Montag, 11. Juli 2005
abenteuerspielplatz
ist hie die ganze wohnung.

besonders beliebt: die fensterbretter, die in weiser voraussicht entsprechend tief gearbeitet wurden.

der ausblick zur strasse sorgt für ständige unterhaltung. julchen muss sich allerdings noch vorsichtig anpirschen.



kaum kommt der platzkatz will sie, dass er ihr nachläuft, und galoppiert dabei durch was auch immer im weg steht.



besonders nachts ist das sehr interessant anzuhören. die hunt grummelt dann immer, braucht ihren schönheitsschlaf.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Samstag, 9. Juli 2005
julchen wird zickig
und will nicht, dass im internetz ihr gewicht photographisch dokumentiert wird.



sie trägt ihren namen zu recht.

ein paar tage lang hat sie das kittenfutter so reingeschaufelt, dass ihre verdauung ein klein wenig beschleunigt war, nicht beunruhigend, aber doch.

für interessierte: bei der umstellung auf hochwertiges katzefutter passiert das oft. die angaben der empfohlenen futtermengen sind meist auch viel zu hoch angesetzt. die behebung ds o.a. zustandes erfolgt am besten durch fütterung von gebratener geflügelleber und weissem fleisch (gekocht, gebraten oder einfach in der micro duchwerden lassen). gerne auch ein wenig gesalzen, bei dünnpfiff verlieren die viel flüssigkeit, salz speichert wasser und verführt zum trinken. auf nassfutter kann man auch noch ein wenig tierkohle bröseln: wenig = max. 1/4 tablette/katze/tag. wenn das nach zwei tagen nicht zum erfolg geführt hat, ab zum tierarzt.

und was auch immer der grund sein mag: dymka mag nur witzkatz-katzemilch, und julchen trinkt zwar auch andere, aber witzkatz bekommt ihr besser. der grosse hat es ja gleich gesagt.

derzeitige gewichtsstände:

die hunt: 14,90 kg
der katz: 3,42 kg
die katz: 0,95 kg

zum abendessen hab ich uns ein grillhenderl spendiert:

brustfleisch für die katz(en)
keulen und knochen und kruspeln für die hunt
ich kriegte die haut, man gönnt sich ja sonst nix.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 7. Juli 2005
wie ein staubsauger
zieh ich manchmal das unglück an, wie ein staubsauger.

sowieso sind meine gelenke beschädigt, und zwar jedes einzelne.

geh resp. hatsch ich vorige woche frühmorgens richtung u-bahn, weich einer baustelle aus, knallt mir eine hochblondierte ca. 40jährige berufsjugendliche im jungmädchenkostüm einer 15jährigen ohne die passende figur mit einem kinderscooter gegen den rechten knöchel, dass dieser auf der stelle nicht nur mörderisch weh tat (zum unterschied von normalerweise nur dezent). nein, das knöchelchen legte sofort auch ein wenig volmen zu und kolorierte sich gar passend zu, z.b., einem lavendelfeld. der trampel sah mich strafend an, meinte: "können sie nicht aufpassen" und trat davon.

frau kelef wankt in richtung büro und flucht gleichmässig, zwischendurch verwünschungen ausstossend und nach platinblonden voodoo-puppen auf kinderscootern winselnd.

donnerstags und freitags entsprechend angefressen, samstags dann schonprogramm, sonntags bei brudern eingeladen und weiter geschont, ausgezeichnet bekocht worden, bissele was getrunken, nett nach hause gebracht worden. oh, und geburtstage nachgefeiert von verschiedenen familienmitgliedern haben wir auch.

das geschenk, das bruderherz sich für mich ausgedacht hat, lässt mich allerdings über den eindruck, den meine mitmenschen von mir haben, nachdenken:



sehr aufmerksam aber, dass die weine einzeln vorgekostet wurden und es immer drei flaschen von einer sorte gibt. o-ton bruderherz: nichts ärgerlicher, als wenn man so nett am süffeln eines guten weines ist, und dann ist so eine 7/10-flasche leer. da hat er recht.

auch eine zusammenstellung klassischer musik und eine flasche metaxa waren sehr gut gewählt.

sollte man also der meinung sein, dass frau kelef erfreut, gestärkt und erholt am montag im büro erscheint.

weit gefehlt. frau kelef kommt mit der hunt von entleerung zurück, hunt geht voraus wie immer, und frau kelef fällt die stiege hinauf (hinunter kann ja jeder). schlägt sich dabei den rechten knöchel an, verreisst sich das kreuz (wieder einmal), knallt mit dem rechten knie auf eine stiegenkante und mit dem rechten ellbogen an das stiegengeländer, natürlich genau mit der stelle, an der sich der seinerzeit so hartnäckig renitente schleimbeutel befindet. und mit der linken hand so herrlich geschickt mit den fingern auf die stiege, dass der zeige- und der mittelfinger in verformung und verfärbung ausgezeichnet zum knöchel passen.

glück im unglück: wegen der kaputten bandscheiben in der halswirbelsäule spür ich den linken zeigefinger nur selten und wenn, dann nur irgendwie "entfernt", ich kann also nicht sagen, wie weh er mir tut. und ich brauch ihn wenig zum tippen. wie die tante jolesch schon sagte: gott soll abhüten vor allem, was noch ein glück ist.

montag zu hause verbracht, statt wein schmerzmittel.

dienstag im nebel.

mittwoch mittag das vergnügen, spareribs mit den fingern essen zu müssen (ich hasse das, aber mit der gabel hab ich ein problem). und nachmittags beim "insider-treffen" war es ein wenig warm im raum, und nach zwei stunden hatte ich eine pfote die aussah, als hätte ein fuss daraus werden sollen. dafür schaut der fuss aus ....

sollte jemand einen strick haben, bitte vorbreibringen, ich wrde mich gerne erschiessen.

... link (3 Kommentare)   ... comment