetter. hab ich mir gleich gedacht. aua.
und füll ich das fleisch nur mit spinat und karotten, oder tu ich die champignons auch dazu? natürlich könnte man auch die champignons hineintun, mit etwas pesto vielleicht, und die jungen karotten und den blanchierten spinat als beilage reichen.
aber was mach ich dann mit dem salat?
vielleicht champignonsalat und paprikasalat, und den spinat doch hinein, und schinken und käse über das ganze?
fragen über fragen.
vorher jedenfalls kürbiscremesuppe mit gerösteten kürbiskernen, schlagobers und kaviartoast.
und nachher obstsalat, wegen der vitamine, und weil der cointreau weggehört. diesmal: honigmelone, birnen, nektarinen, kiwis, physalis, orangensaft.
erdbeeren hinein in den obstsalat oder in schokolade tunken und zum kaffee/schnaps? gehörten aber eigentlich zum sekt. trinkt jemand welchen? und helle oder dunkle oder milchschokolade?
noch mehr fragen.
weisswein oder rotwein? kommt wohl auf das hauptgericht an. also wieder von vorne.
wovon hab ich eigentlich solches kopfweh. ah, das wetter. hab ich mir gleich gedacht. aua.
... link (7 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 10. Februar 2005
katz macht eins
kelef, 00:51h
auf schöner katz:
mit grossem interesse hat frau kelef übrigens festgestellt, dass es sich bei dymka dem katz mitnichten um einen stallkatz verschiedenster rassenzugehörigkeiten handelt, sondern um eine mutation der besonderen art: er ist nämlich ein absolut reiner EBM-kater (na gut, kater ist er gewesen).
manche leut haben nämlich gar exorbitante sorgen: für nicht-rassekatzen werden rassen gezüchtet, EBM z.b. heisst "european black magic" und ist die bezeichnung für rein schwarze katzen, zu denen andere leute einfach "rein schwarze katze" sagen, oder auch "ganz schwarze katze" oder "völlig schwarze katze". eventuell noch mit einem zusätzlichen "kurzhaar(ige)". aber nein, das kann ja nicht sein, da muss eine rasse her.
ich rufe jetzt auch eine katzenrasse ins leben: nämlich die rasse der besonders netten, liebenswerten, dickköpfigen "und-sonst-gar-nix"-katzen. so. das haben die jetzt davon.
dymka ist gründungsmitglied, er hat schon unterpfotet.

mit grossem interesse hat frau kelef übrigens festgestellt, dass es sich bei dymka dem katz mitnichten um einen stallkatz verschiedenster rassenzugehörigkeiten handelt, sondern um eine mutation der besonderen art: er ist nämlich ein absolut reiner EBM-kater (na gut, kater ist er gewesen).
manche leut haben nämlich gar exorbitante sorgen: für nicht-rassekatzen werden rassen gezüchtet, EBM z.b. heisst "european black magic" und ist die bezeichnung für rein schwarze katzen, zu denen andere leute einfach "rein schwarze katze" sagen, oder auch "ganz schwarze katze" oder "völlig schwarze katze". eventuell noch mit einem zusätzlichen "kurzhaar(ige)". aber nein, das kann ja nicht sein, da muss eine rasse her.
ich rufe jetzt auch eine katzenrasse ins leben: nämlich die rasse der besonders netten, liebenswerten, dickköpfigen "und-sonst-gar-nix"-katzen. so. das haben die jetzt davon.
dymka ist gründungsmitglied, er hat schon unterpfotet.
... link (6 Kommentare) ... comment
seitenverkehrt
kelef, 00:17h
aber irgendwie WEITAUS besser als noch vor ein paar stunden.
FRAU TANTE KITSCH, SIE SIND (M)EIN ENGEL!!!
rechts oder links ist mir eigentlich wurscht, bin sowieso beidhändig veranlagt, und die anderen sollen sich mal gewöhnen, sag ich so.
und da ich noch einen wunsch offen hab: der herr nase hat mich gerügt, wegen des (nicht)headers, und da heute der 444 tag online dieses blogs ist, vielleicht bis zum 666 tag (oder werd ich da als hexe verbrannt)???
FRAU TANTE KITSCH, SIE SIND (M)EIN ENGEL!!!
rechts oder links ist mir eigentlich wurscht, bin sowieso beidhändig veranlagt, und die anderen sollen sich mal gewöhnen, sag ich so.
und da ich noch einen wunsch offen hab: der herr nase hat mich gerügt, wegen des (nicht)headers, und da heute der 444 tag online dieses blogs ist, vielleicht bis zum 666 tag (oder werd ich da als hexe verbrannt)???
... link (2 Kommentare) ... comment
Sonntag, 6. Februar 2005
rehrücken
kelef, 02:44h
besuch gehabt gestern zum essen.
rehrücken (vom schmalwild), im ganzen, rosa gebraten:
mageres geselchtes ganz dünn schneiden.
rehrücken salzen, pfeffern, mit fleisch nach oben auf geputztes suppengrün in die bratpfanne legen, rundherum noch ein wenig von dem selchgift (wir brauchen später nur die schönen grossen scheiben), viele grosse knoblauchzehen, etwas jungzwiebel, ein geschälter, kleingeschnittener mürber apfel . ordentlich wacholderbeeren. kräftig zitronenthymian über die ganze sache streuen.
das fleisch sollte gerade in der pfanne liegen, darum haben wir es ja vorher schon schön gepölzt.
mit zahnstochern an den sehnen der wirbelsäule die selchfleisch-scheiben so befestigen, dass das fleisch gut abgedeckt ist. das erspart das spicken, und bei entsprechender anordnung sieht das sehr hübsch aus.
mit wasser/rotwein aufgiessen, mit alufolie abdecken und ins backrohr damit. ab und zu die folie lüpfen, den flüssigkeitsstand evtl. korrigieren, saft über den braten giessen.
kurz vor dem fertigwerden den saft mit etwas honig und blutorangensaft verfeinern.
beilage: rosmarinerdäpfelchen in der schale, preiselbeeren.
salat: rucola, kirschparadeiser, süsse rote paprika, minigurken, wachteleier, frische petersilie, grana padano. mit balsamico-essig und kürbiskern- oder olivenöl.
wein: soosser blauer zweigelt.
nachtisch: frischer obstsalat (ananas, birnen, blutorangen, physalis, kiwis) in cointreau, mit walnusseis, schlagobers und haselnuss-sirup.
schnaps: met-brand.
mokka.
die hunt hat dann die knochen bis auf die wirbel egalisiert, nachdem die beiden damen, die zu gast waren, vorher noch wie beim ritteressen das fleisch heruntergeknabbert hatten. beim zusehen begann die hunt schon zu winseln aus angst, ihr bleibt nix. war aber nicht so.
der katz hatte rohes fleisch vor beginn der kochzeremonie.
zum nachtisch nahm die hunt das walnusseis mit schlagobers und sirup, aber ohne obstsalat, übrigens.
dann war uns allen sehr, sehr wohlig schön schlecht.
rehrücken (vom schmalwild), im ganzen, rosa gebraten:
mageres geselchtes ganz dünn schneiden.
rehrücken salzen, pfeffern, mit fleisch nach oben auf geputztes suppengrün in die bratpfanne legen, rundherum noch ein wenig von dem selchgift (wir brauchen später nur die schönen grossen scheiben), viele grosse knoblauchzehen, etwas jungzwiebel, ein geschälter, kleingeschnittener mürber apfel . ordentlich wacholderbeeren. kräftig zitronenthymian über die ganze sache streuen.
das fleisch sollte gerade in der pfanne liegen, darum haben wir es ja vorher schon schön gepölzt.
mit zahnstochern an den sehnen der wirbelsäule die selchfleisch-scheiben so befestigen, dass das fleisch gut abgedeckt ist. das erspart das spicken, und bei entsprechender anordnung sieht das sehr hübsch aus.
mit wasser/rotwein aufgiessen, mit alufolie abdecken und ins backrohr damit. ab und zu die folie lüpfen, den flüssigkeitsstand evtl. korrigieren, saft über den braten giessen.
kurz vor dem fertigwerden den saft mit etwas honig und blutorangensaft verfeinern.
beilage: rosmarinerdäpfelchen in der schale, preiselbeeren.
salat: rucola, kirschparadeiser, süsse rote paprika, minigurken, wachteleier, frische petersilie, grana padano. mit balsamico-essig und kürbiskern- oder olivenöl.
wein: soosser blauer zweigelt.
nachtisch: frischer obstsalat (ananas, birnen, blutorangen, physalis, kiwis) in cointreau, mit walnusseis, schlagobers und haselnuss-sirup.
schnaps: met-brand.
mokka.
die hunt hat dann die knochen bis auf die wirbel egalisiert, nachdem die beiden damen, die zu gast waren, vorher noch wie beim ritteressen das fleisch heruntergeknabbert hatten. beim zusehen begann die hunt schon zu winseln aus angst, ihr bleibt nix. war aber nicht so.
der katz hatte rohes fleisch vor beginn der kochzeremonie.
zum nachtisch nahm die hunt das walnusseis mit schlagobers und sirup, aber ohne obstsalat, übrigens.
dann war uns allen sehr, sehr wohlig schön schlecht.
... link (8 Kommentare) ... comment
... older stories